Content: Home

18:02

Donnerstag
17.01.2019, 18:02

Medien / Publizistik

Preis-Gap bei Zeitschriften: Staat soll nicht eingreifen

Die Wirtschaftskommission des Ständerats will nicht, dass der Staat für eine Preissenkung ausländischer Zeitschriften sorgt. 

Nachdem der Nationalrat im März schon grünes Licht gegeben hat ... weiter lesen

«Kosten erklären Preis-Gap nicht»

Die Wirtschaftskommission des Ständerats will nicht, dass der Staat für eine Preissenkung ausländischer Zeitschriften sorgt. 

Nachdem der Nationalrat im März schon grünes Licht gegeben hat, muss die Zeitschriften-Motion im Ständerat mit Gegenwind rechnen: Nur drei ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
17.01.2019, 18:00

TV / Radio

Stv. Generalsekretär folgt Sommaruga ins Uvek

Stefan Hostettler Fischer ist der neue stellvertretenden Generalsekretär im Uvek. Er ersetzt Barbara Hübscher, die auf Anfang Jahr als stellvertretende Generalsekretärin ins Justizdepartement gewechselt hat.

Mit dem ... weiter lesen

Stefan Hostettler Fischer ist der neue stellvertretenden Generalsekretär im Uvek. Er ersetzt Barbara Hübscher, die auf Anfang Jahr als stellvertretende Generalsekretärin ins Justizdepartement gewechselt hat.

Mit dem Wechsel von Ex-Justizministerin ... weiter lesen

10:24

Donnerstag
17.01.2019, 10:24

Marketing / PR

Agentur Schlatter.Stücheli gegründet

Marcel Schlatter, Ex-Kommunikationschef von Kuoni Reisen, hat zusammen mit Marco Stücheli, ehemaliger Leiter Kommunikation des Luzerner Kantonsspitals, die Kommunikationsagentur Schlatter.Stücheli GmbH gegründet.

Die beiden Partner waren ... weiter lesen

Stücheli (l.) und Schlatter sind nun Partner

Marcel Schlatter, Ex-Kommunikationschef von Kuoni Reisen, hat zusammen mit Marco Stücheli, ehemaliger Leiter Kommunikation des Luzerner Kantonsspitals, die Kommunikationsagentur Schlatter.Stücheli GmbH gegründet.

Die beiden Partner waren in den vergangenen ... weiter lesen

10:06

Donnerstag
17.01.2019, 10:06

Medien / Publizistik

«Le Matin»-Sozialplan: Parteien einigen sich auf Schiedsgericht

Tamedia und die Gewerkschaften melden einen Zwischenerfolg in dem verhärteten Streit um einen Sozialplan für die Ex-Mitarbeiter von «Le Matin» und die Editorial Services: Zumindest über die Art ... weiter lesen

Übers «Wie» konnte man sich einigen

Tamedia und die Gewerkschaften melden einen Zwischenerfolg in dem verhärteten Streit um einen Sozialplan für die Ex-Mitarbeiter von «Le Matin» und die Editorial Services: Zumindest über die Art und Weise, wie man sich einigen will, konnten sich die Parteien nun einigen. 

«Syndicom, Impressum und Tamedia haben sich ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
17.01.2019, 07:30

Medien / Publizistik

Usbekische Medienlandschaft bleibt instabil

Seit seinem Amtsantritt 2016 hat der usbekische Präsident Schawkat Mirsijojew einige Journalisten aus dem Gefängnis entlassen. Doch die Tauwetterlage bleibt instabil.

Die Signale des neuen Präsidenten sind ... weiter lesen

Weiterhin blockiert: News-Portal center1.com

Seit seinem Amtsantritt 2016 hat der usbekische Präsident Schawkat Mirsijojew einige Journalisten aus dem Gefängnis entlassen. Doch die Tauwetterlage bleibt instabil.

Die Signale des neuen Präsidenten sind widersprüchlich: Die zuvor stark zensierten Medien berichten heute ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
17.01.2019, 07:30

Werbung

Marktprognose 2019: Nur 21 Prozent der SWA-Kunden erhöhen Budget

Fast die Hälfte der Werbeauftraggeber wollen ihre Kommunikationsbudgets im neuen Jahr unverändert lassen. Kaum eine Rolle beim Entscheid für eine Offerte spielen laut dem neuen «Branchenindikator» das ... weiter lesen

Agenturgeschäft: «Typisches people business»

Fast die Hälfte der Werbeauftraggeber wollen ihre Kommunikationsbudgets im neuen Jahr unverändert lassen. Kaum eine Rolle beim Entscheid für eine Offerte spielen laut dem neuen «Branchenindikator» das Image einer Agentur und ihre Zertifikate.

Zwölf Prozent der Werbeauftraggeber gaben fürs vergangene Jahr einen Rückgang ihrer Unternehmensumsätze ... weiter lesen

23:04

Mittwoch
16.01.2019, 23:04

Marketing / PR

Bern Welcome setzte Geschäftsführer ab

Die Bern Welcome AG hat sich vor Weihnachten überraschend von ihrem Geschäftsführer Martin Bachofner getrennt, wie erst am Dienstag bekannt wurde.

Am 19. Dezember habe der Verwaltungsrat Bachofner ... weiter lesen

Bachofner: «Unterschiedliche Auffassungen»

Die Bern Welcome AG hat sich vor Weihnachten überraschend von ihrem Geschäftsführer Martin Bachofner getrennt, wie erst am Dienstag bekannt wurde.

Am 19. Dezember habe der Verwaltungsrat Bachofner in einer ausserordentlichen Sitzung von seiner ... weiter lesen