Content: Home

13:30

Montag
13.08.2018, 13:30

IT / Telekom / Druck

Hacker-Angriffe auf private Wlan-Netzwerke

Tausende private Wlan-Netze sollen von Hackern infiltriert worden sein, um Notebooks oder TV-Sender fernzusteuern.

Cyberkriminelle hätten Privatnutzern sensitive Daten stehlen können, weil sie Zugang zu Strom-Management-Geräten der ... weiter lesen

Tausende private Wlan-Netze sollen von Hackern infiltriert worden sein, um Notebooks oder TV-Sender fernzusteuern.

Cyberkriminelle hätten Privatnutzern sensitive Daten stehlen können, weil sie Zugang zu Strom-Management-Geräten der Firma ... weiter lesen

13:30

Montag
13.08.2018, 13:30

Marketing / PR

Zürcher Regierungsrat: Natalie Rickli erhält parteiintern Konkurrenz

Natalie Rickli kandidiert für den Zürcher Regierungsrat. Nun erhält die SVP-Nationalrätin und Medienfachfrau Konkurrenz innerhalb der Partei von Kurt Hottinger, Stadtrat von Kloten.

Das berichtet Francesco ... weiter lesen

Natalie Rickli kandidiert für den Zürcher Regierungsrat. Nun erhält die SVP-Nationalrätin und Medienfachfrau Konkurrenz innerhalb der Partei von Kurt Hottinger, Stadtrat von Kloten.

Das berichtet Francesco Benini in der «NZZ am Sonntag» ... weiter lesen

13:22

Montag
13.08.2018, 13:22

IT / Telekom / Druck

Deutsche Regierung plant Cyberwaffen-Agentur

Deutschland will bei der Entwicklung von Cyberwaffen zur Weltspitze aufschliessen. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und Innenminister Horst Seehofer (CSU) treiben die Entwicklung von staatlichen Cyberwaffen voran, wie der ... weiter lesen

Deutschland will bei der Entwicklung von Cyberwaffen zur Weltspitze aufschliessen. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und Innenminister Horst Seehofer (CSU) treiben die Entwicklung von staatlichen Cyberwaffen voran, wie der «Spiegel» am Wochenende meldet.

Am kommenden Mittwoch soll das Bundeskabinett die ... weiter lesen

13:20

Montag
13.08.2018, 13:20

Vermarktung

Klagen gegen Tesla-Chef Musk wegen Börsenausstieg

Tesla-Chef Elon Musk wurde wegen seiner überraschenden Ankündigung zum Rückzug des E-Auto-Herstellers von der Börse von Investoren verklagt. Diese Tweets seien falsch und irreführend, heisst es ... weiter lesen

Tesla-Chef Elon Musk wurde wegen seiner überraschenden Ankündigung zum Rückzug des E-Auto-Herstellers von der Börse von Investoren verklagt. Diese Tweets seien falsch und irreführend, heisst es in der einen von zwei Klagen, die bei einem Bundesgericht in San Francisco eingereicht wurden.

In der zweiten Klage wird Musk und seiner Firma ... weiter lesen

07:45

Montag
13.08.2018, 07:45

Medien / Publizistik

Roger Cahn ist verstorben

Roger Cahn ist am Mittwoch im Alter von 70 Jahren nach längerer Krankheit verstorben, wie in einer Todesanzeige seiner Familie am Freitag zu lesen ist.

Der Journalist war Inhaber ... weiter lesen

Cahn war Chefredaktor der «Züri Woche»

Roger Cahn ist am Mittwoch im Alter von 70 Jahren nach längerer Krankheit verstorben, wie in einer Todesanzeige seiner Familie am Freitag zu lesen ist.

Der Journalist war Inhaber der Zürcher Kulturagentur Culture Link. Er wollte «Kultur mit Kultur» und «Kultur mit Wirtschaft» ... weiter lesen

07:44

Montag
13.08.2018, 07:44

Medien / Publizistik

Europarat kritisiert erneut Politikfinanzierung in der Schweiz

Woher die Parteien der Schweiz ihr Geld haben, bleibt weiterhin im Dunkeln. Zum x-ten Mal hat das direktdemokratische Musterland einen Rüffel vom Europarat kassiert.

«Ungenügend» sei die Transparenz ... weiter lesen

Freiburg & Schwyz wollen mehr Transparenz

Woher die Parteien der Schweiz ihr Geld haben, bleibt weiterhin im Dunkeln. Zum x-ten Mal hat das direktdemokratische Musterland einen Rüffel vom Europarat kassiert.

«Ungenügend» sei die Transparenz in der Parteifinanzierung hierzulande, schreibt die Staatengruppe des Europarats gegen ... weiter lesen

23:02

Sonntag
12.08.2018, 23:02

IT / Telekom / Druck

Doris Leuthard tourt durchs chinesische Silicon Valley

Ein Trüppchen um Doris Leuthard ist am Donnerstag und Freitag quer durch China gereist. Offizieller Zweck der von den Behörden als «Arbeitsbesuch» titulierten Reise war es, «Einblicke in ... weiter lesen

Silicon Valley Chinas: 143 Schweizer Firmen

Ein Trüppchen um Doris Leuthard ist am Donnerstag und Freitag quer durch China gereist. Offizieller Zweck der von den Behörden als «Arbeitsbesuch» titulierten Reise war es, «Einblicke in technologisch innovative Unternehmen» zu bekommen. 

Neben der Verkehrs- und Energieministerin sassen auch ... weiter lesen