Content: Home

11:08

Sonntag
01.07.2018, 11:08

Medien / Publizistik

MAZ diplomiert 20 Online- und Social-Media-Redaktoren

Eine Prise Content-Marketing, etwas Suchmaschinenoptimierung und ein Schuss Storytelling: Das MAZ diplomiert am Freitag elf Social-Media- und neun Online-Redaktoren.

Die frisch gebackenen Social-Media-Redaktoren und weiter lesen

Elf frisch gebackene Social-Media-Redaktoren

Eine Prise Content-Marketing, etwas Suchmaschinenoptimierung und ein Schuss Storytelling: Das MAZ diplomiert am Freitag elf Social-Media- und neun Online-Redaktoren.

Die frisch gebackenen Social-Media-Redaktoren und ... weiter lesen

11:02

Sonntag
01.07.2018, 11:02

TV / Radio

Berner Radiomitarbeitende fordern Anhörung vor SRG-Verwaltungsrat

Die Gruppe Pro Radiostudio Bern fordert, dass der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) eine Delegation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des SRF-Radiostudios Bern empfängt. Ein solches Treffen sei ... weiter lesen

Imboden kämpft für den Standort Bern

Die Gruppe Pro Radiostudio Bern fordert, dass der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) eine Delegation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des SRF-Radiostudios Bern empfängt. Ein solches Treffen sei der Gruppe bisher verweigert worden, wie Priscilla Imboden, Co-Präsidentin des SSM Radiostudio Bern, gegenüber dem Klein Report sagt.

Der Verwaltungsrat der SRG will die Umzugspläne des ... weiter lesen

08:52

Sonntag
01.07.2018, 08:52

Werbung

FCB Zürich erfindet sich neu als Fussballclub

Also doch: FCB Zürich ist ein Fussballclub. Die Zürcher Werbeagentur macht aus der Not der Namensverwechslung eine Tugend und schlüpft in WM-Trikots.

Die Mitarbeitenden von FCB Z ... weiter lesen

«FCB & Zürich? Ein Widerspruch in sich»

Also doch: FCB Zürich ist ein Fussballclub. Die Zürcher Werbeagentur macht aus der Not der Namensverwechslung eine Tugend und schlüpft in WM-Trikots.

Die Mitarbeitenden von FCB Zürich haben es nicht immer leicht: Die Nennung des Agenturnamens sorgt regelmässig für ... weiter lesen

08:40

Sonntag
01.07.2018, 08:40

Marketing / PR

Jim & Jim macht Studi-Kampagne für Hochschule Luzern

«Mehr verstehen»: Unter diesem Slogan macht die Hochschule Luzern seit Neustem auf sich aufmerksam. Die Kampagne kommt aus der Küche von Jim & Jim, die sich dem Marketing der «n ... weiter lesen

Splitscreen verbindet Fassade & Innenleben

«Mehr verstehen»: Unter diesem Slogan macht die Hochschule Luzern seit Neustem auf sich aufmerksam. Die Kampagne kommt aus der Küche von Jim & Jim, die sich dem Marketing der «nächsten Generation» verschrieben hat.

Die Kampagne für das Bildungsinstitut bespielt Plakate ... weiter lesen

20:04

Samstag
30.06.2018, 20:04

Medien / Publizistik

Anschlag auf US-Zeitung: «Schlimmstes Attentat gegen Journalisten seit Jahrzehnten»

Ein Todesschütze ist am Donnerstag ins Redaktionsbüro der «Capital Gazette» in Annapolis eingedrungen und hat fünf Journalisten getötet. Laut der Polizei handelt es sich um einen ... weiter lesen

Polizeichef William Krampf vor den Medien

Ein Todesschütze ist am Donnerstag ins Redaktionsbüro der «Capital Gazette» in Annapolis eingedrungen und hat fünf Journalisten getötet. Laut der Polizei handelt es sich um einen Racheakt.

«Es gibt nichts Schrecklicheres als zu hören, wie Menschen erschossen werden, während du unter deinem Tisch bist, und ... weiter lesen

23:20

Freitag
29.06.2018, 23:20

TV / Radio

Programmkommission kritisiert magere SRF-Berichterstattung

Die Programmkommission der SRG Bern Freiburg Wallis hat sich an einer Sitzung mit der SRF-Berichterstattung über die Standortdiskussionen rund um das Radiostudio Bern befasst. Ebenfalls ein Thema war ein «Schweiz ... weiter lesen

Philipp Schori kritisiert SRF Chefredaktion

Die Programmkommission der SRG Bern Freiburg Wallis hat sich an einer Sitzung mit der SRF-Berichterstattung über die Standortdiskussionen rund um das Radiostudio Bern befasst. Ebenfalls ein Thema war ein «Schweiz aktuell»-Beitrag über die Radio-Züglete, der zensuriert worden war.

An ihrer Sitzung vom 26. Juni 2018 kritisierte die Programmkommission  ... weiter lesen

21:02

Freitag
29.06.2018, 21:02

TV / Radio

Neuer Unterhaltungschef fürs Schweizer Fernsehen

Stefano Semeria, bislang Leiter des Bereichs Junge Zielgruppen, wird neuer Unterhaltungschef des Schweizer Fernsehens (SRF). Er übernimmt am 1. August die Position, die durch den Abgang von Christoph Gebel frei ... weiter lesen

Stefano Semeria folgt auf Christoph Gebel

Stefano Semeria, bislang Leiter des Bereichs Junge Zielgruppen, wird neuer Unterhaltungschef des Schweizer Fernsehens (SRF). Er übernimmt am 1. August die Position, die durch den Abgang von Christoph Gebel frei wurde und wird Teil der Geschäftsleitung von SRF.

Seit 2001 ist Stefano Semeria für SRF tätig. Zunächst als Programmleiter TV, war er später für die Jungen Zielgruppen zuständig ... weiter lesen