Content: Home

10:50

Dienstag
22.05.2018, 10:50

Marketing / PR

Neue Kommunikationsleiterin bei Curafutura

Der Krankenversicher-Verband Curafutura hat Annick Chevillot zur neuen Kommunikationsleiterin für die Westschweiz ernannt. Am 1. September übernimmt Chevillot die Verbandskommunikation.

Seit 2017 ist sie als Leiterin Unternehmenskommunikation weiter lesen

Chevillot war bei Groupe Mutuel

Der Krankenversicher-Verband Curafutura hat Annick Chevillot zur neuen Kommunikationsleiterin für die Westschweiz ernannt. Am 1. September übernimmt Chevillot die Verbandskommunikation.

Seit 2017 ist sie als Leiterin Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

21:20

Montag
21.05.2018, 21:20

TV / Radio

Neuer Moderator bei «Schweiz aktuell»

Mario Torriani (42) folgt auf Otmar Seiler als Moderator bei «Schweiz aktuell». Seiler wechselt in die Privatwirtschaft; Torriani übernimmt den Job im Spätsommer, wie SRF mitteilte.

Der Journalist war ... weiter lesen

Mario Torriani wieder beim TV (©SRF)

Mario Torriani (42) folgt auf Otmar Seiler als Moderator bei «Schweiz aktuell». Seiler wechselt in die Privatwirtschaft; Torriani übernimmt den Job im Spätsommer, wie SRF mitteilte.

Der Journalist war von 2007 bis 2011 bereits beim Fernsehen ... weiter lesen

20:04

Montag
21.05.2018, 20:04

Kino

Palme d`Or Spéciale für Altmeister Jean-Luc Godard

Der französisch-schweizerische Regisseur Jean-Luc Godard (87) ist an den Filmfestspielen in Cannes für «Le livre d`image» mit einer Palme d`Or Spéciale ausgezeichnet worden. Der Preis ... weiter lesen

Jean-Luc Godard per Skype zugeschalten

Der französisch-schweizerische Regisseur Jean-Luc Godard (87) ist an den Filmfestspielen in Cannes für «Le livre d`image» mit einer Palme d`Or Spéciale ausgezeichnet worden. Der Preis wurde das erste Mal in der Geschichte des Filmfestivals verliehen.

Der Essayfilm ist eine schweizerisch-französische Koproduktion, die von Fabrice Aragno mit Casa Azul Films in Genf produziert ... weiter lesen

15:32

Montag
21.05.2018, 15:32

Kino

Goldene Palme geht an japanischen Film «Shoplifters»

Das Familiendrama «Shoplifters» des Japaners Kore-Eda Hirokazu (55) hat am Samstagabend am Filmfestival in Cannes die Goldene Palme gewonnen.

Der Filmemacher erzählt von einer Familie, die aus Einzelgängern ... weiter lesen

Regisseur Kore-Eda Hirokazu an der Gala

Das Familiendrama «Shoplifters» des Japaners Kore-Eda Hirokazu (55) hat am Samstagabend am Filmfestival in Cannes die Goldene Palme gewonnen.

Der Filmemacher erzählt von einer Familie, die aus Einzelgängern und Aussenseitern besteht: Das Ehepaar Osamu (Lily Franky) und Nobuyo (Sakura Ando), er arbeitet auf dem Bau, sie in einer ... weiter lesen

13:02

Montag
21.05.2018, 13:02

Medien / Publizistik

Roger de Weck moderiert bei «Republik» neues Online-Format

Wie die meisten älteren Journalisten möchte auch Roger de Weck (64) medial präsent sein: Der aus dem Amt beförderte SRG-Generaldirektor wird gemäss blick.ch beim Online-Magazin ... weiter lesen

Roger de Weck diskutiert bei «Republik»

Wie die meisten älteren Journalisten möchte auch Roger de Weck (64) medial präsent sein: Der aus dem Amt beförderte SRG-Generaldirektor wird gemäss blick.ch beim Online-Magazin «Republik» «ab übernächster Woche eine Talksendung moderieren».

Das durch Spenden finanzierte Portal wolle mit dem Magazin ... weiter lesen

07:32

Montag
21.05.2018, 07:32

Marketing / PR

Gold für SBB und Habegger beim Xaver Award

Das Projekt «Mobilität der Zukunft», das Habegger im Auftrag der SBB entwickelte, wurde am Donnerstagabend beim «Xaver – The Swiss Live Communication Award» mit Gold in der Kategorie «Best Brandworld ... weiter lesen

Habegger-Team gewinnt für SBB-Ausstellung

Das Projekt «Mobilität der Zukunft», das Habegger im Auftrag der SBB entwickelte, wurde am Donnerstagabend beim «Xaver – The Swiss Live Communication Award» mit Gold in der Kategorie «Best Brandworld & Temporary Exhibition 2018» ausgezeichnet.

Der Dienstleister für Live-Kommunikation entwickelte für ... weiter lesen

12:14

Sonntag
20.05.2018, 12:14

Medien / Publizistik

Israelische Scharfschützen schossen auf 20 Journalisten: 2 Tote

Die Schüsse von Scharfschützen der israelischen Armee auf 20 Journalisten während der Zusammenstösse an der Grenze des Gazastreifens müssen untersucht werden. Das fordert Reporter ohne ... weiter lesen

Jaser Murtadscha trotz Press-Weste getötet

Die Schüsse von Scharfschützen der israelischen Armee auf 20 Journalisten während der Zusammenstösse an der Grenze des Gazastreifens müssen untersucht werden. Das fordert Reporter ohne Grenzen – es handle sich um Kriegsverbrechen. Seit dem 30. März ist es zu wiederholtem Schusswechsel gekommen.

«Der israelischen Armee kann nicht entgangen sein, dass ... weiter lesen