Content: Home

13:26

Sonntag
17.06.2018, 13:26

Medien / Publizistik

«Blick am Abend» mit Regenbogen-Sondernummer

Der «Blick am Abend» vom Freitag springt auf die Zurich Pride auf: In einer Sondernummer will die Gratiszeitung die LGBT+-Community «in ihrer ganzen Vielfalt» abbilden.

Unter dem Motto «Same ... weiter lesen

Schweiz: «Nachholbedarf bei LGBT-Rechten»

Der «Blick am Abend» vom Freitag springt auf die Zurich Pride auf: In einer Sondernummer will die Gratiszeitung die LGBT+-Community «in ihrer ganzen Vielfalt» abbilden.

Unter dem Motto «Same love, same Rights» feiert die Regenbogen-Bewegung am Samstag auf den Strassen der Zürcher ... weiter lesen

07:44

Samstag
16.06.2018, 07:44

Medien / Publizistik

Tamedia öffnet seine digitalen Türen

Tamedia liess am Donnerstag den Tech-Ideen freien Lauf: An der TX-Konferenz trafen sich an der Werdstrasse Entwickler und IT-Interessierte von inner- und ausserhalb des Zürcher Medienunternehmens.

Speziell plastische H ... weiter lesen

Festival-Stimmung an der Werdstrasse

Tamedia liess am Donnerstag den Tech-Ideen freien Lauf: An der TX-Konferenz trafen sich an der Werdstrasse Entwickler und IT-Interessierte von inner- und ausserhalb des Zürcher Medienunternehmens.

Speziell plastische Häppchen kamen aus der Technologie-Küche von Robert Sumner. Der Keynote-Redner leitet bei Disney ... weiter lesen

07:35

Samstag
16.06.2018, 07:35

Vermarktung

Radio und Online: Startschuss für neue Messsysteme gefallen

Das Datenerhebungsprojekt Swiss Media Data Hub (SMDH) und das Radiomesssystem ExplorRadio sind gestartet. Ab sofort werden die Daten für die neuen Währungen erhoben, teilten Mediapulse und die Wemf ... weiter lesen

Das Datenerhebungsprojekt Swiss Media Data Hub (SMDH) und das Radiomesssystem ExplorRadio sind gestartet. Ab sofort werden die Daten für die neuen Währungen erhoben, teilten Mediapulse und die Wemf AG am Donnerstag mit.

«Die Vorbereitungsphase ist abgeschlossen», heisst es über den SMDH. Das Projekt wurde gemeinsam von Mediapulse und Wemf ... weiter lesen

07:32

Samstag
16.06.2018, 07:32

Medien / Publizistik

Neues Mediengesetz soll bald in die Vernehmlassung

Die Zahnrädchen der Medienpolitik drehen sich wieder schneller: Medienministerin Doris Leuthard will das neue Gesetz über die elektronischen Medien «noch vor den Sommerferien» in die Vernehmlassung schicken. Zwei laufende ... weiter lesen

Die Zahnrädchen der Medienpolitik drehen sich wieder schneller: Medienministerin Doris Leuthard will das neue Gesetz über die elektronischen Medien «noch vor den Sommerferien» in die Vernehmlassung schicken. Zwei laufende Vorstösse im Parlament wurden deshalb zurückgezogen.

Darunter eine Motion von Beat Vonlanthen: Der Freiburger ... weiter lesen

23:26

Freitag
15.06.2018, 23:26

Medien / Publizistik

Geschäftsführer und Managing Partner verlassen Vice Schweiz

Geschäftsführer Patrick Viert und Managing Partner Raffael Leu verlassen auf Ende August Vice Switzerland. «Unterschiedliche Auffassungen über die künftige Ausrichtung des Unternehmens am Schweizer Standort», seien die ... weiter lesen

Viert & Leu: «Unterschiedliche Auffassungen»

Geschäftsführer Patrick Viert und Managing Partner Raffael Leu verlassen auf Ende August Vice Switzerland. «Unterschiedliche Auffassungen über die künftige Ausrichtung des Unternehmens am Schweizer Standort», seien die Gründe für die Abgänge.

Über die Nachfolger und «die neue Ausrichtung des Schweizer Standorts» werde man im Herbst informieren, heisst es bei ... weiter lesen

22:55

Freitag
15.06.2018, 22:55

TV / Radio

Westschweizer Kantone wehren sich gegen Radiostudio-Umzug

Die Westschweizer Regierungskonferenz (WRK) zeigt sich besorgt über den geplanten Umzug des Radiostudios Bern nach Zürich. Der Wegzug der Radioleute würde das föderalistisch aufgebaute Staatssystem «gefährden ... weiter lesen

Westschweiz will keinen Wegzug (Bild: SRF)

Die Westschweizer Regierungskonferenz (WRK) zeigt sich besorgt über den geplanten Umzug des Radiostudios Bern nach Zürich. Der Wegzug der Radioleute würde das föderalistisch aufgebaute Staatssystem «gefährden», lassen die Kantone verlauten.

Die Pläne der SRG-Führungsriege, die Informationsabteilung Radio in Bern zu zügeln, sorgen in der Westschweiz schon länger ... weiter lesen

21:45

Freitag
15.06.2018, 21:45

Marketing / PR

Werbeanstalt Schweiz AG heisst neu «Die Antwort»

Die Zürcher Agentur Werbeanstalt positioniert sich nach 13 Jahren um und verpasst sich mit «Die Antwort» einen neuen Namen. Zusätzlich stossen die Neuzugänge Edwina Gescheidle und Bernhard ... weiter lesen

«Die Antwort» hat neu vier Führungskräfte

Die Zürcher Agentur Werbeanstalt positioniert sich nach 13 Jahren um und verpasst sich mit «Die Antwort» einen neuen Namen. Zusätzlich stossen die Neuzugänge Edwina Gescheidle und Bernhard Bauhofer zum Führungsteam.

Der neue Agenturname soll gleich Programm werden: «Mit `Die Antwort` wollen wir unseren Kundinnen und Kunden Antworten ... weiter lesen