Content: Home

17:20

Sonntag
10.06.2018, 17:20

TV / Radio

Civis-Medienpreise: «Sich nicht durch Tabubrüche instrumentalisieren lassen»

847 Sendungen hatten sich um den Civis-Medienpreis 2018 beworben, zwölf davon wurden am Donnerstag in Berlin ausgezeichnet. Der Preis sieht Journalismus als Gegengift gegen Fremdenhass.

Der Civis-Medienpreis sei der ... weiter lesen

WDR-Intendant Tom Buhrow an der Gala

847 Sendungen hatten sich um den Civis-Medienpreis 2018 beworben, zwölf davon wurden am Donnerstag in Berlin ausgezeichnet. Der Preis sieht Journalismus als Gegengift gegen Fremdenhass.

Der Civis-Medienpreis sei der «beste Preis der Welt», weil es ein «Preis mit Haltung» sei, sagte Sandra Maischberger zum ... weiter lesen

11:00

Sonntag
10.06.2018, 11:00

Medien / Publizistik

Die SRG ist auch eine Gratis-Zeitung

Der Verband «Schweizer Medien» VSM hat aus einer Auswahl von SRG-Textbeiträgen, die auf srf.ch veröffentlicht wurden, eine Zeitung erstellt. Der daraus entstandene «Leutschenbach Anzeiger» soll zeigen, dass ... weiter lesen

So konkurrenziere die SRG die Zeitungen

Der Verband «Schweizer Medien» VSM hat aus einer Auswahl von SRG-Textbeiträgen, die auf srf.ch veröffentlicht wurden, eine Zeitung erstellt. Der daraus entstandene «Leutschenbach Anzeiger» soll zeigen, dass die SRG täglich auch eine digitale Gratis-Zeitung produziert.

Nach der Schliessungsankündigung von «Le Matin» in Papierform macht sich VSM-Geschäftsführer Andreas Häuptli Sorgen um die ... weiter lesen

11:00

Sonntag
10.06.2018, 11:00

Marketing / PR

Dank aktivem Marketing zieht Schweizer Käseexport wieder an

2000 Tonnen Käse hat die Schweiz im ersten Quartal 2018 mehr exportieren können als 2017. Fast die Hälfte von Appenzeller, Gruyère, Emmentaler und Co. werden heute ... weiter lesen

«Bester Käse der Welt»: 47 Mio. Werbebudget

2000 Tonnen Käse hat die Schweiz im ersten Quartal 2018 mehr exportieren können als 2017. Fast die Hälfte von Appenzeller, Gruyère, Emmentaler und Co. werden heute im Ausland verspiesen. Umso wichtiger ist die internationale Vermarktung des kulinarischen Goldstandards der Schweiz.

«Die Talsohle scheint erreicht zu sein», sagte David Escher, CEO der Switzerland Cheese Marketing AG, bei der ... weiter lesen

22:10

Samstag
09.06.2018, 22:10

Marketing / PR

Furrerhugi übernimmt Westschweizer Agentur

Die Kommunikationsagentur Furrerhugi baut ihre Präsenz in der Romandie aus. Per 1. Juli übernimmt Furrerhugi die inhabergeführte Westschweizer Agentur Crausaz & Partenaires.

Mit ihrem breiten Kundenportfolio und ihrer achtzehnj ... weiter lesen

Andreas Hugi will in der Romandie wachsen

Die Kommunikationsagentur Furrerhugi baut ihre Präsenz in der Romandie aus. Per 1. Juli übernimmt Furrerhugi die inhabergeführte Westschweizer Agentur Crausaz & Partenaires.

Mit ihrem breiten Kundenportfolio und ihrer achtzehnjährigen Erfahrung passe Crausaz & Partenaires bestens zu Furrerhugi, schreibt ... weiter lesen

17:20

Samstag
09.06.2018, 17:20

Marketing / PR

Werbeprospekt-Portal Profital zieht Zwischenbilanz

Die Hochglanzprospekte, die einem hie und da in den Briefkasten flattern, sind seit einem halben Jahr auch auf einem Online-Portal abrufbar: Profital.ch konnte seit Lancierung 250`000 User z ... weiter lesen

Brücke zwischen Screen und Laden ums Eck

Die Hochglanzprospekte, die einem hie und da in den Briefkasten flattern, sind seit einem halben Jahr auch auf einem Online-Portal abrufbar: Profital.ch konnte seit Lancierung 250`000 User zählen, die sich die digitalen Werbeprospekte der Detailhändler angeschaut haben.

Beim Einklicken in die Prospekte spricht das Unternehmen in der Zwischenbilanz von 6,5 Millionen Klicks. Profital will sich als ... weiter lesen

23:02

Freitag
08.06.2018, 23:02

TV / Radio

Die Zensur bei SRF scheint aufgehoben

Die Zensur beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) scheint vorbei zu sein: Am Montag, 28. Mai 2018, gab es im «Info 3», im «Echo der Zeit» und im «Regionaljournal Bern ... weiter lesen

Nun dürfen auch SRF-Redaktionen wieder frei berichten

Die Zensur beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) scheint vorbei zu sein: Am Montag, 28. Mai 2018, gab es im «Info 3», im «Echo der Zeit» und im «Regionaljournal Bern Fribourg Wallis» Berichte über den Widerstand von verschiedenen Politikern in Bern und Region über die Umzugspläne der SRG. Auch die TV-Redaktion von «Schweiz aktuell» durfte nach einer internen Zensur endlich über das Thema berichten.

Doch wie kam es dazu, dass die Schweizer Bevölkerung ... weiter lesen

21:45

Freitag
08.06.2018, 21:45

Medien / Publizistik

«2-plus-2-Regel» hat ausgedient

Medienunternehmen dürfen künftig mehr als zwei Fernseh- und zwei Radio-Konzessionen erwerben. Am Donnerstag überreichte das Parlament eine Motion, welche die Streichung der «2-plus-2-Regel» aus dem Radio- und Fernsehgesetz ... weiter lesen

Das Kooperations-Hindernis fällt bald weg

Medienunternehmen dürfen künftig mehr als zwei Fernseh- und zwei Radio-Konzessionen erwerben. Am Donnerstag überreichte das Parlament eine Motion, welche die Streichung der «2-plus-2-Regel» aus dem Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) verlangt, an den Bundesrat.

Damit fällt eine Hürde für Kooperationen, Fusionen und die Expansion von Medienunternehmen in der Schweiz. Der Passus im RTVG ... weiter lesen