Content: Home

14:45

Montag
01.10.2018, 14:45

Kino

Förderpreis für Zürcher Filmprojekt «Beast»

Für ihr Projekt «Beast» haben die beiden Zürcher Simon Hesse und Lorenz Merz den «Filmmaker Award» am Zurich Filmfestival erhalten.

Das Filmprojekt, das im Frühling 2019 in ... weiter lesen

Lorenz Merz, Simon Hesse & Dev Patel (v.l.)

Für ihr Projekt «Beast» haben die beiden Zürcher Simon Hesse und Lorenz Merz den «Filmmaker Award» am Zurich Filmfestival erhalten.

Das Filmprojekt, das im Frühling 2019 in die Kinos kommen soll, wurde auf Schweizerdeutsch gedreht und ist zurzeit in der Postproduktion. Der mit 100`000 Franken dotierte Förderpreis wird vom Verein zur ... weiter lesen

14:14

Montag
01.10.2018, 14:14

IT / Telekom / Druck

Rücktritt von Elon Musk als Tesla-Verwaltungsratschef

Die vorlauten Äusserungen und Nachrichten über einen möglichen Börsengang von Tesla haben Folgen für den Chef: Elon Musk muss als Chef des Verwaltungsrates des Elektrobauers zurücktreten ... weiter lesen

Deal mit der US-Börsenaufsicht

Die vorlauten Äusserungen und Nachrichten über einen möglichen Börsengang von Tesla haben Folgen für den Chef: Elon Musk muss als Chef des Verwaltungsrates des Elektrobauers zurücktreten.

Dies nachdem die Ankündigung zu einem enormen ... weiter lesen

14:06

Montag
01.10.2018, 14:06

Medien / Publizistik

Wahlhilfe für Rechtsextreme: Neue RTL-Show

«RTL empört mit neuer Comedy-Show» titelt Huffpost am 27. September. Am Sonntag soll ein neues Format jeden guten Geschmack weiter unterschreiten. «Darf er das? – Die Chris Tall Show», vom ... weiter lesen

Die Show sorgt auch auf Twitter für Wirbel

«RTL empört mit neuer Comedy-Show» titelt Huffpost am 27. September. Am Sonntag soll ein neues Format jeden guten Geschmack weiter unterschreiten. «Darf er das? – Die Chris Tall Show», vom Comedian Chris Tall moderiert, besteht nur darin, Tabus zu brechen. «Schwanger oder dick?», «Homo oder Hetero?» fragt der Moderator der RTL-Comedyshow, die am Sonntag ausgestrahlt werden soll, einige unappetitliche Typen.

Für den Klein Report berichtet die Kolumnistin ... weiter lesen

14:04

Montag
01.10.2018, 14:04

Medien / Publizistik

Medienschule St. Gallen mit neuem Journalismus-Lehrgang

Die Medienschule St. Gallen startet am 26. Oktober definitiv einen neuen Lehrgang. Der berufsbegleitende Lehrgang erstreckt sich über sechs Monate, umfasst 21 Kurstage und fünf Praktikumstage, wie Felix M ... weiter lesen

«Einstieg in die journalistische Arbeit»

Die Medienschule St. Gallen startet am 26. Oktober definitiv einen neuen Lehrgang. Der berufsbegleitende Lehrgang erstreckt sich über sechs Monate, umfasst 21 Kurstage und fünf Praktikumstage, wie Felix Mätzler, Leiter Medienschule St.Gallen, dem Klein Report mitteilte.

Der Journalismus-Lehrgang biete «einen Einstieg in die ... weiter lesen

09:24

Montag
01.10.2018, 09:24

TV / Radio

Erfinder des ZDF-Werbefernsehens gestorben

Der erste Chef des ZDF-Werbefernsehens Horst Buckwitz ist 92-jährig gestorben, wie sein ehemaliger Arbeitgeber in Mainz bekannt gab. Er hat neben den «Mainzelmännchen» auch die Werbeuhr entwickelt, die ... weiter lesen

Der erste Chef des ZDF-Werbefernsehens Horst Buckwitz ist 92-jährig gestorben, wie sein ehemaliger Arbeitgeber in Mainz bekannt gab. Er hat neben den «Mainzelmännchen» auch die Werbeuhr entwickelt, die vor der «Heute»-Sendung im ZDF eingeblendet wurde.

In einer schriftlichen Stellungnahme würdigte das ZDF- ... weiter lesen

18:34

Sonntag
30.09.2018, 18:34

IT / Telekom / Druck

Hackerangriff auf 50 Millionen Facebook-Accounts

Etwa 50 Millionen Facebook-Nutzer sind von einem Hackerangriff betroffen, mit noch unklaren Folgen.

Das weltgrösste Online-Netzwerk teilte dazu mit, die Attacke sei am Dienstag entdeckt und die Schwachstelle inzwischen weiter lesen

Etwa 50 Millionen Facebook-Nutzer sind von einem Hackerangriff betroffen, mit noch unklaren Folgen.

Das weltgrösste Online-Netzwerk teilte dazu mit, die Attacke sei am Dienstag entdeckt und die Schwachstelle inzwischen ... weiter lesen

16:05

Sonntag
30.09.2018, 16:05

TV / Radio

«Tagesschau»-Moderator wechselt zum «Echo der Zeit»

Roger Brändlin stösst auf Anfang 2019 zum Moderationsteam vom «Echo der Zeit». Bei der Nachrichtensendung von Radio SRF ersetzt er Samuel Wyss, der zu Radio SRF 4 News ... weiter lesen

Roger Brändlin kommt für Samuel Wyss

Roger Brändlin stösst auf Anfang 2019 zum Moderationsteam vom «Echo der Zeit». Bei der Nachrichtensendung von Radio SRF ersetzt er Samuel Wyss, der zu Radio SRF 4 News wechselt.

Brändlin arbeitet seit 2007 fürs Schweizer Radio und ... weiter lesen