Content: Home

14:30

Mittwoch
05.06.2019, 14:30

Werbung

Schweizer Markenkongress: Tradition vs. Trend - «Wieso ändern, was funktioniert?»

Von Big Data bis Influencer-Marketing bieten sich den Unternehmen mehr Möglichkeiten denn je, um den eigenen Brand zu bewerben.

Eine Orientierungshilfe, wie das Budget sinnvoll investiert werden kann, erhielten ... weiter lesen

Michèle Rodoni: «Die Grundidee der Mobiliar-Kampagne ist seit 21 Jahren die gleiche»

Von Big Data bis Influencer-Marketing bieten sich den Unternehmen mehr Möglichkeiten denn je, um den eigenen Brand zu bewerben.

Eine Orientierungshilfe, wie das Budget sinnvoll investiert werden kann, erhielten Marken-Entscheider am Dienstag beim Schweizer Markenkongress im Luxushotel Dolder Grand in Zürich ... weiter lesen

14:24

Mittwoch
05.06.2019, 14:24

Medien / Publizistik

Verleger-Weltverband unter neuer Führung

Der Spanier Fernando de Yarza präsidiert neu den Weltverband der Verleger. Er löst Michael Golden ab, der das Amt nach zwei Jahren abgibt.

Yarza ist Präsident der ... weiter lesen

Fernando de Yarza ersetzt Michael Golden

Der Spanier Fernando de Yarza präsidiert neu den Weltverband der Verleger. Er löst Michael Golden ab, der das Amt nach zwei Jahren abgibt.

Yarza ist Präsident der spanischen Mediengruppe Henneo, zu der unter anderem Titel wie «Heraldo de Aragon» und «20 minutos» gehören ... weiter lesen

14:20

Mittwoch
05.06.2019, 14:20

Marketing / PR

Greater Zurich Area erweitert Stiftungsträgerschaft

Die Stiftung der Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area hat drei neue Mitglieder: Der Tech Cluster Zug – ein Innovationsquartier auf dem Areal von V-ZUG – die Wirtschaftsanwaltskanzlei Froriep Legal AG und die Umzugsfirma ... weiter lesen

greater-zurich-area

Die Stiftung der Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area hat drei neue Mitglieder: Der Tech Cluster Zug – ein Innovationsquartier auf dem Areal von V-ZUG – die Wirtschaftsanwaltskanzlei Froriep Legal AG und die Umzugsfirma Packimpex erweitern die öffentlich-private Partnerschaft zur Vermarktung des Wirtschaftsraums Zürich.

Neben den elf öffentlichen Stiftungsmitgliedern – das sind derzeit neun Kantone, die Stadt Zürich ... weiter lesen

14:10

Mittwoch
05.06.2019, 14:10

TV / Radio

Ski-Experte Michael Bont verlässt SRF

Die Ski-Equipe des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) verliert Michael Bont. Der frühere Slalomtrainer von Swiss Ski war zehn Saisons Teil des SRF-Expertenteams und kommentierte die Ski-Rennen der Frauen ... weiter lesen

Bont war zehn Jahre für SRF tätig (©SRF)

Die Ski-Equipe des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) verliert Michael Bont. Der frühere Slalomtrainer von Swiss Ski war zehn Saisons Teil des SRF-Expertenteams und kommentierte die Ski-Rennen der Frauen mit einem sachkundigen Auge.

Nun möchte der Ski-Crack «eine neue Herausforderung angehen», teilte SRF am Dienstag mit. Wer die ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
05.06.2019, 14:02

Medien / Publizistik

Watson mit neuem Produkt-Chef

Florian Hämmerle wird Chief Product Officer (CPO) und Mitglied der Geschäftsleitung bei Watson. Er folgt auf Oliver Schibli, der das Unternehmen «bereits im Februar verlassen hat».

Hämmerle ... weiter lesen

Florian Hämmerle ersetzt Oliver Schibli

Florian Hämmerle wird Chief Product Officer (CPO) und Mitglied der Geschäftsleitung bei Watson. Er folgt auf Oliver Schibli, der das Unternehmen «bereits im Februar verlassen hat».

Hämmerle hat an der Fachhochschule Dornbirn und am Technological Institute of Crete Software ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
05.06.2019, 14:02

Medien / Publizistik

Stämpfli übernimmt Programmbereich des hep Verlags

Der Berner Stämpfli Verlag übernimmt den juristischen Programmbereich des hep Verlags.

Vor allem im Bereich Steuerrecht erweitere die Stämpfli Verlag AG mit der Teilübernahme ihr Programm. Damit ... weiter lesen

Der Berner Stämpfli Verlag übernimmt den juristischen Programmbereich des hep Verlags.

Vor allem im Bereich Steuerrecht erweitere die Stämpfli Verlag AG mit der Teilübernahme ihr Programm. Damit könne man die Marktpräsenz «in print, aber auch digital ... weiter lesen

13:50

Mittwoch
05.06.2019, 13:50

Medien / Publizistik

Heinz-Christian Strache stellt wegen Ibiza-Video Strafanzeige in Deutschland

Der tief gefallene ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache sieht sich nach der Veröffentlichung des heimlich aufgenommenen Ibiza-Videos in der Opferrolle: Nun hat er in München und Hamburg, also ... weiter lesen

Der tief gefallene ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache sieht sich nach der Veröffentlichung des heimlich aufgenommenen Ibiza-Videos in der Opferrolle: Nun hat er in München und Hamburg, also an den Hauptsitzen der «Süddeutschen Zeitung» und vom Magazin «Der Spiegel», Strafanzeigen eingereicht.

Die beiden Medien hatten zuerst über das Video ... weiter lesen