Content: Home

14:15

Dienstag
10.07.2018, 14:15

Marketing / PR

Bettina Junker: Von der Krebsliga zu UNICEF Schweiz

Bettina Junker übernimmt per 1. Januar 2019 die operative Leitung des Schweizerischen Komitees für UNICEF. Bis dahin bleibt sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Marketing, Kommunikation & Mittelbeschaffung ... weiter lesen

junker

Bettina Junker übernimmt per 1. Januar 2019 die operative Leitung des Schweizerischen Komitees für UNICEF. Bis dahin bleibt sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Marketing, Kommunikation & Mittelbeschaffung für die Krebsliga Schweiz tätig.

Junker wird die Funktion von Wolfgang Gemünd ... weiter lesen

13:32

Dienstag
10.07.2018, 13:32

Medien / Publizistik

«Justiz-Farce» gegen Reuters-Journalisten in Myanmar

Myanmar will gegen Kyaw Soe Oo und Wa Lone einen Prozess führen. Die Reuters-Journalisten sollen gegen ein Staatsgeheimnis-Gesetz verstossen haben, das noch aus der Kolonialzeit stammt.

Nachdem sie über ... weiter lesen

Myanmar will gegen Kyaw Soe Oo und Wa Lone einen Prozess führen. Die Reuters-Journalisten sollen gegen ein Staatsgeheimnis-Gesetz verstossen haben, das noch aus der Kolonialzeit stammt.

Nachdem sie über ein Massaker der Armee an der muslimischen Minderheit der Rohingya recherchiert hatten, wurden Kyaw Soe Oo ... weiter lesen

10:15

Dienstag
10.07.2018, 10:15

TV / Radio

AZ Medien: Wieder eine neue Online-TV-Serie

Die AZ Medien starten eine weitere Video-Serie, die nur online zu sehen ist: Die Episoden berichten von einer Spendenaktion, in der ein Krankenwagen von Bern in die Mongolei fährt ... weiter lesen

Mitarbeiter der neu geschaffenen Video Unit

Die AZ Medien starten eine weitere Video-Serie, die nur online zu sehen ist: Die Episoden berichten von einer Spendenaktion, in der ein Krankenwagen von Bern in die Mongolei fährt. Der Klein Report hat sich bei den AZ Medien nach der im Herbst geschaffenen Video Unit erkundigt, welche die neue Serie produziert.

Gestartet sind Marcel Leuenberger und Elias Ettlins am ... weiter lesen

07:20

Dienstag
10.07.2018, 07:20

Medien / Publizistik

Informatik am Gymi: Zuerst müssen Lehrer in Ausbildung

Der Bund und die Kantone haben Informatik zu einem obligatorischen Fach im Gymnasium gemacht. Schülerinnen und Schüler werden künftig Algorithmen entwerfen und Grundkonzepte einer Programmiersprache verstehen. Die ... weiter lesen

Programmieren für Maturanden bald Pflicht

Der Bund und die Kantone haben Informatik zu einem obligatorischen Fach im Gymnasium gemacht. Schülerinnen und Schüler werden künftig Algorithmen entwerfen und Grundkonzepte einer Programmiersprache verstehen. Die Kantone müssen den neuen Unterricht bis spätestens zum Schuljahr 2022/2023 einführen.

Wirtschaft und Recht, Deutsch, Mathematik, Französisch ... weiter lesen

14:00

Montag
09.07.2018, 14:00

Marketing / PR

Intrum verkauft bonitätsgeprüfte Adressen für Marketingzwecke

Werbung, die nur in den Briefkästen von reichen Leuten landet: Die Intrum AG bietet zusammen mit der AZ Direct AG bonitätsgeprüfte Adressen an. Eine Neuheit auf dem ... weiter lesen

Werbung, die nur in den Briefkästen von reichen Leuten landet: Die Intrum AG bietet zusammen mit der AZ Direct AG bonitätsgeprüfte Adressen an. Eine Neuheit auf dem Schweizer Markt, die aufhorchen lässt.

«Wer bis anhin Adressen für Marketing- und andere Zwecke einkaufte, hatte das Problem, dass sich darunter auch solvenzschwache ... weiter lesen

13:52

Montag
09.07.2018, 13:52

IT / Telekom / Druck

Deutsche Studie: Medieninnovationen gut, dafür aber nix bezahlen

Die Agentur Next Media Hamburg hat eine Studie in Zusammenarbeit mit Statista in Auftrag gegeben. Das Resultat ist verblüffend: Verbraucher sehen das grösste Potenzial in Virtual Reality (VR ... weiter lesen

Bei VR würden Nutzer Geld ausgeben

Die Agentur Next Media Hamburg hat eine Studie in Zusammenarbeit mit Statista in Auftrag gegeben. Das Resultat ist verblüffend: Verbraucher sehen das grösste Potenzial in Virtual Reality (VR), Podcast und Livestreams.

51 Prozent der Deutschen haben bereits einen Podcast gehört ... weiter lesen

13:22

Montag
09.07.2018, 13:22

Kino

«Spider-Man»-Cartoonist Steve Ditko gestorben

Der amerikanische Cartoonist Steve Ditko schuf mit einem Kollegen die Comicfigur «Spider-Man». Nun ist er tot in seiner New Yorker Wohnung aufgefunden worden. Er wurde 90 Jahre alt. Spiegel Online ... weiter lesen

Spider-Mans erster Auftritt war 1962...

Der amerikanische Cartoonist Steve Ditko schuf mit einem Kollegen die Comicfigur «Spider-Man». Nun ist er tot in seiner New Yorker Wohnung aufgefunden worden. Er wurde 90 Jahre alt. Spiegel Online publizierte einen Nachruf auf den begabten Zeichner.

Zusammen mit seinem Kollegen Stan Lee hat Ditko 1962 ... weiter lesen