Content: Home

08:42

Samstag
18.08.2018, 08:42

Medien / Publizistik

US-Medien wehren sich gegen «Fake News»-Vorwurf

Der «Boston Globe» hat am Donnerstag dazu aufgerufen, Stellung zur Medienpolitik von Donald Trump zu beziehen. Darauf wurde der Redaktion mit einem Bombenanschlag gedroht.

Etwa 350 Zeitungen waren dem Aufruf ... weiter lesen

Medien sind Volksfeinde, nicht Watchdogs

Der «Boston Globe» hat am Donnerstag dazu aufgerufen, Stellung zur Medienpolitik von Donald Trump zu beziehen. Darauf wurde der Redaktion mit einem Bombenanschlag gedroht.

Etwa 350 Zeitungen waren dem Aufruf «Journalists are not the Enemy» der «Boston Globe»-Herausgeber gefolgt. In unzähligen ... weiter lesen

23:26

Freitag
17.08.2018, 23:26

Vermarktung

Weko winkt AZ Medien & NZZ sowie Tamedia & Goldbach durch

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat der Gründung des Joint Ventures zwischen AZ Medien und NZZ-Regionalmedien nach vertiefter Prüfung ohne Auflagen zugestimmt. Und auch die geplante Übernahme der Goldbach Group ... weiter lesen

Medienpolitische Aspekte nicht berücksichtigt

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat der Gründung des Joint Ventures zwischen AZ Medien und NZZ-Regionalmedien nach vertiefter Prüfung ohne Auflagen zugestimmt. Und auch die geplante Übernahme der Goldbach Group durch Tamedia haben die Wettbewerbshüter ohne Auflagen oder Bedingungen durchgewinkt.

Die Weko hat «keine Anzeichen für eine Gefährdung ... weiter lesen

21:06

Freitag
17.08.2018, 21:06

Medien / Publizistik

Welle der Medienkonsolidierung «gefährlich und ungesund»

Mit dem Zusammenschluss von AZ Medien und den NZZ-Regionalzeitungen nimmt die Medienkonzentration für die Gewerkschaft Syndicom «ein gefährliches Ausmass» an. Verwaltungsratspräsident Peter Wanner wird deshalb aufgefordert, mit ... weiter lesen

Mit dem Zusammenschluss von AZ Medien und den NZZ-Regionalzeitungen nimmt die Medienkonzentration für die Gewerkschaft Syndicom «ein gefährliches Ausmass» an. Verwaltungsratspräsident Peter Wanner wird deshalb aufgefordert, mit Belegschaft und Gewerkschaften an den runden Tisch zu sitzen.

Der aus Sicht von AZ Medien und NZZ positive Entscheid ... weiter lesen

12:04

Freitag
17.08.2018, 12:04

Vermarktung

Crossmediale Pakete ergeben für Weko keine marktbeherrschende Stellung

Des einen Leid ist des anderen Freud: Nach dem Zusammenschluss können Tamedia und Goldbach ihr Portfolio mit TV-, Print-, Radio- und Online-Werbung aus einer Hand anbieten. Grund dafür ... weiter lesen

tamedia-goldbach

Des einen Leid ist des anderen Freud: Nach dem Zusammenschluss können Tamedia und Goldbach ihr Portfolio mit TV-, Print-, Radio- und Online-Werbung aus einer Hand anbieten. Grund dafür, dass die Wettbewerbskommission (Weko) ihre uneingeschränkte Zustimmung gegeben hat, ist unter anderem auch der ausbleibende Erfolg des Vermarkters Admeira.

«Durch den Zusammenschluss kann Tamedia ihr derzeit ... weiter lesen

11:32

Freitag
17.08.2018, 11:32

Medien / Publizistik

SRF, RTS, Tamedia, WOZ, «Die Zeit», «Republik» und Watson lancieren «Die Schweiz spricht»

Unter der Federführung der Schweizer Ausgabe der «Zeit» spannen SRF, RTS, die «Republik», Tamedia, die «Wochenzeitung» (WOZ) und Watson zusammen. Initiiert von Zeit Online und finanziert von Google kommt ... weiter lesen

schweiz-spricht

Unter der Federführung der Schweizer Ausgabe der «Zeit» spannen SRF, RTS, die «Republik», Tamedia, die «Wochenzeitung» (WOZ) und Watson zusammen. Initiiert von Zeit Online und finanziert von Google kommt das Debattier-Projekt «My Country Talks» nun auch in die Schweiz.

Die Idee der ganzen Aktion ist es, Leserinnen und Leser mit ... weiter lesen

11:20

Freitag
17.08.2018, 11:20

IT / Telekom / Druck

Gesättigter Schweizer Markt drückt auf Swisscom-Ergebnis

Die Swisscom ist im letzten Jahr um 2 Prozent gewachsen und erwirtschaftete im ersten Halbjahr 5,8 Milliarden Franken Umsatz. Schwierig war das Schweizer Kerngeschäft, das dem Telekomkonzern 1 ... weiter lesen

Die Swisscom ist im letzten Jahr um 2 Prozent gewachsen und erwirtschaftete im ersten Halbjahr 5,8 Milliarden Franken Umsatz. Schwierig war das Schweizer Kerngeschäft, das dem Telekomkonzern 1,9 Prozent weniger einbrachte.

Trotz Umsatz-Minus im Schweizer Markt zeigte sich CEO ... weiter lesen

11:20

Freitag
17.08.2018, 11:20

Medien / Publizistik

«Blick» erweitert E-Sports-Angebot

Die Blick-Gruppe sieht in der E-Sports-Community grosses Wachstumspotenzial für ihre Medienmarken. Der Bereich wird deshalb per Mitte August innerhalb des Social Media-Teams ausgebaut.

Ein neuer Mitarbeiter kümmert sich ... weiter lesen

blick-e-sports

Die Blick-Gruppe sieht in der E-Sports-Community grosses Wachstumspotenzial für ihre Medienmarken. Der Bereich wird deshalb per Mitte August innerhalb des Social Media-Teams ausgebaut.

Ein neuer Mitarbeiter kümmert sich um die Online ... weiter lesen