Content: Home

23:10

Donnerstag
10.05.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Tamedia: Weko schaut sich Goldbach-Übernahme genauer an

Die Wettbewerbshüter haben Anhaltspunkte ausgemacht, wonach der Zusammenschluss von Tamedia und der Goldbach Group eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken könnte. Die Übernahme verzögert sich ... weiter lesen

Tamedia und Goldbach bleiben zuversichtlich

Die Wettbewerbshüter haben Anhaltspunkte ausgemacht, wonach der Zusammenschluss von Tamedia und der Goldbach Group eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken könnte. Die Übernahme verzögert sich deshalb.

Die geplante Fusion muss von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) gutgeheissen werden ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
10.05.2018, 14:50

IT / Telekom / Druck

Google nutzt künstliche Intelligenz für News-Filter

Der US-amerikanische IT-Konzern rührt an seiner jährlichen Entwicklerkonferenz mit der grossen Kelle an: Neu sortiert Google News mit künstlicher Intelligenz Nachrichten aus aller Welt, der eigene Sprachassistent ... weiter lesen

Google News wurde komplett überarbeitet

Der US-amerikanische IT-Konzern rührt an seiner jährlichen Entwicklerkonferenz mit der grossen Kelle an: Neu sortiert Google News mit künstlicher Intelligenz Nachrichten aus aller Welt, der eigene Sprachassistent soll bald menschlicher kommunizieren können und ein neuer Ruhe-Modus sorgt für ungestörtes Arbeiten.

Im Shoreline-Amphitheater im kalifornischen Mountain ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
10.05.2018, 13:00

Medien / Publizistik

Neuzugang bei der «NZZ am Sonntag»

Laurina Waltersperger ist per Mai in die Redaktion der «NZZ am Sonntag» gewechselt. Zuletzt war sie als Wirtschaftsredaktorin für die «Schweiz am Wochenende» und die «Aargauer Zeitung» tätig ... weiter lesen

Waltersperger kommt von den AZ Medien

Laurina Waltersperger ist per Mai in die Redaktion der «NZZ am Sonntag» gewechselt. Zuletzt war sie als Wirtschaftsredaktorin für die «Schweiz am Wochenende» und die «Aargauer Zeitung» tätig.

Bei der NZZaS verstärkt Waltersperger das Inland-Ressort ... weiter lesen

23:36

Mittwoch
09.05.2018, 23:36

Vermarktung

Zu wenige Frauen-Bewerbungen für Chefposten

Seit Jahren wird über die relativ geringe Zahl weiblicher Führungskräfte diskutiert. Eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass Frauen zwar fast 45 Prozent aller Besch ... weiter lesen

Seit Jahren wird über die relativ geringe Zahl weiblicher Führungskräfte diskutiert. Eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass Frauen zwar fast 45 Prozent aller Beschäftigten stellen, aber nur 29 Prozent der Führungskräfte.

Die Studie, die nicht nur für Deutschland gelten ... weiter lesen

22:54

Mittwoch
09.05.2018, 22:54

Medien / Publizistik

Philip Kübler: Wort, Werk, Wert: Wie verwertet man Texte im Internet?

An den 40. Solothurner Literaturtagen vom 12. Mai befasst sich ein «Zukunftsatelier» mit der Perspektive der Urheberinnen und Urheber im Netz. Als Gast ist Philip Kübler eingeladen, Direktor von ... weiter lesen

«Ent-Ökonomisierung von Texten im Netz»

An den 40. Solothurner Literaturtagen vom 12. Mai befasst sich ein «Zukunftsatelier» mit der Perspektive der Urheberinnen und Urheber im Netz. Als Gast ist Philip Kübler eingeladen, Direktor von ProLitteris und Experte für Medien- und Urheberrecht. Für den Klein Report hat Philip Kübler seine vorbereitenden Überlegungen zusammengestellt.

Das Wort ist eine besonders stark genutzte Ressource ... weiter lesen

22:04

Mittwoch
09.05.2018, 22:04

Vermarktung

Publicitas kämpft mit allen Mitteln gegen den Konkurs

Noch bis am kommenden Montag haben die Verleger Zeit, dem Sanierungsplan der Werbevermarkterin Publicitas zuzustimmen. Bisher hat die «P» aber nur einen Bruchteil der benötigten Stimmen einholen können ... weiter lesen

Der letzte Appell der P an die Verleger

Noch bis am kommenden Montag haben die Verleger Zeit, dem Sanierungsplan der Werbevermarkterin Publicitas zuzustimmen. Bisher hat die «P» aber nur einen Bruchteil der benötigten Stimmen einholen können, wie der Klein Report erfahren hat. Der Überlebenskampf geht weiter.

«Bisher haben wir viel zu wenig konkretes Feedback erhalten», sagt Elisabeth Aubonney, Kommunikationsverantwortliche ... weiter lesen

21:50

Mittwoch
09.05.2018, 21:50

TV / Radio

«Kulturzeit» mit Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet

Das 3Sat-Magazin «Kulturzeit» erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis (Sonderpreis) 2018. Mit ihrem Programm zeige die Redaktion ihren Zuschauerinnen und Zuschauern, «dass es jenseits von politischen und wirtschaftlichen Interessen eine trag- und ... weiter lesen

kulturzeit

Das 3Sat-Magazin «Kulturzeit» erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis (Sonderpreis) 2018. Mit ihrem Programm zeige die Redaktion ihren Zuschauerinnen und Zuschauern, «dass es jenseits von politischen und wirtschaftlichen Interessen eine trag- und zukunftsfähige Dimension menschlichen Zusammenlebens gibt», gab die Preis-Jury bekannt.

Zwischen den Nachrichtensendungen «heute» und ... weiter lesen