Content: Home

18:28

Freitag
27.07.2018, 18:28

Medien / Publizistik

Inserate-Portale beschert Axel Springer ein Umsatzplus

Axel Springer steigert im ersten Halbjahr seinen Umsatz um fünf Prozent auf 787 Millionen Euro. Der Herausgeber von «Bild» und «Welt» profitierte vor allem von seinen Rubrikportalen.

Bei den ... weiter lesen

Rubrik-Portale spielen 22% mehr Erlöse ein

Axel Springer steigert im ersten Halbjahr seinen Umsatz um fünf Prozent auf 787 Millionen Euro. Der Herausgeber von «Bild» und «Welt» profitierte vor allem von seinen Rubrikportalen.

Bei den Job-, Auto- und Immobilienportalen wie zum Beispiel Stepstone oder Immowelt legten die Erlöse um 22 Prozent zu im ... weiter lesen

17:08

Freitag
27.07.2018, 17:08

TV / Radio

SRF rechnet vorerst nicht mit dem Berner Radio im Zürcher Newsroom

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will in etwas mehr als einem Jahr aus dem neuen Newsroom-Gebäude senden. Aktuell wird in Zürich aber nur mit der TV- und ... weiter lesen

Ausschnitt aus dem SRF-Konzept "Newsroom 19"

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will in etwas mehr als einem Jahr aus dem neuen Newsroom-Gebäude senden. Aktuell wird in Zürich aber nur mit der TV- und Online-Redaktion geplant.

Erst wenn der Verwaltungsrat der SRG definitiv entscheidet, dass die Radio-Abteilung Information in den Newsroom integriert wird ... weiter lesen

17:05

Freitag
27.07.2018, 17:05

Medien / Publizistik

Zwei neue Berlin-Korrespondenten für die NZZ

Hansjörg Müller von der «Basler Zeitung» und Daniel Haas von der «Zeit» wechseln ins Korrespondenten-Team der «Neuen Zürcher Zeitung» in Berlin. Der Ausbau des Büros stehe ... weiter lesen

Müller schrieb zuletzt aus Grossbritannien

Hansjörg Müller von der «Basler Zeitung» und Daniel Haas von der «Zeit» wechseln ins Korrespondenten-Team der «Neuen Zürcher Zeitung» in Berlin. Der Ausbau des Büros stehe in «direktem Zusammenhang» mit dem erweiterten digitalen Angebot für Deutschland.

Per 1. August wird Hansjörg Müller seine Tätigkeit bei ... weiter lesen

17:00

Freitag
27.07.2018, 17:00

Kino

Güzin Kar präsidiert Jury für Treatment Award des Zurich Film Festival

Die Drehbuchautorin und Regisseurin Güzin Kar wird Jurypräsidentin für den Treatment Award des Zurich Film Festival (ZFF). Die Preisverleihung findet am 6. Oktober im Rahmen der Award ... weiter lesen

Kar vergibt Preis für bestes Exposé (©SRF)

Die Drehbuchautorin und Regisseurin Güzin Kar wird Jurypräsidentin für den Treatment Award des Zurich Film Festival (ZFF). Die Preisverleihung findet am 6. Oktober im Rahmen der Award Night der Filmfestspiele statt.

Noch bis zum 15. August können sich Autorinnen und ... weiter lesen

16:52

Freitag
27.07.2018, 16:52

Marketing / PR

Heineken Switzerland mit neuem Managing Director

Bart de Keninck übernimmt per 1. August die Unternehmensleitung von Heineken Switzerland. De Keninck folgt auf Erik Jan Hamel, der sich nach 25 Jahren bei der Bierbrauerei eine Auszeit nimmt ... weiter lesen

De Keninck war zuletzt in Amsterdam tätig

Bart de Keninck übernimmt per 1. August die Unternehmensleitung von Heineken Switzerland. De Keninck folgt auf Erik Jan Hamel, der sich nach 25 Jahren bei der Bierbrauerei eine Auszeit nimmt.

Der neue Managing Director war 2006 zu Heineken gestossen und hatte seither unterschiedliche Positionen inne, darunter ... weiter lesen

09:30

Freitag
27.07.2018, 09:30

TV / Radio

Reality-Show-Werbeblöcke wollen zu Schönheits-OP`s verführen

Erneut sorgt eine freizügige Reality-Show für Aufregung: Doch Grossbritannien diskutiert derzeit nicht etwa darüber, welches Frauenbild die Bikini-Kuppelshow «Love Island» dem Publikum vermittelt, sondern wie der Privatsender ... weiter lesen

Die Show «Love Island» ist ein Quotenerfolg

Erneut sorgt eine freizügige Reality-Show für Aufregung: Doch Grossbritannien diskutiert derzeit nicht etwa darüber, welches Frauenbild die Bikini-Kuppelshow «Love Island» dem Publikum vermittelt, sondern wie der Privatsender ITV damit sein Geld verdient: Mit Werbung für Schönheitsoperationen.

Einer der Hauptkritiker ist gemäss Medienberichten ... weiter lesen

09:22

Freitag
27.07.2018, 09:22

Medien / Publizistik

«Die Zeit» gründet Wirtschaftsrat der Leser

Die deutsche Wochenzeitung «Die Zeit» hat einen Wirtschaftsrat der Leser ins Leben gerufen. Damit will die Wirtschaftsredaktion zusammen mit dem Leserrat neue Perspektiven, Erfahrungen und Ideen in die Berichterstattung einbringen ... weiter lesen

Die deutsche Wochenzeitung «Die Zeit» hat einen Wirtschaftsrat der Leser ins Leben gerufen. Damit will die Wirtschaftsredaktion zusammen mit dem Leserrat neue Perspektiven, Erfahrungen und Ideen in die Berichterstattung einbringen.

«Durch regelmässigen Austausch mit Mitgliedern des ... weiter lesen