Content: Home

11:52

Mittwoch
10.10.2018, 11:52

Medien / Publizistik

Inger-Maria Mahlke erhält Deutschen Buchpreis 2018

Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2018 heisst Inger-Maria Mahlke. Die deutsche Autorin mit Jahrgang 1977 erhält die Auszeichnung für ihren Roman «Archipel» (Rowohlt), wie der Deutsche Buchpreis am ... weiter lesen

Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2018 heisst Inger-Maria Mahlke. Die deutsche Autorin mit Jahrgang 1977 erhält die Auszeichnung für ihren Roman «Archipel» (Rowohlt), wie der Deutsche Buchpreis am Dienstag auf seiner Homepage schreibt.

Die Jury-Begründung: «Inger-Maria Mahlke erzählt auf ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
10.10.2018, 11:30

Medien / Publizistik

Journalisten-Mord: Türkei will saudische Botschaft durchsuchen

Das Verschwinden des saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi könnte sich zu einer diplomatischen Krise zwischen Ankara und Riad auswachsen. 

So hätten die türkischen Untersuchungsbehörden am Montag beim ... weiter lesen

Khashoggi floh 2017 aus Saudi-Arabien

Das Verschwinden des saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi könnte sich zu einer diplomatischen Krise zwischen Ankara und Riad auswachsen. 

So hätten die türkischen Untersuchungsbehörden am Montag beim saudi-arabischen Königreich um Erlaubnis gefragt, die ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
10.10.2018, 11:30

IT / Telekom / Druck

Handy-Konsumtrends: recycelte Geräte werden beliebter

Die Recommerce Solutions (RS) Switzerland hat die Unterschiede im Konsum von Mobilfunkgeräten zwischen Schweizern und ihren französischen und deutschen Nachbarn ermittelt.

Gemäss Untersuchungen lagern 8 Millionen Mobiltelefone ... weiter lesen

Die Recommerce Solutions (RS) Switzerland hat die Unterschiede im Konsum von Mobilfunkgeräten zwischen Schweizern und ihren französischen und deutschen Nachbarn ermittelt.

Gemäss Untersuchungen lagern 8 Millionen Mobiltelefone ungenutzt in unseren Schubladen. Ein aktueller Bericht von Swico 2018 ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
10.10.2018, 10:02

IT / Telekom / Druck

Nach Datenleck: Google beerdigt sein soziales Netzwerk

Über Jahre hin gab es bei Google+ ein Datenleck. App-Entwickler konnten auf E-Mail-Adressen, Wohnort oder Job-Angaben der User zugreifen. Nun hat der IT-Riese sein Social Network vom Netz genommen.

«Google ... weiter lesen

Google+: «Schon seit ein paar Jahren leblos»

Über Jahre hin gab es bei Google+ ein Datenleck. App-Entwickler konnten auf E-Mail-Adressen, Wohnort oder Job-Angaben der User zugreifen. Nun hat der IT-Riese sein Social Network vom Netz genommen.

«Google+ ist offiziell tot jetzt, aber eigentlich war es schon seit ein paar Jahre leblos», twitterte ein Twitter-User über das Aus von ... weiter lesen

22:20

Dienstag
09.10.2018, 22:20

Medien / Publizistik

«Consumo»: «Unser Ziel ist es, die Millionenmarke zu knacken»

Das Trägermedium der Direct Mail Company (DMC) erreicht von Jahr zu Jahr mehr Leser. Doch auch bei dem reichweitenverwöhnten Prospekteversand schwächelt der Inserateverkauf. Gegensteuer geben will das ... weiter lesen

Schlatter: «Wichtig sind neue Werbeformen»

Das Trägermedium der Direct Mail Company (DMC) erreicht von Jahr zu Jahr mehr Leser. Doch auch bei dem reichweitenverwöhnten Prospekteversand schwächelt der Inserateverkauf. Gegensteuer geben will das Basler Unternehmen mit neuen Werbeformen und dem Ausbau zum Konsummagazin. Der Klein Report sprach mit Marketing-Leiter Matthias Schlatter.

Ihr Magazin «IN-» ist unter dem Namen «Consumo» ... weiter lesen

20:35

Dienstag
09.10.2018, 20:35

TV / Radio

TCS mit neuem Mediensprecher

Der Radiojournalist Lukas Reinhardt verstärkt die Deutschschweizer Medienstelle des Touring Club Schweiz (TCS) als Mediensprecher.

Zuletzt war Lukas Reinhardt stellvertretender Chefredaktor bei Radio 1. Bei dem Zürcher Sender ... weiter lesen

Lukas Reinhardt kommt von Radio 1

Der Radiojournalist Lukas Reinhardt verstärkt die Deutschschweizer Medienstelle des Touring Club Schweiz (TCS) als Mediensprecher.

Zuletzt war Lukas Reinhardt stellvertretender Chefredaktor bei Radio 1. Bei dem Zürcher Sender war er 2013 als Produzent und Newsredaktor eingestiegen. Davor arbeitete er für das Winterthurer Radio ... weiter lesen

19:40

Dienstag
09.10.2018, 19:40

Medien / Publizistik

Andreas Schürer neuer stv. Chefredaktor und Leiter Newsroom

Wieder eine Rochade bei der NZZ: Andreas Schürer wurde zum neuen stellvertretenden Chefredaktor ernannt, wie die NZZ-Mediengruppe am Montag auf ihrer Homepage schreibt. In seiner neuen Funktion leitet Andreas ... weiter lesen

Seit 2011 bei der NZZ: Andreas Schürer

Wieder eine Rochade bei der NZZ: Andreas Schürer wurde zum neuen stellvertretenden Chefredaktor ernannt, wie die NZZ-Mediengruppe am Montag auf ihrer Homepage schreibt. In seiner neuen Funktion leitet Andreas Schürer den digitalen Newsroom und trägt die operative Verantwortung für die tägliche Online-Berichterstattung.

«Es freut uns sehr, dass wir die Position des stellvertretenden ... weiter lesen