Content: Home

12:02

Montag
01.04.2019, 12:02

Marketing / PR

Nespresso öffnet Recycling für Kapsel-Konkurrenten

Grün sein wird immer wichtiger fürs Marketing, zum Beispiel bei den Kaffee-Kapseln. So will Nespresso seine Konkurrenten dazu bringen, dass sie beim firmeneigenen Recycling-System mitmachen.

Gegen eine Beteiligung ... weiter lesen

Schickes Recycling, magere Auslastung

Grün sein wird immer wichtiger fürs Marketing, zum Beispiel bei den Kaffee-Kapseln. So will Nespresso seine Konkurrenten dazu bringen, dass sie beim firmeneigenen Recycling-System mitmachen.

Gegen eine Beteiligung an den Kosten könnten andere Kapsel-Hersteller am Nespresso-Recycling ... weiter lesen

09:14

Montag
01.04.2019, 09:14

Medien / Publizistik

Spezielle Ehre für die Klima-Aktivistin Greta Thunberg

Die Goldene Kamera hat die 16-jährige Greta Thunberg am Samstagabend an einer Gala der Funke Mediengruppe in Berlin entgegengenommen.

Tags zuvor demonstrierte Thunberg mit Schülerinnen und Schülern ... weiter lesen

Gala in Berlin: Alle wollen mit Greta Thunberg aufs Selfie

Die Goldene Kamera hat die 16-jährige Greta Thunberg am Samstagabend an einer Gala der Funke Mediengruppe in Berlin entgegengenommen.

Tags zuvor demonstrierte Thunberg mit Schülerinnen und Schülern in Berlin an den von ihr iniziierten «Fridays for Future»-Protesten, für die ... weiter lesen

09:02

Montag
01.04.2019, 09:02

Digital

Mick Jagger auf allen Social-Media-Kanälen

Auch Superstar Mick Jagger (75) kommuniziert direkt mit seinen Fans: Über Twitter erklärte der Rolling-Stones-Frontmann, dass ihm Ärzte geraten hätten, derzeit nicht auf Tour zu gehen, da er ... weiter lesen

Auch Superstar Mick Jagger (75) kommuniziert direkt mit seinen Fans: Über Twitter erklärte der Rolling-Stones-Frontmann, dass ihm Ärzte geraten hätten, derzeit nicht auf Tour zu gehen, da er medizinische Behandlung benötige.

Aus diesem Grund haben die Rolling Stones nun ... weiter lesen

09:02

Montag
01.04.2019, 09:02

TV / Radio

China greift nach «weltweiter medialer Hegemonie»

China will mit Milliarden-Geldern eine «neue Weltordnung der Medien» schaffen. Die Behörden unter Staats- und Parteichef Xi Jinping bauen laut einem neuen Bericht ihre eigenen Auslandmedien aus. Und kaufen ... weiter lesen

Chinas Staats-TV macht Programm für Afrika

China will mit Milliarden-Geldern eine «neue Weltordnung der Medien» schaffen. Die Behörden unter Staats- und Parteichef Xi Jinping bauen laut einem neuen Bericht ihre eigenen Auslandmedien aus. Und kaufen Anteile an Medienhäusern in anderen Ländern. 

Journalisten in anderen Weltgegenden werden zudem zu «pro-chinesischen Multiplikatoren» ... weiter lesen

09:00

Montag
01.04.2019, 09:00

Vermarktung

Neo Advertising: «Langfristig wollen wir die Marktführerschaft übernehmen»

Zeit für eine Zwischenbilanz: Seit einem Jahr gehört Neo Advertising nun zum Zürcher Medienkonzern Tamedia. Christian Vaglio-Giors, CEO des Genfer Unternehmens für Aussenwerbung, erklärt im ... weiter lesen

CEO Christian Vaglio-Giors will mit Tamedia wachsen...

Zeit für eine Zwischenbilanz: Seit einem Jahr gehört Neo Advertising nun zum Zürcher Medienkonzern Tamedia. Christian Vaglio-Giors, CEO des Genfer Unternehmens für Aussenwerbung, erklärt im Gespräch mit dem Klein Report, wie die beiden Firmen gemeinsam die Nummer eins werden wollen.

Wo steht Neo Advertising heute? Sind Sie Ihrer Ansicht nach auf dem richtigen Weg? ... weiter lesen

22:20

Sonntag
31.03.2019, 22:20

Medien / Publizistik

Zentralplus fusioniert Redaktionen Luzern und Zug

Lena Berger leitet neu die Redaktion von zentralplus.ch. Linus Estermann wird stellvertretender Redaktionsleiter. Die Redaktionen Luzern und Zug werden unter gemeinsamer Leitung zusammengelegt.

«Das Zuger Büro besteht weiterhin ... weiter lesen

Berger, bisher «Zentralschweiz am Sonntag»

Lena Berger leitet neu die Redaktion von zentralplus.ch. Linus Estermann wird stellvertretender Redaktionsleiter. Die Redaktionen Luzern und Zug werden unter gemeinsamer Leitung zusammengelegt.

«Das Zuger Büro besteht weiterhin und wird zukünftig für Vor-Ort-Arbeiten genutzt», sagte am ... weiter lesen

22:10

Sonntag
31.03.2019, 22:10

IT / Telekom / Druck

Apple-Rivale Huawei mit 25 Prozent mehr Gewinn

Während die iPhone-Verkäufe schwächeln, vermeldet Huawei ein kräftiges Wachstum: 2018 konnte der Smartphone-Entwickler 95,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften, fast 20 Prozent mehr als 2017. 

Noch ... weiter lesen

Huawei: Immun gegen Spionagevorwürfe

Während die iPhone-Verkäufe schwächeln, vermeldet Huawei ein kräftiges Wachstum: 2018 konnte der Smartphone-Entwickler 95,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften, fast 20 Prozent mehr als 2017. 

Noch stärker steigerte der iPhone-Rivale aus China den Gewinn: Mit 7,9 Milliarden Euro wuchs der ... weiter lesen