Content: Home

09:08

Donnerstag
31.05.2018, 09:08

Medien / Publizistik

Makabere Inszenierung: Tot geglaubter Journalist lebt

Die Meldung über den Mord am russischen Journalisten Arkadi Babtschenko sorgte für eine kollektive Schock- und Trauerwelle: Medien und zahlreiche Beobachter brachten das Attentat mit der kremlkritischen Haltung Babtschenkos ... weiter lesen

Medienvertreter besuchten angeblichen Tatort

Die Meldung über den Mord am russischen Journalisten Arkadi Babtschenko sorgte für eine kollektive Schock- und Trauerwelle: Medien und zahlreiche Beobachter brachten das Attentat mit der kremlkritischen Haltung Babtschenkos in Verbindung. Am Mittwoch tauchte der Kriegsreporter zur allgemeinen Verwunderung unverletzt an einer Pressekonferenz auf.

Am Dienstagabend soll Arkadi Babtschenko vor seiner ... weiter lesen

23:04

Mittwoch
30.05.2018, 23:04

Medien / Publizistik

Keystone-SDA: 160 Angestellte vor dem Umzug

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und die Bildagentur Keystone treten ab dem 4. Juni als fusioniertes Unternehmen mit neuen Organisationsstrukturen in Erscheinung. Im Zuge dessen werden in den nächsten Monaten ... weiter lesen

keystone-sda

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und die Bildagentur Keystone treten ab dem 4. Juni als fusioniertes Unternehmen mit neuen Organisationsstrukturen in Erscheinung. Im Zuge dessen werden in den nächsten Monaten auch die drei grossen Kompetenzzentren in Zürich, Bern und Lausanne bezogen.

Während die Einigungsstelle des Seco noch im Streit zwischen Redaktion und SDA-Spitze um Stellenabbau und Sozialplan ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
30.05.2018, 23:02

TV / Radio

Fussball-WM: SRG mit 80 Personen in Russland

Das Fussball-Highlight des Jahres wird von der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ganz gross in Szene gesetzt: Das Schweizer Fernsehen (SRF) zeigt alle 64 Spiele der Fussballweltmeisterschaft vom 14. Juni ... weiter lesen

Salzgeber und Huggel begleiten die Nati (SRF)

Das Fussball-Highlight des Jahres wird von der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ganz gross in Szene gesetzt: Das Schweizer Fernsehen (SRF) zeigt alle 64 Spiele der Fussballweltmeisterschaft vom 14. Juni bis zum 15. Juli live.

Mit täglichen Schaltungen nach Russland, Hintergrundberichten und dem WM-Talk «Letschti Rundi» dreht sich die Welt im Sommer ... weiter lesen

13:04

Mittwoch
30.05.2018, 13:04

Medien / Publizistik

Kerstin Netsch wechselt von Tamedia zur NZZ-Gruppe

Die Redaktionsleiterin von «20 Minuten Friday» verlässt Tamedia und wechselt im Herbst zur NZZ-Mediengruppe. Dort übernimmt Kerstin Netsch die redaktionelle Gesamtleitung der Lifestyle-Titel «Z», «Stil» und des Online-Lifestyle-Portals Bellevue ... weiter lesen

Netsch leitet Lifestyle-Redaktion der NZZaS

Die Redaktionsleiterin von «20 Minuten Friday» verlässt Tamedia und wechselt im Herbst zur NZZ-Mediengruppe. Dort übernimmt Kerstin Netsch die redaktionelle Gesamtleitung der Lifestyle-Titel «Z», «Stil» und des Online-Lifestyle-Portals Bellevue der «NZZ am Sonntag».

Damit ist die NZZ-Gruppe bei der Suche nach einem ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
30.05.2018, 13:02

Medien / Publizistik

«Blick» mit Etappensieg gegen den Nachrichtendienst des Bundes

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hat dem «Blick» die Herausgabe aktueller Asylzahlen verweigert. Dagegen wehrte sich die Boulevardzeitung unter Berufung auf das Öffentlichkeitsgesetz bis vor das Bundesverwaltungsgericht. Mit Erfolg: Die ... weiter lesen

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hat dem «Blick» die Herausgabe aktueller Asylzahlen verweigert. Dagegen wehrte sich die Boulevardzeitung unter Berufung auf das Öffentlichkeitsgesetz bis vor das Bundesverwaltungsgericht. Mit Erfolg: Die Richter gaben dem «Blick» Recht.

Die Verantwortichen der Zeitung wollten im letzten Jahr vom NDB wissen, «wie viele Asylgesuche er 2016 angesichts der latenten ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
30.05.2018, 13:02

IT / Telekom / Druck

Facebook soll Domizil in der Schweiz einrichten

In Sachen soziale Netzwerke war sich die Kleine Kammer am Dienstag einig: Facebook und Co. sollen in der Schweiz eine Anlaufstelle einrichten. Für die User und für die ... weiter lesen

«Beanstandungen ohne Justizverfahren»

In Sachen soziale Netzwerke war sich die Kleine Kammer am Dienstag einig: Facebook und Co. sollen in der Schweiz eine Anlaufstelle einrichten. Für die User und für die Justiz.

Stillschweigend haben die Ständeräte und Ständerätinnen am Dienstag eine Motion ihrer Rechstkommission durchgewinkt. Sie ... weiter lesen

12:56

Mittwoch
30.05.2018, 12:56

Medien / Publizistik

Journalisten in Aserbaidschan: Selbst im Exil nicht sicher

Genau vor einem Jahr war Afgan Muchtarli im georgischen Tiflis plötzlich verschwunden. Einen Tag später sass der Journalist in der Hauptstadt des Nachbarstaats Aserbaidschan hinter Gittern.

Laut seinem ... weiter lesen

Aus dem Exil verschleppt und eingesperrt

Genau vor einem Jahr war Afgan Muchtarli im georgischen Tiflis plötzlich verschwunden. Einen Tag später sass der Journalist in der Hauptstadt des Nachbarstaats Aserbaidschan hinter Gittern.

Laut seinem Anwalt wurde Muchtarlis am Abend des 29. Mai 2017 in der Nähe seines Wohnhauses in ein Auto gezwungen ... weiter lesen