Content: Home

14:52

Donnerstag
03.04.2025, 14:52

Werbung

Florian Beck von Sir Mary steigt aus der Werbebranche aus

Der Mitgründer der Zürcher Agentur Sir Mary, Florian Beck, zieht sich nach neun Jahren zurück.

«Der bisherige Executive Creative Director Adrian Merz übernimmt die Nachfolge», schreibt die ... weiter lesen

Florian Beck macht was Neues... (zVg)

Der Mitgründer der Zürcher Agentur Sir Mary, Florian Beck, zieht sich nach neun Jahren zurück.

«Der bisherige Executive Creative Director Adrian Merz übernimmt die Nachfolge», schreibt die Kreativagentur über den ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
03.04.2025, 10:36

Medien / Publizistik

«Annabelle» spürt den Frühling: frischer Look und zwei neue Kolumnistinnen

Claudia Senn und Michèle Roten schreiben unter dem Titel «Sandwich» auf der prominenten letzten Seite neu abwechselnd über Themen, die die beiden Autorinnen in der Mitte des Lebens besch ... weiter lesen

Die Journalistinnen Claudia Senn (l.) und Michèle Roten schreiben abwechselnd die neue Kolumne «Sandwich»… (Credit Joël Hunn/Medienart, zVg)

Claudia Senn und Michèle Roten schreiben unter dem Titel «Sandwich» auf der prominenten letzten Seite neu abwechselnd über Themen, die die beiden Autorinnen in der Mitte des Lebens beschäftigen. Also in der Mitte des Lebens – eingeklemmt zwischen Jugend und Alter.

Die neue «Sandwich»-Kolumne wird jeweils ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
02.04.2025, 23:20

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung»: Umsatz stabil, Gewinn schrumpft um 25%

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat im Geschäftsjahr 2024 mit 248,3 Millionen Franken einen kleineren Umsatz erwirtschaftet. Der Gewinn ging dagegen deutlich um einen Viertel auf 14 ... weiter lesen

Unter dem Strich sprangen noch 14,8 Millionen Franken Gewinn heraus... (Bild: © NZZ)

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat im Geschäftsjahr 2024 mit 248,3 Millionen Franken einen kleineren Umsatz erwirtschaftet. Der Gewinn ging dagegen deutlich um einen Viertel auf 14,8 Millionen Franken zurück.

Das Unternehmen an der Zürcher Falkenstrasse erzielte 2024 einen Gesamtertrag von 248,3 Millionen ... weiter lesen

21:22

Mittwoch
02.04.2025, 21:22

Marketing / PR

Fussball-Millionen: Die Schweiz im Abseits

Jahrzehntelang stand die Luzerner Sportrechte-Agentur «Team» an der Quelle der Champions-League-Millionen. Damit ist bald Schluss. Die Uefa orientiert sich künftig am US-Markt.

In der Champions League rollt der Rubel ... weiter lesen

(K)eine schöne Aussicht: Team verliert nach 35 Jahren den lukrativsten Auftrag der Firmen-Geschichte... (Bild: © Team Marketing)

Jahrzehntelang stand die Luzerner Sportrechte-Agentur «Team» an der Quelle der Champions-League-Millionen. Damit ist bald Schluss. Die Uefa orientiert sich künftig am US-Markt.

In der Champions League rollt der Rubel. Und der Euro. Rund 4,5 Milliarden Euro hat der Fussballwettbewerb ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
02.04.2025, 21:02

Werbung

Was denkt die Schweiz wirklich über Rivella Gelb?

TikTok-Comedian Eric Lüthi geht für Rivella Gelb ans Telefon. Unter der Gratisnummer 0800 807 111 kann die Kundschaft nun direkt mit dem Getränkeproduzenten kommunizieren.

Die Stimme von ... weiter lesen

Comedian Eric Lüthi, alias «Bresha», geht an die Hotline für Rivella Gelb, um mit der jungen Community zu talken…   (Bild Rivella/zVg)

TikTok-Comedian Eric Lüthi geht für Rivella Gelb ans Telefon. Unter der Gratisnummer 0800 807 111 kann die Kundschaft nun direkt mit dem Getränkeproduzenten kommunizieren.

Die Stimme von «Bresha» nimmt den Anruf in seiner typisch trockenen Art entgegen ... weiter lesen

18:10

Mittwoch
02.04.2025, 18:10

TV / Radio

Irina Beller und der Zungenkuss

«Glanz und Gloria» in Buchform: Die Geschichte des ersten People-Formats im Schweizer Fernsehen ist im Helvetia-Verlag erschienen. Das Werk von Autor Thomas Renggli ist eine unterhaltsame Lektüre und ein ... weiter lesen

Ein ungleiches Paar: Jetset-Queen Irina Beller und Moderator Dani Fohrler. (Bild: Screenshot SRF)

«Glanz und Gloria» in Buchform: Die Geschichte des ersten People-Formats im Schweizer Fernsehen ist im Helvetia-Verlag erschienen. Das Werk von Autor Thomas Renggli ist eine unterhaltsame Lektüre und ein Abbild der Schweizer Medienszene in den vergangenen 25 Jahren. 

Am 29. März 2005 schlug im Schweizer Fernsehen ... weiter lesen

17:15

Mittwoch
02.04.2025, 17:15

Marketing / PR

Feinheit bremst die E-Bike-Raser

Die Zahl der Velo- und E-Bike-Unfälle ist in den letzten Jahren markant gestiegen. Hier will der Veloverband Swiss Cycling mit einer Kampagne und einem «Selbsttest» Gegensteuer geben. 

«‚Ready to ... weiter lesen

Die Kampagne soll Velo- und E-Bike-Fahrenden Lust machen, ihr Wissen zu testen... (Bild: zVg)

Die Zahl der Velo- und E-Bike-Unfälle ist in den letzten Jahren markant gestiegen. Hier will der Veloverband Swiss Cycling mit einer Kampagne und einem «Selbsttest» Gegensteuer geben. 

«‚Ready to bike‘ entspricht ganz dem Purpose von Feinheit: Wir schaffen Sichtbarkeit und Wirkung ... weiter lesen