Content: Home

15:04

Freitag
19.04.2019, 15:04

IT / Telekom / Druck

5G-Netz in weiteren 54 Orten verfügbar

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat auch die Swisscom den Schalter umgelegt: Damit ist das neue 5G-Netz nun in Städten wie Basel, Bern, Chur, Davos, Genf, Lausanne ... weiter lesen

Geplant ist 90%-Abdeckung bis Ende Jahr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat auch die Swisscom den Schalter umgelegt: Damit ist das neue 5G-Netz nun in Städten wie Basel, Bern, Chur, Davos, Genf, Lausanne und Zürich live.

Mit der neuen Konzession der Kommunikationskommission (ComCom) habe Swisscom das Recht bekommen ... weiter lesen

21:02

Donnerstag
18.04.2019, 21:02

Digital

Fakeshops haben Online-Bank N26 für Geldwäsche missbraucht

Betrügerische Online-Shops sollen über die Smartphone-Bank N26 Geld gewaschen haben. Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) und NDR berichten von Hunderten Opfern, deren Identität für die Eröffnung ... weiter lesen

Betrügerische Online-Shops sollen über die Smartphone-Bank N26 Geld gewaschen haben. Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) und NDR berichten von Hunderten Opfern, deren Identität für die Eröffnung von Konten missbraucht worden sei.

Die Hürden, um ein Konto bei N26 zu eröffnen, sind tiefer als bei einer gewöhnlichen Bank: So reicht ... weiter lesen

19:10

Donnerstag
18.04.2019, 19:10

TV / Radio

Ralph Büchi wird Aufsichtsratsvorsitzender von Axel Springer

Ralph Büchi, Chief Operating Officer (COO) von Ringier, ist am Mittwoch in den Aufsichtsrat von Axel Springer gewählt worden. Büchi, der im November 2018 für diesen ... weiter lesen

Ralph Büchi übernimmt von Giuseppe Vita

Ralph Büchi, Chief Operating Officer (COO) von Ringier, ist am Mittwoch in den Aufsichtsrat von Axel Springer gewählt worden. Büchi, der im November 2018 für diesen Posten nominiert wurde, übernimmt auch gleich den Vorsitz im Kontrollgremium des deutschen Medienkonzerns.

«Mit Ablauf der Hauptversammlung der Axel Springer SE am 17. April wurde der neunköpfige Aufsichtsrat ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
18.04.2019, 08:00

TV / Radio

Billag: Bundesrat will nur 50 Franken pro Haushalt zurückerstatten

Die Rückerstattung der zu Unrecht erhobenen Mehrwertsteuer auf den Billag-Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen nimmt konkrete Formen an: Voraussichtlich 2021 gibt es eine pauschale Vergütung von ... weiter lesen

Tatsächlich wurden aber nicht 50, sondern 60 Franken pro Haushalt zu viel bezahlt

Die Rückerstattung der zu Unrecht erhobenen Mehrwertsteuer auf den Billag-Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen nimmt konkrete Formen an: Voraussichtlich 2021 gibt es eine pauschale Vergütung von 50 Franken pro Haushalt. Der Betrag liegt damit unter den Steuern, die von den Haushalten ehemals tatsächlich bezahlt wurden.

So steht es im Gesetzesentwurf, den der Bundesrat am Mittwoch präsentierte. Der «Vorentwurf» der Regierung ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
18.04.2019, 08:00

Medien / Publizistik

Geschäftsführer Andrin C. Willi verlässt «marmite»

Der Geschäftsführer des Marmite Verlags, Andrin C. Willi, bricht zu neuen Ufern auf: «Nach 13 Jahren bei 'marmite' ist ein Wechsel gekommen», wie Willi auf Anfrage des Klein ... weiter lesen

Andrin C. Willi sucht «ein neues Herzensprojekt»

Der Geschäftsführer des Marmite Verlags, Andrin C. Willi, bricht zu neuen Ufern auf: «Nach 13 Jahren bei 'marmite' ist ein Wechsel gekommen», wie Willi auf Anfrage des Klein Reports am Dienstag sagte.

Offiziell ist der Journalist, Marketing-Mann und Geschäftsführer noch bei der Marmite Verlags AG an der Zürcher ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
17.04.2019, 21:02

Marketing / PR

PR Suisse übernimmt Swiss Award Corporate Communications

Der Swiss Award Corporate Communications wird neu von PR Suisse vergeben. Das Gründer-Duo Roland Bieri und Daniel Bieri zieht sich nach 15 Jahren aus der operativen Leitung des Awards ... weiter lesen

2019 gibt es keinen «Iron Communicator»

Der Swiss Award Corporate Communications wird neu von PR Suisse vergeben. Das Gründer-Duo Roland Bieri und Daniel Bieri zieht sich nach 15 Jahren aus der operativen Leitung des Awards zurück. 

Damit wird der Schweizerische Public Relations Verband (PR Suisse) neu zum «alleinigen Besitzer ... weiter lesen

19:05

Mittwoch
17.04.2019, 19:05

TV / Radio

«1 gegen 100»-Moderatorin Susanne Kunz geht

Das Aushängeschild der Quiz-Show «1 gegen 100» macht Schluss. Ende Jahr wird Susanne Kunz die Sendung beim Schweizer Radio und Fernsehen zum letzten Mal moderieren. Die Nachfolge ist noch ... weiter lesen

Das Aushängeschild der Quiz-Show «1 gegen 100» macht Schluss. Ende Jahr wird Susanne Kunz die Sendung beim Schweizer Radio und Fernsehen zum letzten Mal moderieren. Die Nachfolge ist noch offen.

Kunz habe sich entschieden, sich «voll auf ihre Schauspielkarriere zu konzentrieren», so SRF ... weiter lesen