Content: Home

13:08

Montag
25.06.2018, 13:08

Medien / Publizistik

«Bild» vergibt «Goldenes Lenkrad» nicht mehr

Die Verleihung des «Goldenen Lenkrades», eine Medien-Auszeichnung für die Automobilbranche, wird von der «Bild»-Zeitungs-Gruppe ausgesetzt.

Die jüngsten Ereignisse rund um die Abgasmanipulationen hätten gezeigt, dass sich ... weiter lesen

Wegen Abgasmanipulationen kein Preis

Die Verleihung des «Goldenen Lenkrades», eine Medien-Auszeichnung für die Automobilbranche, wird von der «Bild»-Zeitungs-Gruppe ausgesetzt.

Die jüngsten Ereignisse rund um die Abgasmanipulationen hätten gezeigt, dass sich Teile der Automobilbranche weiterhin in einem notwendigen Wandel befinden, der entgegen aller Hoffnungen noch ... weiter lesen

08:36

Montag
25.06.2018, 08:36

TV / Radio

Einigung im deutschen UKW-Antennenstreit: Keine Abschaltung

Die fünf deutschen Antenneneigentümer haben sich in einer Verhandlung der Bundesnetzagentur und des Bundesministeriums mit den Sendernetzbetreibern auf eine vertragliche Regelung des UKW-Antennenzugangs geeinigt, wie die Netzagentur bekannt ... weiter lesen

«Keine Abschaltung zu befürchten»

Die fünf deutschen Antenneneigentümer haben sich in einer Verhandlung der Bundesnetzagentur und des Bundesministeriums mit den Sendernetzbetreibern auf eine vertragliche Regelung des UKW-Antennenzugangs geeinigt, wie die Netzagentur bekannt gab.

Für die zehn Millionen UKW-Radiohörerinnen und -hörer in ... weiter lesen

19:12

Sonntag
24.06.2018, 19:12

IT / Telekom / Druck

Biometrie-Fahrzeugkontrollen um Asylbewerber zu überprüfen

Polizisten kontrollieren an der Kontrollstelle Kiefersfelden Fahrzeuge, die aus Österreich nach Deutschland kommen. Um Einreiseverbote zu erkennen und Mehrfach-Asylanträge zu verhindern, verlässt sich die deutsche Polizei auf Biometrie ... weiter lesen

Polizisten kontrollieren an der Kontrollstelle Kiefersfelden Fahrzeuge, die aus Österreich nach Deutschland kommen. Um Einreiseverbote zu erkennen und Mehrfach-Asylanträge zu verhindern, verlässt sich die deutsche Polizei auf Biometrie und zwei Datenbanken, wie Spiegel Online berichtet.

Die Bundespolizei darf Flüchtlinge an der Grenze nun ... weiter lesen

19:02

Sonntag
24.06.2018, 19:02

TV / Radio

Neuer CEO beim AZ-Vermarkter Belcom

Belcom-Geschäftsführer Daniel Schnüriger verlässt den Vermarkter von AZ Medien TV & Radio. Er will sich «beruflich neu zu orientieren». In seine Fussstapfen tritt Anfang Juli Hardy Lussi ... weiter lesen

Hardy Lussi: Seit Januar bei den AZ Medien

Belcom-Geschäftsführer Daniel Schnüriger verlässt den Vermarkter von AZ Medien TV & Radio. Er will sich «beruflich neu zu orientieren». In seine Fussstapfen tritt Anfang Juli Hardy Lussi, bisher Leiter Verkauf TV National.

«Aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen» sei entschieden worden, die beiden Funktionen zusammenzulegen ... weiter lesen

18:50

Sonntag
24.06.2018, 18:50

IT / Telekom / Druck

«Letzte Meile»: Die Comcom fordert virtuelle Entbündelung

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) will mehr Wettbewerb auf der «letzten Meile»: Im neuen Fernmeldegesetz soll die sogenannte virtuelle Entbündelung erlaubt werden, damit die Mitbewerber von Swisscom in Zukunft ... weiter lesen

Virtueller Zugang kann Wettbewerb beleben

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) will mehr Wettbewerb auf der «letzten Meile»: Im neuen Fernmeldegesetz soll die sogenannte virtuelle Entbündelung erlaubt werden, damit die Mitbewerber von Swisscom in Zukunft ebenfalls schnellere Datenverbindungen anbieten können.

Im Februar 2018 hatte Sunrise bei der Comcom ein Gesuch eingereicht, um Zugang zur «virtuell entbündelten Anschlussleitung» ... weiter lesen

13:10

Sonntag
24.06.2018, 13:10

Vermarktung

Axel-Springer-Konzern um Millionen betrogen

Eine kriminelle Bande um den ehemaligen Logistikchef Markus Günther hat die Axel Springer Mediengruppe um über zehn Millionen Euro betrogen. 

Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt seit Jahren gegen Günther ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2018-06-22_um_15

Eine kriminelle Bande um den ehemaligen Logistikchef Markus Günther hat die Axel Springer Mediengruppe um über zehn Millionen Euro betrogen. 

Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt seit Jahren gegen Günther und dessen Vorgänger Karsten Böhrs sowie gegen mehrere Dienstleister, die vor allem aus der Logistikbranche stammen. Anklage ... weiter lesen

08:02

Sonntag
24.06.2018, 08:02

Werbung

Martin Sorrell kritisiert seinen WPP-Rausschmiss

Der Werbe-Tycoon Martin Sorrell fühlt sich von der Agenturgruppe WPP unfair behandelt und macht ein Leck auf höchster Ebene für seinen erzwungenen Abgang verantwortlich. Sorrell äusserte sich ... weiter lesen

Sorrell: «Es hätte andere Optionen gegeben»

Der Werbe-Tycoon Martin Sorrell fühlt sich von der Agenturgruppe WPP unfair behandelt und macht ein Leck auf höchster Ebene für seinen erzwungenen Abgang verantwortlich. Sorrell äusserte sich zu diesem Thema erstmals in einem irischen Pub in Cannes, wie die britische Zeitung «The Guardian» berichtet.

«Was passiert ist, hätte sich deutlich anders entwickeln können. Ich werde es einfach dabei belassen. Es hätte andere ... weiter lesen