Content: Home

11:55

Donnerstag
26.07.2018, 11:55

Werbung

Agentur Goal dementiert Zusammenarbeit mit der AfD

Die PR-Agentur Goal AG mit Sitz in Andelfingen hat «noch nie für die AfD gearbeitet». Die Firma um den SVP-nahen Werber Alexander Segert weist mehrere Medienberichte über eine Zusammenarbeit ... weiter lesen

Werber Segert weist Behauptungen zurück

Die PR-Agentur Goal AG mit Sitz in Andelfingen hat «noch nie für die AfD gearbeitet». Die Firma um den SVP-nahen Werber Alexander Segert weist mehrere Medienberichte über eine Zusammenarbeit mit der rechtskonservativen Partei Alternative für Deutschland (AfD) zurück.

«Seit geraumer Zeit behaupten verschiedene Medien in ... weiter lesen

11:38

Donnerstag
26.07.2018, 11:38

Medien / Publizistik

«The Guardian» verdient online erstmals mehr als mit Print

Die britische Guardian Media Group hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte mehr Geld mit dem Online-Angebot als mit dem Print-Geschäft verdient. Allerdings schreibt der Verlag von «The Guardian ... weiter lesen

«Guardian»: Trotz Veluste auf gutem Weg

Die britische Guardian Media Group hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte mehr Geld mit dem Online-Angebot als mit dem Print-Geschäft verdient. Allerdings schreibt der Verlag von «The Guardian» und «The Observer» immer noch Verluste im zweistelligen Millionenbereich.

108,6 Millionen Pfund (122,2 Millionen Euro) hat die ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
26.07.2018, 09:30

TV / Radio

Martin Grab verliert Expertenrolle beim SRF

Der Schwinger Martin Grab ist seinen Posten als Schwingexperte beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) los: Nach einem positiven Dopingtest wurde Grab vom Sender rausgeworfen.

Mit dem 125. Kranzgewinn im ... weiter lesen

Martin Grab darf nicht mehr SRF-Experte sein

Der Schwinger Martin Grab ist seinen Posten als Schwingexperte beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) los: Nach einem positiven Dopingtest wurde Grab vom Sender rausgeworfen.

Mit dem 125. Kranzgewinn im letzten Mai beendete ... weiter lesen

22:56

Mittwoch
25.07.2018, 22:56

TV / Radio

Giroud-Affäre: SRG klagt beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Das Bundesgericht hatte im Februar eine RTS-Reportage über den Walliser Weinhändler Dominique Giroud als nicht sachgerecht beurteilt. Das Urteil beschneide die journalistische Recherche, findet die SRG, und zieht es ... weiter lesen

SRG klagt in Strassburg gegen Bundesgericht

Das Bundesgericht hatte im Februar eine RTS-Reportage über den Walliser Weinhändler Dominique Giroud als nicht sachgerecht beurteilt. Das Urteil beschneide die journalistische Recherche, findet die SRG, und zieht es jetzt weiter nach Strassburg.

Das strittige Urteil betrifft einen Bericht des RTS-Reportagemagazins «Temps Présent» über Lecks im Schweizer Kontrollsystem ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
25.07.2018, 22:20

IT / Telekom / Druck

Neuer Leiter IT, Netzwerk und Infrastruktur bei Swisscom

Christoph Aeschlimann übernimmt per 1. Februar 2019 die Nachfolge von Heinz Herren als Leiter von IT, Netzwerk und Infrastruktur. Damit nimmt Aeschlimann auch Einsitz in die Konzernleitung von Swisscom.

Der ... weiter lesen

Aeschlimann ist zurzeit CEO der Firma Erni

Christoph Aeschlimann übernimmt per 1. Februar 2019 die Nachfolge von Heinz Herren als Leiter von IT, Netzwerk und Infrastruktur. Damit nimmt Aeschlimann auch Einsitz in die Konzernleitung von Swisscom.

Der bisherige Leiter des Bereichs IT, Netzwerk und ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
25.07.2018, 21:02

IT / Telekom / Druck

Google schüttet über 21 Millionen Euro für Journalismus aus

In der fünften Runde des Förderprogramms Digital News Initiative (DNI) profitieren auch zwei Schweizer Projekte vom Geldregen des Tech-Konzerns. Die Plattform «Wepublish» und die AWP Finanznachrichten AG erhalten ... weiter lesen

«Wepublish» will Verlage zusammenbringen

In der fünften Runde des Förderprogramms Digital News Initiative (DNI) profitieren auch zwei Schweizer Projekte vom Geldregen des Tech-Konzerns. Die Plattform «Wepublish» und die AWP Finanznachrichten AG erhalten insgesamt 93 000 Euro von Google.

Die vor einem Jahr gegründete Plattform für ... weiter lesen

12:52

Mittwoch
25.07.2018, 12:52

Medien / Publizistik

Belegschaften der Tamedia-Druckereien protestieren

Die Mitarbeitenden der Tamedia-Druckzentren verlangen, dass das Medienhaus wieder den Gesamtarbeitsvertrag der grafischen Industrie unterschreibt. Stein des Anstosses ist ein neues Betriebsreglement.

Ende 2015 war Tamedia aus dem Arbeitgeberverband der ... weiter lesen

Drucker kritisieren «einseitiges Vorgehen»

Die Mitarbeitenden der Tamedia-Druckzentren verlangen, dass das Medienhaus wieder den Gesamtarbeitsvertrag der grafischen Industrie unterschreibt. Stein des Anstosses ist ein neues Betriebsreglement.

Ende 2015 war Tamedia aus dem Arbeitgeberverband der grafischen Industrie ausgetreten. Damit hatte sich das Medienhaus ... weiter lesen