Content: Home

14:36

Dienstag
14.08.2018, 14:36

Kino

Oleh Senzow im Hungerstreik: 100 internationale Filmer appellieren für seine Freilassung

Der Filmregisseur Oleh Senzow (42) kämpft gegen die russische Annexion der Krim. In Simferopol auf der Halbinsel ist er geboren.

Seit dem Einmarsch der Russen kämpft Senzow als ... weiter lesen

Senzow im Video der Justizvollzugsbehörde

Der Filmregisseur Oleh Senzow (42) kämpft gegen die russische Annexion der Krim. In Simferopol auf der Halbinsel ist er geboren.

Seit dem Einmarsch der Russen kämpft Senzow als Aktivist in der «Auto Maidan»-Bewegung. Senzow fordert die Freilassung ... weiter lesen

14:36

Dienstag
14.08.2018, 14:36

Marketing / PR

Tesla-Chef Musk: «Saudis verfügen über mehr als genug Kapital»

Nach seinem umstrittenen Tweet spricht Tesla-Chef Elon Musk nun von der Unterstützung durch den Verwaltungsrat, der über einen möglichen Börsenrückzug informiert sei.

Die Schnellschuss-Kommunikation hat die ... weiter lesen

Instant-Kommunikation von Elon Musk

Nach seinem umstrittenen Tweet spricht Tesla-Chef Elon Musk nun von der Unterstützung durch den Verwaltungsrat, der über einen möglichen Börsenrückzug informiert sei.

Die Schnellschuss-Kommunikation hat die Tesla-Aktie kurzfristig in die Höhe schiessen lassen, was vor allem dem Tesla-Chef selber ... weiter lesen

11:20

Dienstag
14.08.2018, 11:20

Werbung

Zwei Neue im Kreativteam von Komet

Die Berner Werbeagentur Komet hat sich im August mit Art Director Daniel Rödel und Junior Art Director Ramon Niederhauser verstärkt.

Nach Stationen bei Red Bull, Contexta und Maxomedia ... weiter lesen

Daniel Rödel (l.) und Ramon Niederhauser

Die Berner Werbeagentur Komet hat sich im August mit Art Director Daniel Rödel und Junior Art Director Ramon Niederhauser verstärkt.

Nach Stationen bei Red Bull, Contexta und Maxomedia gönnte sich Daniel Rödel zuletzt eine eineinhalbjährige Auszeit und reiste ... weiter lesen

10:42

Dienstag
14.08.2018, 10:42

Medien / Publizistik

St. Galler «Amtsblatt»: «Auftrag an Somedia beläuft sich auf 520`300 Franken»

Mit der Umstellung auf das digitale Amtsblatt Diam spart der Kanton St. Gallen künftig jährlich 270`000 Franken Druckkosten. Im Interview mit dem Klein Report erklärt Philipp ... weiter lesen

Deutlich günstiger als gedrucktes Amtsblatt

Mit der Umstellung auf das digitale Amtsblatt Diam spart der Kanton St. Gallen künftig jährlich 270`000 Franken Druckkosten. Im Interview mit dem Klein Report erklärt Philipp Egger, Leiter Informatik und Organisation der Staatskanzlei des Kantons St. Gallen, die weiteren Auswirkungen des Wechsels.

Was sind die Gründe für die Umstellung auf eine digitale ... weiter lesen

09:45

Dienstag
14.08.2018, 09:45

Medien / Publizistik

Aktionäre müssen sich bei Goldbach-Übernahme gedulden

Tamedia wartet bei der geplanten Übernahme der Goldbach Group immer noch auf die Zustimmung durch die Wettbewerbskommission (Weko). Das führt auch für die Goldbach-Aktionäre, die ihre Wertpapiere ... weiter lesen

Vollzugsaufschub bis 31. Oktober bewilligt

Tamedia wartet bei der geplanten Übernahme der Goldbach Group immer noch auf die Zustimmung durch die Wettbewerbskommission (Weko). Das führt auch für die Goldbach-Aktionäre, die ihre Wertpapiere bereits angedient haben, zu Verzögerungen beim Vollzug.

Denn der definitive Aktienhandwechsel ist mit der ... weiter lesen

09:30

Dienstag
14.08.2018, 09:30

Medien / Publizistik

St. Galler «Amtsblatt» erscheint nicht mehr auf Papier

Der Kanton St. Gallen sattelt um und publiziert ab Juni 2019 über eine elektronische Plattform. Wie im Kanton Graubünden kommt Diam, das digitale Amtsblatt von Somedia Production, zum Einsatz ... weiter lesen

amtsblatt

Der Kanton St. Gallen sattelt um und publiziert ab Juni 2019 über eine elektronische Plattform. Wie im Kanton Graubünden kommt Diam, das digitale Amtsblatt von Somedia Production, zum Einsatz.

Der Auftrag wurde in einem offenen Verfahren nach ... weiter lesen

07:34

Dienstag
14.08.2018, 07:34

Medien / Publizistik

Journalismus-Student aus China ausgewiesen

David Missal ist jetzt offiziell «ausgewiesener China-Experte», wie der deutsche Student selber mit Galgenhumor feststellte. Nachdem Missal für sein Studium über die Tätigkeit mehrerer Menschenrechtsanwälte recherchierte, musste ... weiter lesen

david-missal

David Missal ist jetzt offiziell «ausgewiesener China-Experte», wie der deutsche Student selber mit Galgenhumor feststellte. Nachdem Missal für sein Studium über die Tätigkeit mehrerer Menschenrechtsanwälte recherchierte, musste er das Land verlassen.

Chinesische Behörden erklärten dem gebürtigen ... weiter lesen