Content: Home

08:06

Dienstag
11.09.2018, 08:06

Werbung

Büro Beling Thoenen Design mit Auftrag vom Möbelhaus Micasa

Das Zürcher Büro Beling Thoenen Design betreut seit Herbst 2017 alle Foto- und Katalogproduktionen des zur Migros gehörende Möbelhauses Micasa. Mit dem Katalog vom Herbst/Winter ... weiter lesen

Das Zürcher Büro Beling Thoenen Design betreut seit Herbst 2017 alle Foto- und Katalogproduktionen des zur Migros gehörende Möbelhauses Micasa. Mit dem Katalog vom Herbst/Winter 2018 hat die Agentur bereits das zweite Resultat auf Papier abgeliefert, wie Ulrike Beling und Nina Thoenen am Montag mitteilen.

Das 2006 gegründete Büro ist darüber hinaus für den Blog ... weiter lesen

22:54

Montag
10.09.2018, 22:54

Medien / Publizistik

Beförderung von Alain Zucker bei der «NZZ am Sonntag»

Alain Zucker ist zum stellvertretenden Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» befördert worden. Zucker wechselte vor zwei Jahren von Tamedia zum NZZ-Verlag, zu deren Sonntagsausgabe «NZZ am Sonntag». Er ist ... weiter lesen

Alain Zucker ist zum stellvertretenden Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» befördert worden. Zucker wechselte vor zwei Jahren von Tamedia zum NZZ-Verlag, zu deren Sonntagsausgabe «NZZ am Sonntag». Er ist als Blattmacher und Autor im Bund Hintergrund tätig.

Über die Beförderung schrieb Chefredaktor Luzi Bernet in ... weiter lesen

22:10

Montag
10.09.2018, 22:10

Marketing / PR

Janine Geigele: Aufs Abenteuer SRF folgte die PR-Laufbahn

Im Schatten des Rampenlichts von Grossevents wie den Laureus World Sports Awards, Weltklasse Zürich oder von erfolgreichen Athletikgrössen wie Daniela Ryf, Nicola Spirig und Jolanda Neff steht eine ... weiter lesen

Janine Geigele (l.) mit Jolanda Neff...

Im Schatten des Rampenlichts von Grossevents wie den Laureus World Sports Awards, Weltklasse Zürich oder von erfolgreichen Athletikgrössen wie Daniela Ryf, Nicola Spirig und Jolanda Neff steht eine Frau mit dem Namen Janine Geigele (44).

Die frühere SRF-Moderatorin mit Kameraerfahrung hat sich ... weiter lesen

21:20

Montag
10.09.2018, 21:20

Werbung

Deutsche Studie: «Influencer-Werbung ist teurer als TV»

Ein Vergleich der Schaltungskosten zeigt: Mit klassischer TV-Werbung erreicht man zwar mehr Menschen für weniger Geld - aber oft nicht die richtigen, berichtet W&V Online.

Um 730`000 Menschen ... weiter lesen

Ein Vergleich der Schaltungskosten zeigt: Mit klassischer TV-Werbung erreicht man zwar mehr Menschen für weniger Geld - aber oft nicht die richtigen, berichtet W&V Online.

Um 730`000 Menschen zu erreichen, bezahlt man für einen 30-Sekunden-Spot im ZDF-Werbefernsehen bis zu 38`000 Euro. Ein ... weiter lesen

16:30

Montag
10.09.2018, 16:30

IT / Telekom / Druck

Treffen mit Roboter «Sophia» in Zürich

Der momentane Superstar unter den Robotern heisst «Sophia» und war in Zürich im Schiffbau am 7. September zu sehen. Die Politologin Regula Stämpfli hat sich für den ... weiter lesen

«Sophia»: Die Frau ohne Unterleib

Der momentane Superstar unter den Robotern heisst «Sophia» und war in Zürich im Schiffbau am 7. September zu sehen. Die Politologin Regula Stämpfli hat sich für den Klein Report in der «Volvo Art Session» umgeschaut.

Mit der künstlichen Intelligenz ist es ja so eine Sache: Meist mehr Kunst und Show als wahrhaftige Intelligenz. «Sophia» ist eine sehr ... weiter lesen

12:18

Montag
10.09.2018, 12:18

Medien / Publizistik

Multitalent Beat Richner gestorben

Der Gründer der Kantha-Bopha-Spitäler ist tot: Beat Richner ist am Sonntag im Alter von 71 Jahren verstorben.

Die Leitung der Spitäler in Kambodscha hatte der Zürcher ... weiter lesen

Beat Richner in Kambodscha

Der Gründer der Kantha-Bopha-Spitäler ist tot: Beat Richner ist am Sonntag im Alter von 71 Jahren verstorben.

Die Leitung der Spitäler in Kambodscha hatte der Zürcher Kinderarzt, Buchautor, Cellist und Musikclown «Beatocello» im März 2017 an seinen Stellvertreter Peter Studer übergeben, da er an einer ... weiter lesen

12:16

Montag
10.09.2018, 12:16

IT / Telekom / Druck

«SonntagsBlick»: «Google zieht zu SVP-Nationalrat»

Die vom Bauernverband gegründete Firma Green baut ein Hochsicherheits-Datencenter für Google. Ein Coup für SVP-Nationalrat Franz Grüter, wie der «SonntagsBlick» berichtet.

Dank Google finde man Z ... weiter lesen

Die vom Bauernverband gegründete Firma Green baut ein Hochsicherheits-Datencenter für Google. Ein Coup für SVP-Nationalrat Franz Grüter, wie der «SonntagsBlick» berichtet.

Dank Google finde man Zürich auf der digitalen Weltkarte ... weiter lesen