Content: Home

21:42

Sonntag
04.11.2018, 21:42

Medien / Publizistik

Neue «Was darf Satire noch?»-Debatte in Deutschland

2010 soll gemäss der Wochenzeitung «Der Freitag» der jüdische Komiker Oliver Polak «ironisch» von drei Kollegen von der Bühne gejagt worden sein. Nachdem «der Jude» verschwunden war ... weiter lesen

Statt über Politik wird über Satire diskutiert

2010 soll gemäss der Wochenzeitung «Der Freitag» der jüdische Komiker Oliver Polak «ironisch» von drei Kollegen von der Bühne gejagt worden sein. Nachdem «der Jude» verschwunden war, holte einer der Comedians ein Desinfektionsmittel hervor und besprühte die Hände derjenigen, die «dem Juden» die Hand gegeben hatten.

So wird die Szene im Buch «Gegen den Judenhass» von ... weiter lesen

19:32

Sonntag
04.11.2018, 19:32

Medien / Publizistik

«20 minutes» mit rassendiskriminierendem Foto

Die Welschschweizer Ausgabe von «20 Minuten» hat den Rassendiskriminierungs-Paragraphen des Berufskodes verletzt. Eine irreführende Kombi aus Titel und Foto hätten Vorurteile genährt, bemängelte der Presserat.

«20 ... weiter lesen

Die Welschschweizer Ausgabe von «20 Minuten» hat den Rassendiskriminierungs-Paragraphen des Berufskodes verletzt. Eine irreführende Kombi aus Titel und Foto hätten Vorurteile genährt, bemängelte der Presserat.

«20 minutes» publizierte am 16. April 2018 auf seiner ... weiter lesen

18:34

Sonntag
04.11.2018, 18:34

Marketing / PR

Neue Pressereferentin bei Diogenes

Stephanie Uhlig stösst als Pressereferentin zu Diogenes, wo sie die PR-Abteilung verstärke, wie der Zürcher Verlag am Freitag kurz mitteilt.

Bei der PR-Agentur Buch Contact war Stephanie ... weiter lesen

Stephanie Uhlig verstärkt die PR-Abteilung

Stephanie Uhlig stösst als Pressereferentin zu Diogenes, wo sie die PR-Abteilung verstärke, wie der Zürcher Verlag am Freitag kurz mitteilt.

Bei der PR-Agentur Buch Contact war Stephanie Uhlig zuletzt beschäftigt. Sie absolvierte Praktika bei Galiani Berlin, den ... weiter lesen

16:20

Sonntag
04.11.2018, 16:20

Vermarktung

APG verlängert Vertrag mit Thun

Die APG hat ihren Vertrag mit der Stadt Thun um weitere fünf Jahre verlängert. Der Aussenwerbevermarkter konnte sich in einer Ausschreibung durchsetzen.

«Zwei Anbieter» hätten sich um ... weiter lesen

Nicht mehr Standorte, aber mehr Screens

Die APG hat ihren Vertrag mit der Stadt Thun um weitere fünf Jahre verlängert. Der Aussenwerbevermarkter konnte sich in einer Ausschreibung durchsetzen.

«Zwei Anbieter» hätten sich um die Vermarktung der 330 Plakatstellen auf Thuner Stadtboden beworben, hiess es am ... weiter lesen

20:02

Samstag
03.11.2018, 20:02

Marketing / PR

Converto mit neuem Account Manager

Converto verstärkt sein Account-Management-Team: Patrick Schärer wechselt von der Raiffeisen-Bank zu dem Zürcher Performance-Marketing-Anbieter, wo er als Account Manager tätig ist.

Bei Raiffeisen Schweiz arbeitete Sch ... weiter lesen

Patrick Schärer kommt von Raiffeisen

Converto verstärkt sein Account-Management-Team: Patrick Schärer wechselt von der Raiffeisen-Bank zu dem Zürcher Performance-Marketing-Anbieter, wo er als Account Manager tätig ist.

Bei Raiffeisen Schweiz arbeitete Schärer die letzten zwei Jahre als Digital & Content Marketing Manager, wobei er für die ... weiter lesen

23:52

Freitag
02.11.2018, 23:52

Medien / Publizistik

Michael Ringier überführt seinen Kunstverlag JRP Ringier in eine Non-Profit-Stiftung

Die Aktien der JRP Ringier Kunstverlag AG werden 2019 in die Fondation Suisse pour l`édition d`art (FSEA) unter dem Vorsitz des Schweizer Künstlers John M. Armleder überf ... weiter lesen

JRP_1342c42

Die Aktien der JRP Ringier Kunstverlag AG werden 2019 in die Fondation Suisse pour l`édition d`art (FSEA) unter dem Vorsitz des Schweizer Künstlers John M. Armleder überführt. Davon sind sechs Mitarbeitende betroffen, die bei JRP Ringier und der dazugehörigen Buchhandlung «Kunstgriff» in Zürich arbeiten.

Der Kunstverlag, der 2004 aus einer Geschäftspartnerschaft ... weiter lesen

23:08

Freitag
02.11.2018, 23:08

Medien / Publizistik

Sesselrücken in der Chefredaktion des «St. Galler Tagblatts»

Bei der Ostschweizer Regionalzeitung, die seit Oktober von CH Media herausgegeben wird, kommt es zu einer Reihe von Wechseln: Silvan Lüchinger (62) tritt nach 20 Jahren aus der Redaktionsleitung ... weiter lesen

Silvan Lüchinger will etwas kürzer treten

Bei der Ostschweizer Regionalzeitung, die seit Oktober von CH Media herausgegeben wird, kommt es zu einer Reihe von Wechseln: Silvan Lüchinger (62) tritt nach 20 Jahren aus der Redaktionsleitung des «St. Galler Tagblatts» zurück. Dafür rückt Odilia Hiller in die Chefredaktion nach.

«Nach mehr als 20-jähriger Zugehörigkeit zur Chefredaktion ... weiter lesen