Content: Home

17:08

Montag
14.05.2018, 17:08

Medien / Publizistik

40. Solothurner Literaturtage locken 18 000 Gäste an

Die 40. Solothurner Literaturtage sind am Sonntagabend zu Ende gegangen: Über 18`000 Besucherinnen und Besucher haben das Literaturfest besucht und an den verschiedenen Lesungen den 70 Autorinnen und Autoren ... weiter lesen

Robert Prosser auf der Aussenbühne

Die 40. Solothurner Literaturtage sind am Sonntagabend zu Ende gegangen: Über 18`000 Besucherinnen und Besucher haben das Literaturfest besucht und an den verschiedenen Lesungen den 70 Autorinnen und Autoren und Übersetzern zugehört.

Die Lesungen von Melinda Nadj Abonji und Arno Camenisch waren gut besucht. Beeindruckt haben auch die Debüts von ... weiter lesen

16:10

Montag
14.05.2018, 16:10

Medien / Publizistik

«Ensuite» akzeptiert Bitcoins: «Viel gesünder als politisches Geld»

Das Kulturmagazin «ensuite» ist eines der ersten Hefte, das Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert. Doch es geht um mehr: Für Verleger Lukas Vogelsang hat die Blockchain-Technologie das Zeug, neue ... weiter lesen

«Es geht auch um neue Wertdefinitionen.»

Das Kulturmagazin «ensuite» ist eines der ersten Hefte, das Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert. Doch es geht um mehr: Für Verleger Lukas Vogelsang hat die Blockchain-Technologie das Zeug, neue Geschäftsmodelle für die schlitternde Medienbranche auf den Weg zu bringen.

Im Gespräch mit dem Klein Report erklärt Vogelsang, welche ... weiter lesen

16:08

Montag
14.05.2018, 16:08

Kino

Pink Apple mit 9500 Besuchern

Das diesjährige Filmfestival Pink Apple hat 7900 Personen in die Kinosäle in Zürich und Frauenfeld gelockt.

Und etwa 1600 Personen besuchten die Zusatzveranstaltungen des schwullesbischen Festivals, unter ... weiter lesen

Christine Vachon (r.) bei der Preisübergabe

Das diesjährige Filmfestival Pink Apple hat 7900 Personen in die Kinosäle in Zürich und Frauenfeld gelockt.

Und etwa 1600 Personen besuchten die Zusatzveranstaltungen des schwullesbischen Festivals, unter anderem ... weiter lesen

06:32

Montag
14.05.2018, 06:32

Werbung

Die Schweizer Jurymitglieder an den Cannes Lions 2018

Diese Schweizer Werbe- und Mediavertreter sitzen für die Schweiz in der diesjährigen Jury des Cannes Lions Festival:

In der Kategorie Print & Publishing ist es Livio Dainese von Wirz ... weiter lesen

Schweizer-Jurymitglieder2018-Cannes-Lions-Klein-Report

Diese Schweizer Werbe- und Mediavertreter sitzen für die Schweiz in der diesjährigen Jury des Cannes Lions Festival:

In der Kategorie Print & Publishing ist es Livio Dainese von Wirz, in der Kategorie Shortlist Brand Experience Dennis Lück von Jung von Matt/Limmat, im Bereich Public Relations ist es ... weiter lesen

17:02

Sonntag
13.05.2018, 17:02

Werbung

OMD gewinnt Tchibo-Etat

Tchibo Schweiz wechselt die Mediaagentur: Das Rennen nach «mehrstufigem Pitch» hat OMD, Teil der Omnicom Media Group Schweiz AG, gemacht.

Zuletzt war Mediaschneider für den Etat von Tchibo zust ... weiter lesen

Etat-Wechsel von Mediaschneider zu OMD

Tchibo Schweiz wechselt die Mediaagentur: Das Rennen nach «mehrstufigem Pitch» hat OMD, Teil der Omnicom Media Group Schweiz AG, gemacht.

Zuletzt war Mediaschneider für den Etat von Tchibo zuständig. Per sofort übernimmt OMD Mediastrategie, -planung und -einkauf ... weiter lesen

10:44

Sonntag
13.05.2018, 10:44

Medien / Publizistik

Russland verweigert Sportjournalist Hajo Seppelt die Einreise

«Das vom SWR für Hajo Seppelt beantragte Visum ist heute für ungültig erklärt worden.» Das teilte die ARD am Freitag zur verweigerten Einreise für den ... weiter lesen

Hajo Seppelt in den ARD-«Tagesthemen»

«Das vom SWR für Hajo Seppelt beantragte Visum ist heute für ungültig erklärt worden.» Das teilte die ARD am Freitag zur verweigerten Einreise für den Investigativjournalisten anlässlich der Berichterstattung zur Fussball-Weltmeisterschaft in Russland mit.

Der Doping-Experte stehe demnach auf einer Liste der ... weiter lesen

22:10

Samstag
12.05.2018, 22:10

TV / Radio

Experiment am lebenden Menschen: Asyl-Algorithmus

Fröhlich verkündet SRF Online am 10. Mai 2018 unter «Jobs für Flüchtlinge», dass das Staatssekretariat für Migration (SEM) auf künstliche Intelligenz setzen wolle. Mit ... weiter lesen

Asylsuchender behördlich vermessen

Fröhlich verkündet SRF Online am 10. Mai 2018 unter «Jobs für Flüchtlinge», dass das Staatssekretariat für Migration (SEM) auf künstliche Intelligenz setzen wolle. Mit einem datenbasierten Algorithmus werden «Flüchtlinge» automatisch auf die Kantone verteilt. Und zwar auf solche, in denen die errechnete Chance auf einen Job am höchsten ist.

Für den Klein Report kommentiert die Politologin ... weiter lesen