Content: Home

14:40

Dienstag
30.04.2019, 14:40

IT / Telekom / Druck

Swisscom klagt vor Bundesverwaltungsgericht gegen Preissenkungen

Gemäss der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) hat die Swisscom ihrer Konkurrenz für den Gebrauch von Kupferleitungen zu hohe Preise verrechnet. Nun geht der Telekomkonzern vor Bundesverwaltungsgericht, um Preissenkungen ... weiter lesen

swisscom

Gemäss der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) hat die Swisscom ihrer Konkurrenz für den Gebrauch von Kupferleitungen zu hohe Preise verrechnet. Nun geht der Telekomkonzern vor Bundesverwaltungsgericht, um Preissenkungen zugunsten von Salt und Sunrise doch noch zu verhindern.

Nach Rechnungen der ComCom verlangte die Swisscom von 2013 bis 2016 zwischen 10 und 25 Prozent ... weiter lesen

14:05

Dienstag
30.04.2019, 14:05

Medien / Publizistik

Medienpreis Aargau/Solothurn: Sonderehrung für Martin Suter vom «Wynentaler Blatt»

Der Journalist Martin Suter ist vom Verein Medienpreis Aargau/Solothurn für sein Lebenswerk mit einem Sonderpreis geehrt worden. Die Auszeichnung für ausserordentliche Verdienste im regionalen Journalismus wurde am ... weiter lesen

Der Journalist Martin Suter ist vom Verein Medienpreis Aargau/Solothurn für sein Lebenswerk mit einem Sonderpreis geehrt worden. Die Auszeichnung für ausserordentliche Verdienste im regionalen Journalismus wurde am Montagabend im Stadttheater Olten verliehen.

Der Namensvetter des berühmten Schriftstellers sei dem «Wynentaler Blatt» über sein ganzes Berufsleben ... weiter lesen

11:46

Dienstag
30.04.2019, 11:46

IT / Telekom / Druck

Leiter Corporate Affairs verlässt UPC; Reorganisation der Kommunikationsabteilung

Roland Bischofberger, bisheriger Leiter von Corporate Affairs bei UPC, verlässt den Kabelnetzbetreiber. Nach acht Jahren im Unternehmen werde er «eine neue Funktion ausserhalb der Telekommunikationsbranche antreten», teilte UPC am ... weiter lesen

Roland Bischofberger war acht Jahre bei UPC

Roland Bischofberger, bisheriger Leiter von Corporate Affairs bei UPC, verlässt den Kabelnetzbetreiber. Nach acht Jahren im Unternehmen werde er «eine neue Funktion ausserhalb der Telekommunikationsbranche antreten», teilte UPC am Montag mit.

Aufgrund des Austritts von Bischofberger, der unter anderem die interne und externe Kommunikation ... weiter lesen

11:10

Dienstag
30.04.2019, 11:10

Werbung

Geyst AG stösst zu den Leading Swiss Agencies

Die Kreativagentur aus Zürich-Altstetten ist neu Mitglied im Verband Leading Swiss Agencies (LSA). Zu Geyst gehören 40 Mitarbeitende, die Brandingkonzepte, Kommunikationsstrategien, digitale Plattformen, Tools und Designs entwickeln.

Die ... weiter lesen

geyst

Die Kreativagentur aus Zürich-Altstetten ist neu Mitglied im Verband Leading Swiss Agencies (LSA). Zu Geyst gehören 40 Mitarbeitende, die Brandingkonzepte, Kommunikationsstrategien, digitale Plattformen, Tools und Designs entwickeln.

Die inhabergeführte Agentur ist 2014 aus der Fusion von Profil1, Straumann AG und HessKissSulzerSutter ... weiter lesen

07:02

Dienstag
30.04.2019, 07:02

Medien / Publizistik

Onlinezeitung «Die Ostschweiz» will kostendeckend ins zweite Betriebsjahr

Die Geschichte von «Die Ostschweiz» ist noch jung: Nach einem Jahr zieht die regionale Onlinezeitung ein positives Fazit und will mit ihrer kleinen Redaktion nun auch in den Printmarkt einsteigen ... weiter lesen

Co-Gesellschafter Baumgartner (l.) & Millius

Die Geschichte von «Die Ostschweiz» ist noch jung: Nach einem Jahr zieht die regionale Onlinezeitung ein positives Fazit und will mit ihrer kleinen Redaktion nun auch in den Printmarkt einsteigen. Verleger und Chefredaktor Stefan Millius sagte dem Klein Report, wie es mit der Finanzierung klappt.

«Wir haben in der Startphase bewusst auf den Aufbau der redaktionellen Leistung gesetzt nach dem Motto ... weiter lesen

18:20

Montag
29.04.2019, 18:20

TV / Radio

ZDF muss NPD-Politspot nicht ausstrahlen

Eine einstweilige Verfügung der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) gegen das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist am Freitag abgelehnt worden. Die Rechtsaussenpartei wollte das ZDF zwingen, einen Polit-Wahlspot am Montag ... weiter lesen

Eine einstweilige Verfügung der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) gegen das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist am Freitag abgelehnt worden. Die Rechtsaussenpartei wollte das ZDF zwingen, einen Polit-Wahlspot am Montag auszustrahlen.

Der Spot mache «in Deutschland lebende Ausländer in einer Weise bösartig verächtlich, die ihre ... weiter lesen

18:16

Montag
29.04.2019, 18:16

Medien / Publizistik

Verwertungsgesellschaft VG Media mit Milliardenforderung an Google

Die Verwertungsgesellschaft VG Media hat sich nach Verabschiedung des neuen EU-Urheberrechts mit einer Milliardenforderung an Google gewandt.

Für die Nutzung von digitalen Presseerzeugnissen fordert VG Media für die ... weiter lesen

VG Media vertritt 190 digitale Verlagsangebote

Die Verwertungsgesellschaft VG Media hat sich nach Verabschiedung des neuen EU-Urheberrechts mit einer Milliardenforderung an Google gewandt.

Für die Nutzung von digitalen Presseerzeugnissen fordert VG Media für die Zeit vom 1. August 2013 bis zum Dezember 2018 insgesamt 1,24 Milliarden Euro. Sie geht davon ... weiter lesen