Content: Home

23:15

Montag
14.01.2019, 23:15

Medien / Publizistik

Von der «NZZ am Sonntag» zum «Bieler Tagblatt»

Matthias Knecht hat Anfang Dezember 2018 beim «Bieler Tagblatt» bei den Gassmann Medien als Blattmacher begonnen. Knecht war die letzten fünf Jahre Auslandsredaktor bei der «NZZ am Sonntag».

Bei ... weiter lesen

Knecht: «ich liebe dystopische Romane»

Matthias Knecht hat Anfang Dezember 2018 beim «Bieler Tagblatt» bei den Gassmann Medien als Blattmacher begonnen. Knecht war die letzten fünf Jahre Auslandsredaktor bei der «NZZ am Sonntag».

Bei der Tageszeitung in Biel arbeitet er «zu 60 Prozent», wie der Journalist auf Anfrage des Klein Reports erklärte ... weiter lesen

23:02

Montag
14.01.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Twitter warnt vor «Medienwoche»-Account

Wer auf den Twitter-Account der «Medienwoche» unter der Leitung von Nick Lüthi geht, bekommt dies zu lesen: «Warnung: Dieses Profil könnte möglicherweise sensible Inhalte enthalten».

Da der ... weiter lesen

«Machtkampf zwischen SRG und Politik»: Nichts für sensible Gemüter

Wer auf den Twitter-Account der «Medienwoche» unter der Leitung von Nick Lüthi geht, bekommt dies zu lesen: «Warnung: Dieses Profil könnte möglicherweise sensible Inhalte enthalten».

Da der Kurznachrichtendienst öfters eigenständig Twitter-Accounts in gut und böse einteilt, fragte der ... weiter lesen

21:43

Montag
14.01.2019, 21:43

Medien / Publizistik

Springer-Chef: «Zeitungskrise ist nicht durch technologischen Wandel verursacht»

Mathias Döpfner, Chef von Axel Springer, holt in einem langen Interview mit der Deutschen Presseagentur (DPA) über mehrere Seiten zum Rundumschlag gegen die Medien aus.

Döpfner, der gleichzeitig ... weiter lesen

Döpfner: «...intellektuelle, inhaltliche Krise»

Mathias Döpfner, Chef von Axel Springer, holt in einem langen Interview mit der Deutschen Presseagentur (DPA) über mehrere Seiten zum Rundumschlag gegen die Medien aus.

Döpfner, der gleichzeitig Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ist ... weiter lesen

14:00

Montag
14.01.2019, 14:00

Werbung

Instagram-Influencerin Vreni Frost machte keine «Schleichwerbung»

Die Instagram-Bloggerin Vreni Frost hat nicht gegen das Gesetz verstossen, als sie ein Foto von sich mit Modemarken verlinkte, ohne es als Werbung zu kennzeichnen. Das hat ein Berliner Gericht ... weiter lesen

Vreni Frost: «Ich bin nicht bezahlt worden»

Die Instagram-Bloggerin Vreni Frost hat nicht gegen das Gesetz verstossen, als sie ein Foto von sich mit Modemarken verlinkte, ohne es als Werbung zu kennzeichnen. Das hat ein Berliner Gericht entschieden.

Auf dem umstrittenen Foto ist Vreni Frost in einem blauen Pullover mit der Aufschrift «Bananas» zu sehen ... weiter lesen

12:02

Montag
14.01.2019, 12:02

Medien / Publizistik

Aus für «HuffPost»-Deutschland

Die deutsche Ausgabe der «HuffPost» wird Ende März eingestellt.

Im Oktober 2013 startete gemeinsam mit Hubert Burda Media im Rahmen eines kommerziellen Lizenzvertrages der deutsche Ableger der US-amerikanischen Onlinezeitung weiter lesen

Die deutsche Ausgabe der «HuffPost» wird Ende März eingestellt.

Im Oktober 2013 startete gemeinsam mit Hubert Burda Media im Rahmen eines kommerziellen Lizenzvertrages der deutsche Ableger der US-amerikanischen Onlinezeitung ... weiter lesen

11:30

Montag
14.01.2019, 11:30

Medien / Publizistik

«G0d»-Datenleck: Gegen Tatverdächtigen laufen bereits drei Verfahren

Der 20-jährige Deutsche, der massenweise persönliche Daten von Politikern und Journalisten veröffentlicht hat, ist doch kein unbeschriebenes Blatt: Die ersten Aussagen von Johannes S., er habe aus ... weiter lesen

Keine Einzelaktion mit G0d-Twitter-Account

Der 20-jährige Deutsche, der massenweise persönliche Daten von Politikern und Journalisten veröffentlicht hat, ist doch kein unbeschriebenes Blatt: Die ersten Aussagen von Johannes S., er habe aus «Ärger über Aussagen» der Betroffenen Daten von ihnen veröffentlicht, sind beschönigend.

Die Staatsanwaltschaft Giessen hat in den letzten Jahren drei Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet ... weiter lesen

08:50

Montag
14.01.2019, 08:50

TV / Radio

«Glanz & Gloria» kürte Matthias Sempach zum «Promi des Jahres 2018»

Das Unterhaltungsmagazin «Glanz & Gloria» hat seinen «Promi des Jahres 2018» gewählt: Der ehemalige Schwinger Matthias Sempach (32) hat am Samstagabend einen «Golden Glory» erhalten.

Nebst dem Metzger und Landwirt ... weiter lesen

«Golden Glory» für Sempach (SRF ©)

Das Unterhaltungsmagazin «Glanz & Gloria» hat seinen «Promi des Jahres 2018» gewählt: Der ehemalige Schwinger Matthias Sempach (32) hat am Samstagabend einen «Golden Glory» erhalten.

Nebst dem Metzger und Landwirt standen Dianne Brill, Heidi Maria Glössner, Kurt Aeschbacher, Baschi sowie das Ehepaar Kathrin und Anton Mosimann im ... weiter lesen