Content: Home

14:10

Mittwoch
05.12.2018, 14:10

Marketing / PR

Credit Suisse wird Sponsor des Laver Cups

Kurz vor dem Heimspiel des Laver Cups in Genf wird Credit Suisse Global Sponsor des Herren-Tennisturniers. Der Sponsoring-Vertrag läuft während den nächsten fünf Jahren.

«Es ist ... weiter lesen

2019 in Genf: Tennisderby «Europe vs. World»

Kurz vor dem Heimspiel des Laver Cups in Genf wird Credit Suisse Global Sponsor des Herren-Tennisturniers. Der Sponsoring-Vertrag läuft während den nächsten fünf Jahren.

«Es ist der perfekte Zeitpunkt für Credit Suisse, zu uns zu stossen», sagte Laver-Cup-Vorsitzender Tony Godsick, der auch als ... weiter lesen

14:04

Mittwoch
05.12.2018, 14:04

TV / Radio

Beat Sprecher neuer SRF-Kommentator im Biathlon

Radioreporter Beat Sprecher übernimmt beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zusätzlich die Funktion als Biathlonkommentator. Er folgt auf Adrian Lustenberger, der intern zur Ski-Equipe gewechselt hat.

Sprecher ist seit ... weiter lesen

Biathlon-Premiere am 22. Dezember (©SRF)

Radioreporter Beat Sprecher übernimmt beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zusätzlich die Funktion als Biathlonkommentator. Er folgt auf Adrian Lustenberger, der intern zur Ski-Equipe gewechselt hat.

Sprecher ist seit 2005 als Radiojournalist mit Spezialgebiet Wintersport für SRF Sport tätig und steht regelmässig als Livereporter ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
05.12.2018, 14:02

Medien / Publizistik

«20 Minuten» lanciert E-Sport-Kolumne

Computerspiel-Wettkämpfe erhalten in der Print-Ausgabe von «20 Minuten» ab sofort einen festen Platz. Neu berichtet E-Sport-Kenner Riccardo Castellano jeden Dienstag in der Pendlerzeitung über die neuesten Entwicklungen aus der ... weiter lesen

Fixer Platz in der Dienstagsausgabe im Print

Computerspiel-Wettkämpfe erhalten in der Print-Ausgabe von «20 Minuten» ab sofort einen festen Platz. Neu berichtet E-Sport-Kenner Riccardo Castellano jeden Dienstag in der Pendlerzeitung über die neuesten Entwicklungen aus der Szene.

Neben Games wie «League of Legends», «Counter Strike» ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
05.12.2018, 13:10

Werbung

MEC und Maxus: Neuer CEO für Wavemaker DACH

Wechsel an der deutschsprachigen Spitze der Mediaagentur Wavemaker, die aus der Fusion der beiden GroupM-Agenturen MEC und Maxus entstanden ist. Lucas Brinkmann wird per April 2019 neuer CEO für ... weiter lesen

Brinkmann kommt von Google Deutschland

Wechsel an der deutschsprachigen Spitze der Mediaagentur Wavemaker, die aus der Fusion der beiden GroupM-Agenturen MEC und Maxus entstanden ist. Lucas Brinkmann wird per April 2019 neuer CEO für den DACH-Raum.

Er folgt damit auf Matthias Brüll, der sich für eine neue ... weiter lesen

11:42

Mittwoch
05.12.2018, 11:42

Vermarktung

Clear Channel vermarktet Flächen der Star Plakat AG

Der Aussenwerbekonzern Clear Channel übernimmt die Vermarktung und die Bewirtschaftung aller Plakatflächen der Star Plakat AG. Dazu gehören vorwiegend Werbeflächen an Tankstellen in den Regionen Zürich ... weiter lesen

starplakat

Der Aussenwerbekonzern Clear Channel übernimmt die Vermarktung und die Bewirtschaftung aller Plakatflächen der Star Plakat AG. Dazu gehören vorwiegend Werbeflächen an Tankstellen in den Regionen Zürich, Aargau und St. Gallen.

«Per 1.1.2019 betreut Clear Channel damit die heutigen ... weiter lesen

09:10

Mittwoch
05.12.2018, 09:10

IT / Telekom / Druck

EU: Abgespeckte Digitalsteuer für Google, Facebook & Co.?

Die Besteuerung von Google und Facebook in der EU ist am Dienstag vor den Finanzministern an der Frage des genauen Umfangs gescheitert. Noch ist keine gemeinsame Position zustande gekommen.

Von ... weiter lesen

Die Besteuerung von Google und Facebook in der EU ist am Dienstag vor den Finanzministern an der Frage des genauen Umfangs gescheitert. Noch ist keine gemeinsame Position zustande gekommen.

Von der Kommission liegt ein Vorschlag auf dem Tisch ... weiter lesen

23:36

Dienstag
04.12.2018, 23:36

Medien / Publizistik

Keystone-SDA: Organisation wegen personeller Engpässe angepasst

Informationssperre bei der Keystone-SDA: Die Zahl derjenigen, welche die Nachrichtenagentur seit der Fusion Anfang Jahr verlassen haben, bleibt im Dunkeln. Gemäss Recherchen des Klein Reports hat die Vielzahl der ... weiter lesen

Hub Zürich von Keystone-SDA geschlossen?

Informationssperre bei der Keystone-SDA: Die Zahl derjenigen, welche die Nachrichtenagentur seit der Fusion Anfang Jahr verlassen haben, bleibt im Dunkeln. Gemäss Recherchen des Klein Reports hat die Vielzahl der Abgänge aber bereits zu organisatorischen Anpassungen bei den überregionalen Hubs geführt.

Von aussen betrachtet ist es scheinbar ruhig bei der ... weiter lesen