Content: Home

12:45

Mittwoch
25.07.2018, 12:45

IT / Telekom / Druck

Autoricardo.ch mit neuem CEO

Ivo Streiff verlässt die Schweizer Versicherungsgesellschaft Axa und übernimmt per sofort die Leitung der Fahrzeugplattform autoricardo.ch. Der Wechsel erfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Medienkonzern Tamedia.

Der ... weiter lesen

Streiff war drei Jahre lang CEO bei Swissrisk

Ivo Streiff verlässt die Schweizer Versicherungsgesellschaft Axa und übernimmt per sofort die Leitung der Fahrzeugplattform autoricardo.ch. Der Wechsel erfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Medienkonzern Tamedia.

Der bisherige Head of Innovation bei Axa, Ivo Streiff, wird ... weiter lesen

12:40

Mittwoch
25.07.2018, 12:40

Marketing / PR

Nestlé bleibt wertvollste Schweizer Marke

Trotz rückläufigem Gewinnwachstum: Nestlé ist mit 18,9 Milliarden Franken auch 2018 die mit Abstand wertvollste Marke der Schweiz. Mit 8,6 Milliarden folgt auf Platz zwei laut ... weiter lesen

Nesté dominiert auch Nahrungsmittel-Sektor

Trotz rückläufigem Gewinnwachstum: Nestlé ist mit 18,9 Milliarden Franken auch 2018 die mit Abstand wertvollste Marke der Schweiz. Mit 8,6 Milliarden folgt auf Platz zwei laut einem aktuellen Ranking die UBS.

Der Wert der drittplatzierten ABB-Marke legte in den ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
25.07.2018, 12:20

Marketing / PR

FehrAdvice mit erweiterter Führung und neuem Partner

Zwei neue Personalentscheidungen bei der FehrAdvice & Partners AG: Sylke Nirk ist neue Chief Operating Officer (COO) der Zürcher Unternehmensberatung. Ausserdem wird Luca Geisseler zum Partner befördert.

Die neue ... weiter lesen

Sylke Nirk arbeitet seit 2015 bei FehrAdvice

Zwei neue Personalentscheidungen bei der FehrAdvice & Partners AG: Sylke Nirk ist neue Chief Operating Officer (COO) der Zürcher Unternehmensberatung. Ausserdem wird Luca Geisseler zum Partner befördert.

Die neue COO Sylke Nirk zeichnet in ihrer Position für den ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
25.07.2018, 12:15

IT / Telekom / Druck

Alphabet macht weniger Gewinn wegen EU-Rekordstrafe

Der Gewinn des Google-Mutterkonzerns Alphabet ging von April bis Juni im Vergleich zur Vorjahresperiode um neun Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar zurück. Allerdings konnte der amerikanische Tech-Riese seinen ... weiter lesen

Google-Mutter Alphabet: Aktie im Höhenflug

Der Gewinn des Google-Mutterkonzerns Alphabet ging von April bis Juni im Vergleich zur Vorjahresperiode um neun Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar zurück. Allerdings konnte der amerikanische Tech-Riese seinen Umsatz um einen Viertel auf 32,7 Milliarden Dollar steigern.

Dem Konzerngewinn machte die rekordhohe Busse ... weiter lesen

09:16

Mittwoch
25.07.2018, 09:16

IT / Telekom / Druck

Twitter is watching you!

Am Alan Turing Institute des University College in London wurde Twitter im Hinblick auf die von den Usern abgegebenen Informationen untersucht.

Regula Stämpfli hat sich für den Klein ... weiter lesen

Metadaten: «Albtraum für Privatsphäre»

Am Alan Turing Institute des University College in London wurde Twitter im Hinblick auf die von den Usern abgegebenen Informationen untersucht.

Regula Stämpfli hat sich für den Klein Report die Studie angesehen, die zeigt, wie wichtig eine Rückbindung von Twitter et al. an ... weiter lesen

22:42

Dienstag
24.07.2018, 22:42

Medien / Publizistik

«Le Matin»-Aus: Emotionaler Abschied von Redaktion und Konkurrenzblättern

Das Aus der Print-Ausgabe von «Le Matin» ist Tatsache. Seit Samstag gibt es die Westschweizer Boulevardzeitung nur noch online. Die letzte Titelseite war einer Todesanzeige nachempfunden. Auch innerhalb der Redaktion ... weiter lesen

Kein Print – nur noch online: lematin.ch

Das Aus der Print-Ausgabe von «Le Matin» ist Tatsache. Seit Samstag gibt es die Westschweizer Boulevardzeitung nur noch online. Die letzte Titelseite war einer Todesanzeige nachempfunden. Auch innerhalb der Redaktion wurde getrauert.

Mit einer 64-seitigen Spezialausgabe nimmt «Le Matin» ... weiter lesen

22:06

Dienstag
24.07.2018, 22:06

Medien / Publizistik

Projekt «Dorf testet Zukunft»: Reda El Arbi übernimmt die Kommunikation

Reda El Arbi übernimmt die Leitung Kommunikation und Social Media beim Versuch der Gemeinde Rheinau, allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein bedingungsloses Grundeinkommen auszubezahlen.

Noch bis Ende Juli schreibt der Journalist ... weiter lesen

Rheinau testet die Zukunft und Reda El Arbi

Reda El Arbi übernimmt die Leitung Kommunikation und Social Media beim Versuch der Gemeinde Rheinau, allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein bedingungsloses Grundeinkommen auszubezahlen.

Noch bis Ende Juli schreibt der Journalist für den «Stadtblog» des «Tages-Anzeigers». El Arbis Abschied von dort war lautstark und ... weiter lesen