Content: Home

22:50

Mittwoch
26.09.2018, 22:50

Medien / Publizistik

Sparrunde bei Informatikzeitschrift des Bundes

Auch eine Fachzeitschrift des Bundes schnallt den Gürtel enger: Der «Eisbrecher» des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) erscheint ab 2019 nur noch drei- statt viermal jährlich ... weiter lesen

Informatik-Bundesamt «bündelt Ressourcen»

Auch eine Fachzeitschrift des Bundes schnallt den Gürtel enger: Der «Eisbrecher» des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) erscheint ab 2019 nur noch drei- statt viermal jährlich. Die Print-Ausgabe fällt im Sinne einer Online-Only-Strategie sogar ganz weg.

«Die Reduktion von vier auf drei Einzelnummern ... weiter lesen

18:45

Mittwoch
26.09.2018, 18:45

Marketing / PR

Amazon-Agentur Factor-a kommt in die Schweiz

Factor-a eröffnet eine Filiale in der Schweiz. Die Kölner Dept-Tochter ist aufs Marketing auf dem Marktplatz von Amazon spezialisiert.

Faktor-a unterstützt Unternehmen dabei, dass ihre Marke in ... weiter lesen

Factor-a «optimiert» Suche auf Amazon

Factor-a eröffnet eine Filiale in der Schweiz. Die Kölner Dept-Tochter ist aufs Marketing auf dem Marktplatz von Amazon spezialisiert.

Faktor-a unterstützt Unternehmen dabei, dass ihre Marke in der Produktsuche auf Amazon sichtbarer wird. Amazon Vendor ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
26.09.2018, 16:50

Werbung

Credit Suisse steigt bei den Sports Awards aus

Die Zukunft der Sports Awards steht auf der Kippe, denn die Credit Suisse springt nach der Gala im Dezember als Titelsponsorin und Mitveranstalterin ab. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG ... weiter lesen

SRG prüft nun «verschiedene Optionen»

Die Zukunft der Sports Awards steht auf der Kippe, denn die Credit Suisse springt nach der Gala im Dezember als Titelsponsorin und Mitveranstalterin ab. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) will hingegen an der Preisverleihung festhalten.

«Die Credit Suisse hat den Entscheid zum Ausstieg ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
26.09.2018, 10:10

TV / Radio

Zusätzliche 13,5 Millionen für Lokalradios und Regional-TV

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikaton (Uvek) verteilt ab dem nächsten Jahr weitere 13,5 Millionen Franken an Lokalradios und regionale Fernsehstationen. Damit wird ... weiter lesen

gebuhrenverteilung

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikaton (Uvek) verteilt ab dem nächsten Jahr weitere 13,5 Millionen Franken an Lokalradios und regionale Fernsehstationen. Damit wird der Entscheid des Bundesrates vom 18. Oktober 2017 umgesetzt.

Der Anteil der Privaten aus dem Gebührentopf wird künftig ... weiter lesen

09:45

Mittwoch
26.09.2018, 09:45

TV / Radio

«Meteo»-Moderatorin Sandra Boner krankgeschrieben

Die gesundheitliche Auszeit von SRF-«Meteo»-Frau Sandra Boner dauert an. Die Moderatorin ist an Brustkrebs erkrankt und befindet sich seit einiger Zeit in Behandlung.

Dank der guten ärztlichen Unterst ... weiter lesen

Sandra Boner ist an Krebs erkrankt

Die gesundheitliche Auszeit von SRF-«Meteo»-Frau Sandra Boner dauert an. Die Moderatorin ist an Brustkrebs erkrankt und befindet sich seit einiger Zeit in Behandlung.

Dank der guten ärztlichen Unterstützung mache Sandra Boner gesundheitlich Fortschritte, schreibt die Pressestelle des ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
26.09.2018, 09:30

IT / Telekom / Druck

Online-Handel: Ständerat will MWST-Schlupflöcher stopfen

Im Online-Versandhandel kämpfen inländische und ausländische Anbieter mit ungleich langen Spiessen. Der Ständerat will nun die Mehrwertsteuer-Schlupflöcher für Import-Paketpost schliessen.

Eigentlich hatte der Bundesrat ... weiter lesen

100 Mllionen Franken Steuerausfälle jährlich

Im Online-Versandhandel kämpfen inländische und ausländische Anbieter mit ungleich langen Spiessen. Der Ständerat will nun die Mehrwertsteuer-Schlupflöcher für Import-Paketpost schliessen.

Eigentlich hatte der Bundesrat im August bereits die neue «Verordnung zur Versandhandelsregelung» beschlossen, die auf Anfang ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
26.09.2018, 08:02

Marketing / PR

Von der UBS zurück zu IRF Communications

Nach drei Jahren bei der UBS kehrt Markus Germann als Senior Consultant zu IRF Communications an die Zürcher Rämistrasse zurück.

Schon zwischen 2012 und 2015 hatte Germann ... weiter lesen

Markus Germann kehrt zu IRF zurück

Nach drei Jahren bei der UBS kehrt Markus Germann als Senior Consultant zu IRF Communications an die Zürcher Rämistrasse zurück.

Schon zwischen 2012 und 2015 hatte Germann bei der IRF Communications AG als Berater gearbeitet. Danach war ... weiter lesen