Content: Home

18:28

Montag
04.02.2019, 18:28

TV / Radio

Gebührensplitting: 3,4 Millionen für Radio BNJU, 5 Millionen für la télé

81 Millionen Franken bekommen die regionalen TV- und Radio-Sender seit Anfang Januar. Das ist das Maximum, welches das RTVG an Fördergeld erlaubt. Ein Blick in den Verteilschlüssel zeigt ... weiter lesen

Subventioniert: 13 TV- und 21 Radio-Sender

81 Millionen Franken bekommen die regionalen TV- und Radio-Sender seit Anfang Januar. Das ist das Maximum, welches das RTVG an Fördergeld erlaubt. Ein Blick in den Verteilschlüssel zeigt, wer wieviel Geld erhält.

Die markanteste Veränderung in der Aufsplittung der direkten Medienförderung betrifft die privaten Radio- ... weiter lesen

16:10

Montag
04.02.2019, 16:10

Medien / Publizistik

Fairmedia mit neuer Geschäftsführerin

Jessica King wird neue Geschäftsführerin von Fairmedia. Bei der «Anlaufstelle für Medienbetroffene» ersetzt sie auf Anfang Februar Manuel Bertschi und An Lac Truong Dinh, die sich die ... weiter lesen

Jessica King wird neue Geschäftsführerin von Fairmedia. Bei der «Anlaufstelle für Medienbetroffene» ersetzt sie auf Anfang Februar Manuel Bertschi und An Lac Truong Dinh, die sich die Stelle bisher geteilt haben.

Jessica King arbeitete rund zehn Jahre als Journalistin, zuletzt beim «Beobachter», davor für die ... weiter lesen

13:04

Montag
04.02.2019, 13:04

Medien / Publizistik

Cannabis-Kekse für gestresste Katzen

Das Schweizer Presseportal ist eine Fundgrube für alles Mögliche. Zum Beispiel für «Superfood»-Delikatessen für gestresste Haustiere.

Prominent platziert auf dem Portal der News Aktuell AG ... weiter lesen

Presseportal mit «krampflösender Wirkung»

Das Schweizer Presseportal ist eine Fundgrube für alles Mögliche. Zum Beispiel für «Superfood»-Delikatessen für gestresste Haustiere.

Prominent platziert auf dem Portal der News Aktuell AG war am Donnerstag von ... weiter lesen

11:30

Montag
04.02.2019, 11:30

IT / Telekom / Druck

300 Millionen für Erneuerung der SBB-Doppelstöcker

Mitten im Debakel um die neuen Bombardier-Doppelstöcker präsentierten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) am Donnerstag im Werk Olten ihre ersten renovierten IC2000-Wagen. 

Für die Rundumerneuerung der 341 Wagen ... weiter lesen

IC2000-Flotte: «Rückgrat des Fernverkehrs»

Mitten im Debakel um die neuen Bombardier-Doppelstöcker präsentierten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) am Donnerstag im Werk Olten ihre ersten renovierten IC2000-Wagen. 

Für die Rundumerneuerung der 341 Wagen nehmen die SBB 300 Millionen Franken in die Hand. Die Arbeiten ... weiter lesen

11:20

Montag
04.02.2019, 11:20

TV / Radio

Radio Bern1 schickt ganzes Dorf an YB-Match

1000 Tickets verlost der Berner Radiosender für das Spiel der BSD Berner Young Boys gegen den FC Sion vom 2. März.

Welches Dorf an den Match darf, entscheiden ... weiter lesen

«Wir wollen euch in Gelb-Schwarz sehen»

1000 Tickets verlost der Berner Radiosender für das Spiel der BSD Berner Young Boys gegen den FC Sion vom 2. März.

Welches Dorf an den Match darf, entscheiden die Hörer in einem Online Voting. Von allen kandidierenden Ortschaften losen die ... weiter lesen

07:34

Montag
04.02.2019, 07:34

Marketing / PR

Neue Marketingleiterin bei Mazda Schweiz

Katarina Loksa folgt auf Matthias Walker in der Leitung des Marketings bei der Mazda (Suisse) SA in Genf.

Walker ist bereits im vergangenen November zum Direktor Verkauf von Mazda (Suisse ... weiter lesen

Katarina Loksa neu im Team in Genf

Katarina Loksa folgt auf Matthias Walker in der Leitung des Marketings bei der Mazda (Suisse) SA in Genf.

Walker ist bereits im vergangenen November zum Direktor Verkauf von Mazda (Suisse) SA ernannt worden ... weiter lesen

22:02

Sonntag
03.02.2019, 22:02

TV / Radio

«Tiiii – telverteidigerfrust»: Sexistischer SRF-Kommentar an Fussball-WM

Platzverweis für Titten-Witz: Ein «humoristischer» SRF-Beitrag zur Fussball-WM in Russland hat gegen das rundfunkrechtliche Diskriminierungsverbot verstossen.

Unter den drei T «Tränen, Tore, Titelverteidigerfrust» blickte Fernsehen SRF am 30 ... weiter lesen

«Auf Geschlechtsmerkmale degradiert»

Platzverweis für Titten-Witz: Ein «humoristischer» SRF-Beitrag zur Fussball-WM in Russland hat gegen das rundfunkrechtliche Diskriminierungsverbot verstossen.

Unter den drei T «Tränen, Tore, Titelverteidigerfrust» blickte Fernsehen SRF am 30. Juni 2018 auf die gerade ... weiter lesen