Content: Home

08:30

Mittwoch
05.06.2019, 08:30

Marketing / PR

Getty Images mit neuem Managing Director und Head of Sales DACH

Michael Fahrngruber ist neuer Managing Director und Head of Sales für Getty Images in der DACH-Region. Von der Münchner Niederlassung aus ist er für die Umsetzung der ... weiter lesen

Fahrngruber kommt von ESKO Deutschland

Michael Fahrngruber ist neuer Managing Director und Head of Sales für Getty Images in der DACH-Region. Von der Münchner Niederlassung aus ist er für die Umsetzung der strategischen Ausrichtung und den Erfolg der US-Bildagentur in Deutschland, der Schweiz und Österreich verantwortlich.

Zuletzt war Fahrngruber als Regional Director DACH und Benelux bei ESKO Deutschland für alle ... weiter lesen

07:15

Mittwoch
05.06.2019, 07:15

Kino

Filmfestival Locarno ehrt deutschen «Independent»-Produzenten

Die Filmproduktionsfirma Komplizen Film aus Berlin wird mit dem Premio Raimondo Rezzonico 2019 des Filmfestivals Locarno geehrt.

«Ihre unkonventionellen und mutigen Independent-Produktionen schenken dem Publikum immer aufs Neue überraschende Geschichten weiter lesen

Jonas Dornbach, Janine Jackowski, Maren Ade

Die Filmproduktionsfirma Komplizen Film aus Berlin wird mit dem Premio Raimondo Rezzonico 2019 des Filmfestivals Locarno geehrt.

«Ihre unkonventionellen und mutigen Independent-Produktionen schenken dem Publikum immer aufs Neue überraschende Geschichten ... weiter lesen

07:06

Mittwoch
05.06.2019, 07:06

TV / Radio

Panne beim Pay-per-View: Barragespiel Aarau-Xamax nicht auf Deutsch

Die Aufholjagd des Super League-Teams Neuchâtel Xamax FCS im Barrage-Rückspiel gegen den FC Aarau geht in die Geschichtsbücher des Schweizer Fussballs ein. All jenen Fans des FCA ... weiter lesen

Die Aufholjagd des Super League-Teams Neuchâtel Xamax FCS im Barrage-Rückspiel gegen den FC Aarau geht in die Geschichtsbücher des Schweizer Fussballs ein. All jenen Fans des FCA, die vor dem Fernseher mitfieberten, wird die Partie nicht nur aufgrund des Resultats in schlechter Erinnerung bleiben.

Wegen technischer Probleme beim Pay-per-View-Angebot konnte die Partie auf den Plattformen von ... weiter lesen

23:04

Dienstag
04.06.2019, 23:04

Medien / Publizistik

Schamloses Clickbaiting: «TV Movie» muss Günther Jauch 20'000 Euro zahlen

«TV Movie» hat ein Bild des Fernsehmoderators Günther Jauch haltlos mit der Frage nach einer Krebserkrankung in Verbindung gebracht. Deshalb wird die Programmzeitschrift nun vom Kölner Oberlandesgericht zu ... weiter lesen

Günther Jauch als «Klickköder» missbraucht

«TV Movie» hat ein Bild des Fernsehmoderators Günther Jauch haltlos mit der Frage nach einer Krebserkrankung in Verbindung gebracht. Deshalb wird die Programmzeitschrift nun vom Kölner Oberlandesgericht zu einer Zahlung von 20'000 Euro verdonnert.

Völlig unverfroren vermeldete die Zeitschrift im August 2015 über ihr Facebook-Profil, als soeben die ... weiter lesen

19:32

Dienstag
04.06.2019, 19:32

Werbung

Cavelti AG übernimmt Agentur Kernbrand komplett

Der bisherige Geschäftsführer und Mitinhaber Christoph Ottiger hat die St. Galler Markenagentur Kernbrand verlassen, «um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen». Im Zuge dieser Entwicklung hat die Cavelti ... weiter lesen

Fehr neuer Geschäftsführer von Kernbrand

Der bisherige Geschäftsführer und Mitinhaber Christoph Ottiger hat die St. Galler Markenagentur Kernbrand verlassen, «um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen». Im Zuge dieser Entwicklung hat die Cavelti AG entschieden, die Kernbrand AG vollständig zu übernehmen.

Die Agentur werde weiterhin als eigenständiges Unternehmen geführt, teilte Cavelti am Montag mit. Als neuer ... weiter lesen

17:04

Dienstag
04.06.2019, 17:04

IT / Telekom / Druck

UPC treibt Umstieg auf neue Abos voran

Der Kabelnetzbetreiber UPC nimmt seine älteren Abonnemente zunehmend vom Markt. Bestehende Kunden sollen deshalb auf neue TV- und Internetprodukte migriert werden.

«Wir haben ein zweijähriges Programm initiiert, um den ... weiter lesen

Der Kabelnetzbetreiber UPC nimmt seine älteren Abonnemente zunehmend vom Markt. Bestehende Kunden sollen deshalb auf neue TV- und Internetprodukte migriert werden.

«Wir haben ein zweijähriges Programm initiiert, um den Bestandskunden die neuen Produkte und ... weiter lesen

14:40

Dienstag
04.06.2019, 14:40

Medien / Publizistik

Nach Fall Spiess-Hegglin: Braucht es die Schweizer Mediendatenbank noch?

Die Schweizer Mediendatenbank (SMD) hält nicht, was ihr Name verspricht: Der Fall Jolanda Spiess-Hegglin vs. Ringier hat gezeigt, dass Artikel auch massenweise aus diesem Archiv gelöscht werden. Also ... weiter lesen

«Ein privates Archiv ohne institutionalisiete Unabhängigkeit oder einen öffentlichen Leistungsauftrag ist keine robuste Gedächtnisinstitution»

Die Schweizer Mediendatenbank (SMD) hält nicht, was ihr Name verspricht: Der Fall Jolanda Spiess-Hegglin vs. Ringier hat gezeigt, dass Artikel auch massenweise aus diesem Archiv gelöscht werden. Also unwiderruflich aus dem historischen Gedächtnis der Schweiz entfernt werden.

Deshalb kann das Archiv SMD für Journalisten kein verlässliches schweizweites Recherchemittel ... weiter lesen