Content: Home

09:12

Donnerstag
13.06.2019, 09:12

Digital

Wirtschaftsjournalistin übernimmt Xing-Chefredaktion

Die Online-Plattform Xing hat eine neue Chefredaktorin: Astrid Maier wird ab September die 14-köpfige Redaktion leiten. Dies gab das Job-Netzwerk, das laut eigenen Angaben über 16 Millionen Nutzer hat ... weiter lesen

Astrid Maier wird neue Chefredakteurin

Die Online-Plattform Xing hat eine neue Chefredaktorin: Astrid Maier wird ab September die 14-köpfige Redaktion leiten. Dies gab das Job-Netzwerk, das laut eigenen Angaben über 16 Millionen Nutzer hat, am Mittwoch bekannt.

Die Wirtschafsjournalistin soll das Informationsangebot und die redaktionellen Xing-Formate rund um die ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
12.06.2019, 23:10

TV / Radio

118 SRF-Mitarbeiter zügeln von Zürich nach Basel

Im Meret-Oppenheim-Hochhaus auf dem Basler SBB-Areal arbeiten ab sofort über 300 Journalisten vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Zusätzlich zu den 186 Personen, die bisher im Basler Studio Bruderholz ... weiter lesen

Neuer Arbeitsort für 300 SRF-Journalisten

Im Meret-Oppenheim-Hochhaus auf dem Basler SBB-Areal arbeiten ab sofort über 300 Journalisten vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Zusätzlich zu den 186 Personen, die bisher im Basler Studio Bruderholz arbeiteten, zügeln 118 weitere Mitarbeitende aus Zürich ihren ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
12.06.2019, 22:10

Medien / Publizistik

Wechsel vom «Bund» zu «NZZ Geschichte»

Neuzugang beim Magazin «NZZ Geschichte»: Redaktor Daniel Di Falco wechselt per 1. September vom Berner «Bund» an die Zürcher Falkenstrasse. Dort stösst er zur Redaktion unter der Leitung ... weiter lesen

Neuzugang beim Magazin «NZZ Geschichte»: Redaktor Daniel Di Falco wechselt per 1. September vom Berner «Bund» an die Zürcher Falkenstrasse. Dort stösst er zur Redaktion unter der Leitung von Lea Haller.

Di Falco war ab 1993 zunächst als freier Mitarbeiter für den «Bund» von Tamedia tätig, bis der Journalist ... weiter lesen

20:02

Mittwoch
12.06.2019, 20:02

Werbung

Branders hebt mit «Chair»-Airlines ab

Die ehemalige Schweizer Germania-Gesellschaft startet mit einem neuen Namen durch: «Chair»-Airlines.

Nach der Insolvenz der deutschen Muttergesellschaft Germania musste nun auch das gesamte Branding neu aufgegleist werden. Damit wurde ... weiter lesen

Farbliche Trennung des roten «ch» und des blauen «air» im Logo spielen auf die Schweizer Herkunft der Airline an

Die ehemalige Schweizer Germania-Gesellschaft startet mit einem neuen Namen durch: «Chair»-Airlines.

Nach der Insolvenz der deutschen Muttergesellschaft Germania musste nun auch das gesamte Branding neu aufgegleist werden. Damit wurde die Markenagentur Branders beauftragt, die «den Gesamtauftritt der Fluggesellschaft von ... weiter lesen

18:20

Mittwoch
12.06.2019, 18:20

Medien / Publizistik

Nach hitziger Debatte: Ständerat Vonlanthen zieht Vorstoss gegen SRF-Radio-Züglete zurück

Im Streit um den Umzug des SRF-Radiostudios von Bern nach Zürich sind die politischen Würfel noch immer nicht gefallen: Bevor es im Ständerat zum Showdown kommen konnte ... weiter lesen

Bern soll für die SRG das wichtigste Audio-Zentrum bleiben. CVP-Ständerat Beat Vonlanthen: «Ich wollte einen Alarmschrei auslösen.»

Im Streit um den Umzug des SRF-Radiostudios von Bern nach Zürich sind die politischen Würfel noch immer nicht gefallen: Bevor es im Ständerat zum Showdown kommen konnte, hat CVP-Politiker Beat Vonlanthen seine Initiative wieder zurückgezogen.

Zuvor debattierten die Parlamentarier in der kleinen Kammer fast zwei Stunden über den Entscheid des ... weiter lesen

12:45

Mittwoch
12.06.2019, 12:45

Medien / Publizistik

Reporter wechselt von nau.ch zu Blick TV

Nau.ch-Reporter Pascal Scheiber wechselt zu Ringiers neuem Web-TV, wie sein zukünftiger Chef Jonas Projer am Dienstag twitterte. 

Seit September 2017, als nau.ch startete, arbeitet Pascal Scheiber als ... weiter lesen

Pascal Scheiber war seit dem Start bei nau.ch

Nau.ch-Reporter Pascal Scheiber wechselt zu Ringiers neuem Web-TV, wie sein zukünftiger Chef Jonas Projer am Dienstag twitterte. 

Seit September 2017, als nau.ch startete, arbeitet Pascal Scheiber als Reporter bei dem Newsportal. Davor war er gemäss seinem ... weiter lesen

12:42

Mittwoch
12.06.2019, 12:42

Werbung

Young Lions: ADC Switzerland stellt Schweizer Team zusammen

Das Schweizer Team für die Young Lions Competition steht fest: Acht Jungtalente der Agenturen Jung von Matt, Ogilvy, Publicis, Omnicom und PHD sind von einer ADC-Jury für die ... weiter lesen

Jung von Matt schickt vier Junge nach Cannes

Das Schweizer Team für die Young Lions Competition steht fest: Acht Jungtalente der Agenturen Jung von Matt, Ogilvy, Publicis, Omnicom und PHD sind von einer ADC-Jury für die Cannes Lions ausgewählt worden.

Die Aufgabe, die sie am Creativity-Festival erwartet: Sie müssen ein Kundenbriefing für eine ... weiter lesen