Content: Home

16:04

Donnerstag
11.04.2019, 16:04

Kino

Solothurner Filmtage: Direktorin Seraina Rohrer wechselt zu Pro Helvetia

Direktorin Seraina Rohrer verlässt die Solothurner Filmtage. Nach acht Jahren bei der Werkschau des Schweizer Films wechselt sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin des neuen Bereichs Innovation ... weiter lesen

rohrer

Direktorin Seraina Rohrer verlässt die Solothurner Filmtage. Nach acht Jahren bei der Werkschau des Schweizer Films wechselt sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin des neuen Bereichs Innovation und Gesellschaft zur Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.

Rohrer wurde 2011 Direktorin der Solothurner Filmtage. Nach Festivalgründer Stephan Portmann ... weiter lesen

15:06

Donnerstag
11.04.2019, 15:06

Medien / Publizistik

NZZ-Chefredaktion: Carola Ettenreich übernimmt Redaktionsmanagement

Die Chefredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» wird breiter aufgestellt: Carola Ettenreich stösst per 1. Mai als neues Mitglied dazu. Damit ist sie künftig für alle operativen ... weiter lesen

carola

Die Chefredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» wird breiter aufgestellt: Carola Ettenreich stösst per 1. Mai als neues Mitglied dazu. Damit ist sie künftig für alle operativen Belange der Redaktion zuständig.

In ihrer neuen Funktion als «Leiterin Operations» wird Ettenreich seitens der Redaktion die ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
11.04.2019, 12:40

Marketing / PR

Netvertising-Inhaber Balz Lendorff wird CEO von Plan.Net Suisse

Netvertising-CEO Balz Lendorff übernimmt die Geschäftsführung von Plan.Net Suisse, wo er Philipp Sauber ersetzt. Zudem schliessen sich die beiden Digitalagenturen zusammen.

«Balz Lendorff zieht mit seinem Team ... weiter lesen

Balz Lendorff kommt für Philipp Sauber

Netvertising-CEO Balz Lendorff übernimmt die Geschäftsführung von Plan.Net Suisse, wo er Philipp Sauber ersetzt. Zudem schliessen sich die beiden Digitalagenturen zusammen.

«Balz Lendorff zieht mit seinem Team ins Haus der Kommunikation ein», vermeldete am ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
11.04.2019, 08:06

Marketing / PR

Avadis mit neuer Kommunikationsleiterin

Florence Mayor leitet neu die Kommunikation der Avadis Vorsorge AG. Zuletzt war sie neun Jahre bei der Markenagentur MetaDesign in Zürich tätig.

Davor leitete Mayor die Corporate Communications ... weiter lesen

Florence Mayor kommt von MetaDesign

Florence Mayor leitet neu die Kommunikation der Avadis Vorsorge AG. Zuletzt war sie neun Jahre bei der Markenagentur MetaDesign in Zürich tätig.

Davor leitete Mayor die Corporate Communications der Mövenpick-Holding, «wo sie die Transformation ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
11.04.2019, 08:05

TV / Radio

SRF mit «fiktionalem Grossprojekt» übers Kriegsende 1945

«Frieden» heisst eine Dramaserie, die das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) über das Kriegsende in der Schweiz im Jahr 1945 dreht. 

In sechs Episoden erzählt «Frieden» die Geschichte der ... weiter lesen

M. Hubacher («Der Läufer») spielt Hauptrolle

«Frieden» heisst eine Dramaserie, die das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) über das Kriegsende in der Schweiz im Jahr 1945 dreht. 

In sechs Episoden erzählt «Frieden» die Geschichte der Fabrikantentochter Klara und ihres Bräutigams Johann und beleuchtet ihre ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
11.04.2019, 08:05

Medien / Publizistik

Shortlist für Zürcher Journalistenpreis steht

Die Nominierten für den Zürcher Journalistenpreis 2019 stehen fest: Aus 200 eingereichten Texten von Deutschschweizer Journalisten hat die Jury neun in die engere Auswahl genommen.

«Annabelle»-Autorin Helene ... weiter lesen

Neun aus 200 Einreichungen nominiert

Die Nominierten für den Zürcher Journalistenpreis 2019 stehen fest: Aus 200 eingereichten Texten von Deutschschweizer Journalisten hat die Jury neun in die engere Auswahl genommen.

«Annabelle»-Autorin Helene Aecherli steigt mit «Gefährliche Singles» ins Rennen, Fabian Baumgartner von der NZZ mit «‘Carlos‘ kämpft sich in den ... weiter lesen

22:42

Mittwoch
10.04.2019, 22:42

Medien / Publizistik

Schweizer Mediendatenbank säubert Archiv vor Spiess-Hegglin-Prozess

Vor dem Prozess von Jolanda Spiess-Hegglin gegen den Medienkonzern Ringier hat die Schweizer Mediendatenbank (SMD) einmal gründlich durch das Archiv gewischt. Mehr als 200 Artikel der Blick-Gruppe, die ab ... weiter lesen

Mehr als 200 Artikel sind gelöscht worden

Vor dem Prozess von Jolanda Spiess-Hegglin gegen den Medienkonzern Ringier hat die Schweizer Mediendatenbank (SMD) einmal gründlich durch das Archiv gewischt. Mehr als 200 Artikel der Blick-Gruppe, die ab Dezember 2014 erschienen waren, sind plötzlich nicht mehr auffindbar.

Damit nimmt sich die SMD aus dem Schussfeld des Verfahrens, das am Mittwoch, 10. April, beim Zuger ... weiter lesen