Content: Home

12:34

Montag
15.04.2019, 12:34

Medien / Publizistik

«Oskar» von Max Bronski erhält den Friedrich-Glauser-Preis 2019

Der Krimiautor Max Bronski hat für «Oskar» den Friedrich-Glauser-Preis 2019 erhalten. Bronski erhielt die Auszeichnung am Samstagabend am Festival «Criminale» in Aachen.

Max Bronski schicke seinen durch und durch ... weiter lesen

Der Krimiautor Max Bronski hat für «Oskar» den Friedrich-Glauser-Preis 2019 erhalten. Bronski erhielt die Auszeichnung am Samstagabend am Festival «Criminale» in Aachen.

Max Bronski schicke seinen durch und durch liebevoll gezeichneten Helden auf eine Reise zu sich selbst, schreibt die Jury in ihrer Begründung zu «Oskar», der in ... weiter lesen

08:14

Montag
15.04.2019, 08:14

Digital

Facebook, Instagram und Whatsapp für Stunden offline

Eine fast weltweite Störung hat einige soziale Netzwerke am Sonntag für kurze Zeit zum Erliegen gebracht: Facebook, Instagram und in Teilen Whatsapp waren je nach Region für ... weiter lesen

Eine fast weltweite Störung hat einige soziale Netzwerke am Sonntag für kurze Zeit zum Erliegen gebracht: Facebook, Instagram und in Teilen Whatsapp waren je nach Region für einige Stunden off.

Ein Sprecher von Facebook bestätigte gegenüber dem US-Sender «Sky News» die Störung während ein paar ... weiter lesen

08:08

Montag
15.04.2019, 08:08

Vermarktung

Admeiras Crossmedia-Leiter neu beim Küng-Verlag

Daniel Gauchat hat von Admeira zum Küng-Verlag gewechselt. Bei dem Zürcher Kleinverlag von Verleger Thomas Küng ist Gauchat neu für das Marketing verantwortlich.

Beim Vermarktungskonglomerat von ... weiter lesen

Gauchat führt Küng-Marketing (© Admeira)

Daniel Gauchat hat von Admeira zum Küng-Verlag gewechselt. Bei dem Zürcher Kleinverlag von Verleger Thomas Küng ist Gauchat neu für das Marketing verantwortlich.

Beim Vermarktungskonglomerat von Ringier, Swisscom und der SRG war Daniel Gauchat laut seinem ... weiter lesen

23:35

Sonntag
14.04.2019, 23:35

Medien / Publizistik

«Football Leaks»: Verdacht gegen Walliser Oberstaatsanwalt entkräftet

Das Strafverfahren gegen den Walliser Oberstaatsanwalt Rinaldo Arnold ist eingestellt worden. Der Verdacht, dass er von Fifa-Chef Gianni Infantino unsaubere Geschenke entgegengenommen hat, konnte nicht erhärtet werden.

«Der Anfangsverdacht ... weiter lesen

«Football Leaks»-Enthüllungen nicht bestätigt

Das Strafverfahren gegen den Walliser Oberstaatsanwalt Rinaldo Arnold ist eingestellt worden. Der Verdacht, dass er von Fifa-Chef Gianni Infantino unsaubere Geschenke entgegengenommen hat, konnte nicht erhärtet werden.

«Der Anfangsverdacht, wonach die Annahme von Vorteilen durch Rinaldo Arnold im Hinblick auf dessen ... weiter lesen

20:04

Sonntag
14.04.2019, 20:04

Marketing / PR

Public Relations: BPRA-Agenturen mit 3,7 Prozent mehr Erträgen

Die im BPRA zusammengeschlossenen Agenturen erwirtschafteten im letzten Jahr Honorarerträge von total 85 Millionen Franken, wie aus der neuen Marktstatistik des Bunds der PR-Agenturen der Schweiz (BPRA) hervorgeht. Farner ... weiter lesen

Farner Consulting: 29 Mio. Honorare im 2018

Die im BPRA zusammengeschlossenen Agenturen erwirtschafteten im letzten Jahr Honorarerträge von total 85 Millionen Franken, wie aus der neuen Marktstatistik des Bunds der PR-Agenturen der Schweiz (BPRA) hervorgeht. Farner Consulting bleibt das Schwergewicht in dem Verband.

Zwölf der 22 im BPRA zusammengeschlossenen Agenturen verzeichneten im letzten Jahr wachsende ... weiter lesen

20:02

Sonntag
14.04.2019, 20:02

Kino

Kino-Schlager «#Female Pleasure» gewinnt «Romy»

Die SRF-Koproduktion «#Female Pleasure» von Barbara Miller gewinnt den österreichischen Filmpreis Goldene Romy. Dies in der Kategorie Beste Kino-Dokumentation der deutschsprachigen Länder. 

Der Dokufilm begleitet fünf Frauen mit ... weiter lesen

Bisher 60'000 Kinoeintritte in der Schweiz

Die SRF-Koproduktion «#Female Pleasure» von Barbara Miller gewinnt den österreichischen Filmpreis Goldene Romy. Dies in der Kategorie Beste Kino-Dokumentation der deutschsprachigen Länder. 

Der Dokufilm begleitet fünf Frauen mit verschiedenen Religionen bei ihrem Kampf für mehr ... weiter lesen

15:26

Sonntag
14.04.2019, 15:26

Medien / Publizistik

«Komplize der Tabakindustrie»: Blick.ch verschleierte Native Advertising

Zum ersten Mal hat der Schweizer Presserat seine neue Richtlinie zu Native Ads angewendet und eine Beschwerde gegen blick.ch teilweise gutgeheissen. Dass die Story vom Tabakkonzern Philip Morris bezahlt ... weiter lesen

«Kooperation ist nichts anderes als Werbung»

Zum ersten Mal hat der Schweizer Presserat seine neue Richtlinie zu Native Ads angewendet und eine Beschwerde gegen blick.ch teilweise gutgeheissen. Dass die Story vom Tabakkonzern Philip Morris bezahlt worden war, wurde im Teaser des Online-Portals nicht deutlich genug.

«Ist IQOS weniger schädlich als eine Zigarette?», titelte blick.ch im Juli 2018. In dem Beitrag ging ... weiter lesen