Content: Home

22:25

Donnerstag
07.02.2019, 22:25

Medien / Publizistik

Indien: Trollarmeen hetzen gegen regierungskritische Journalisten

Auf einer Veranstaltung der indischen Regierungspartei BJP sind am Wochenende drei Journalisten attackiert worden. In den sozialen Netzwerken hetzen «Trollarmeen» gegen regierungskritische Stimmen.

Suman Pandey berichtete für das Newsportal ... weiter lesen

Suman Pandey nach der Attacke in Raipur

Auf einer Veranstaltung der indischen Regierungspartei BJP sind am Wochenende drei Journalisten attackiert worden. In den sozialen Netzwerken hetzen «Trollarmeen» gegen regierungskritische Stimmen.

Suman Pandey berichtete für das Newsportal «The Voices» über eine Parteiveranstaltung in Raipur. Als er ein ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
07.02.2019, 22:10

Werbung

Komet gewinnt Swisslos, EuroMillions und Subito

Swisslos vergibt die drei Werbe-Etats von Swiss Lotto, EuroMillions und Subito an die Berner Werbeagentur Komet. 

Die Agentur feiere dies «wie einen Sechser im Lotto», teilen die Berner mit. Und ... weiter lesen

Swisslos vergibt die drei Werbe-Etats von Swiss Lotto, EuroMillions und Subito an die Berner Werbeagentur Komet. 

Die Agentur feiere dies «wie einen Sechser im Lotto», teilen die Berner mit. Und feiern Swisslos gleich mit. ... weiter lesen

22:08

Donnerstag
07.02.2019, 22:08

Marketing / PR

Roland Berger engagiert Ex-Kader von Burson-Marsteller

Ex-Deutschlandchef von Burson-Marsteller, Alexander Fink, arbeitet neu als «externer Senior Advisor» für die Practice Group Executive Communications beim Unternehmensberater Roland Berger.

Neben seiner neuen Tätigkeit bei Roland Berger ... weiter lesen

Alexander Fink wird externer Senior Advisor

Ex-Deutschlandchef von Burson-Marsteller, Alexander Fink, arbeitet neu als «externer Senior Advisor» für die Practice Group Executive Communications beim Unternehmensberater Roland Berger.

Neben seiner neuen Tätigkeit bei Roland Berger arbeitet Alexander Fink als Market Lead DACH bei der ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
07.02.2019, 16:02

Digital

Empfängnisverhütung am Handgelenk

Lea von Bidder, Mitgründerin des Schweizer Femtech-Startups Ava, das den ersten Fruchtbarkeitstracker für das Handgelenk herstellt, wird neuer CEO bei dem in Zürich ansässigen Unternehmen.

Damit ... weiter lesen

Lea von Bidder wird CEO

Lea von Bidder, Mitgründerin des Schweizer Femtech-Startups Ava, das den ersten Fruchtbarkeitstracker für das Handgelenk herstellt, wird neuer CEO bei dem in Zürich ansässigen Unternehmen.

Damit ersetzt von Bidder (29) Mitgründer Pascal König, der zukünftig als vollamtliches Mitglied des ... weiter lesen

15:15

Donnerstag
07.02.2019, 15:15

Medien / Publizistik

Medienhaus Telegraph setzt voll auf Google

Das britische Medienhaus «Telegraph Media Group Ltd.» setzt zukünftig vollständig auf die Technologie von Google Cloud. Ziel sei es, die eigenen Angebote und Services für Leser und ... weiter lesen

Mit künstlicher Intelligenz Auflage optimieren

Das britische Medienhaus «Telegraph Media Group Ltd.» setzt zukünftig vollständig auf die Technologie von Google Cloud. Ziel sei es, die eigenen Angebote und Services für Leser und die Abläufe im Unternehmen zu optimieren sowie umweltfreundlicher zu agieren, teilte Google mit.

Auch setze das Unternehmen, das die Tageszeitung «Daily Telegraph» herausgibt, auf die künstliche ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
07.02.2019, 12:45

IT / Telekom / Druck

Sunrise prüft Übernahme von UPC Schweiz

Sunrise ist an einer Übernahme von UPC Schweiz interessiert. In der Nacht auf Mittwoch hat Sunrise entsprechende Gerüchte bestätigt. Mit dem britischen UPC-Mutterkonzern Liberty Global fänden Gespr ... weiter lesen

Sunrise ist an einer Übernahme von UPC Schweiz interessiert. In der Nacht auf Mittwoch hat Sunrise entsprechende Gerüchte bestätigt. Mit dem britischen UPC-Mutterkonzern Liberty Global fänden Gespräche über eine «mögliche Übernahme» statt.

Es gebe jedoch noch «keine Gewissheit» darüber, ob ein Zusammenschluss zustande ... weiter lesen

12:32

Donnerstag
07.02.2019, 12:32

Digital

Spotify mit 94 Millionen Überraschungsgewinn

Spotify verzeichnete im vierten Quartal 2018 mit 1,495 Milliarden Euro 30 Prozent mehr Umsatz, wie aus den am Mittwoch kommunizierten Geschäftszahlen hervorgeht.

Durch Kosteneinsparungen gelang dem schwedischen Musik-Streamingdienst ... weiter lesen

2019 rechnet Spotify wieder mit Verlusten

Spotify verzeichnete im vierten Quartal 2018 mit 1,495 Milliarden Euro 30 Prozent mehr Umsatz, wie aus den am Mittwoch kommunizierten Geschäftszahlen hervorgeht.

Durch Kosteneinsparungen gelang dem schwedischen Musik-Streamingdienst sogar ein positives Ergebnis ... weiter lesen