Content: Home

21:00

Sonntag
16.02.2025, 21:00

Medien / Publizistik

Verheerende Fehler: Deutschlands Mittäterschaft an Putins Krieg

Für russisches Gas liess sich die SPD korrumpieren und Angela Merkel ignorierte bis zum Schluss alle Warnungen bezüglich Wladimir Putin – so das Fazit eines brandaktuellen Buches von Steffen ... weiter lesen

Deutschland habe den Expansionskrieg Russlands regelrecht befördert, sagen die Buchautoren Steffen Dobbert und Ulrich Thiele… (Bild: Screenshot ardmediathek.de)

Für russisches Gas liess sich die SPD korrumpieren und Angela Merkel ignorierte bis zum Schluss alle Warnungen bezüglich Wladimir Putin – so das Fazit eines brandaktuellen Buches von Steffen Dobbert und Ulrich Thiele.

Das Buch mit dem Titel «Nord Stream – Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt» zeigt laut «NZZ am Sonntag» den ... weiter lesen

17:18

Samstag
15.02.2025, 17:18

Medien / Publizistik

Tamedia verfilmt Reportage über Zürcher Party-Szene

Tamedia hat einen 70-minütigen Dokumentarfilm produziert: «Don't be Shy – die Abgründe des Party-Geschäfts» dreht sich um die Machenschaften eines Zürcher Mode- und Party-Influencers. 

Die Recherche ... weiter lesen

Das Rechercheteam mit Boris Gygax, Sascha Britsko und Oliver Zihlmann (v.l., Bild: zVg)

Tamedia hat einen 70-minütigen Dokumentarfilm produziert: «Don't be Shy – die Abgründe des Party-Geschäfts» dreht sich um die Machenschaften eines Zürcher Mode- und Party-Influencers. 

Die Recherche basiert auf geleaktem Videomaterial und Aussagen von Betroffenen, wie das Medienhaus ... weiter lesen

18:00

Freitag
14.02.2025, 18:00

Werbung

TBWA\Zürich lüftet für Oswald das Geheimnis leerer Teller

Die Werbeagentur TBWA\Zürich hat für den Gewürzehersteller Oswald einen Markenauftritt lanciert, der jetzt in bewegten Bildern dramatisiert wurde – mit einem überraschenden Twist.

«Die Kampagne für ... weiter lesen

Das Geheimnis der leeren Teller wird nun wieder gelüftet… (Bild: zVg)

Die Werbeagentur TBWA\Zürich hat für den Gewürzehersteller Oswald einen Markenauftritt lanciert, der jetzt in bewegten Bildern dramatisiert wurde – mit einem überraschenden Twist.

«Die Kampagne für Oswald basiert auf dem Insight von TBWA\Zürich, dass Gerichte, die mit ... weiter lesen

15:34

Freitag
14.02.2025, 15:34

Medien / Publizistik

Ringier frohlockt über Urteil des Bundesgerichts

Ringier triumphiert über den jüngsten Entscheid des Bundesgerichts, den Quellenschutz im Fall der Corona-Leaks nicht aufzuheben.

Das Urteil aus Lausanne unterstreiche die «Bedeutung der Medienfreiheit und der journalistischen Unabh ... weiter lesen

Das Lausanner Urteil sei «von grosser Bedeutung für den Medienstandort Schweiz»... (Bild: Screenshot Google Maps)

Ringier triumphiert über den jüngsten Entscheid des Bundesgerichts, den Quellenschutz im Fall der Corona-Leaks nicht aufzuheben.

Das Urteil aus Lausanne unterstreiche die «Bedeutung der Medienfreiheit und der journalistischen Unabhängigkeit in der Schweiz», schreibt das Unternehmen am ... weiter lesen

14:53

Freitag
14.02.2025, 14:53

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen lanciert KI-Roboter für Medienschaffende

«Spinoza» heisst eine Künstliche Intelligenz (KI), die von Reporter ohne Grenzen (RSF) entwickelt worden ist. 

Der journalistische KI-Roboter soll die Arbeit der Medienschaffenden «vereinfachen und verbessern, ohne ihre Arbeit ... weiter lesen

«Spinoza» heisst eine Künstliche Intelligenz (KI), die von Reporter ohne Grenzen (RSF) entwickelt worden ist. 

Der journalistische KI-Roboter soll die Arbeit der Medienschaffenden «vereinfachen und verbessern, ohne ihre Arbeit zu kompromittieren oder überflüssig ... weiter lesen

12:31

Freitag
14.02.2025, 12:31

Medien / Publizistik

Corona-Leaks: Mails von Peter Lauener und Marc Walder dürfen nicht ausgewertet werden

Für das Bundesgericht ist der journalistische Quellenschutz wichtiger als die Aufklärung der Affäre um die Corona-Leaks.

Gemäss einem am Freitag publizierten Urteil bleiben die Mails zwischen ... weiter lesen

Das Bundesgericht hebt den journalistische Quellenschutz nicht auf, wie es die Bundesanwaltschaft gefordert hatte... (Bild: © zVg / bger.ch)

Für das Bundesgericht ist der journalistische Quellenschutz wichtiger als die Aufklärung der Affäre um die Corona-Leaks.

Gemäss einem am Freitag publizierten Urteil bleiben die Mails zwischen Peter Lauener, Kommunikations-Chef des damaligen Innenministers Alain Bersets, und dem Ringier-CEO Marc Walder ... weiter lesen

22:53

Donnerstag
13.02.2025, 22:53

TV / Radio

Filmjournalisten kritisieren SRF-Sparpläne im Kulturjournalismus

Den Berufsverband der Schweizer Filmjournalistinnen und Filmjournalisten erfüllen die jüngsten Einsparungen von SRF mit grosser Sorge. Dies geht aus einer am Donnerstag publizierten Medienmitteilung hervor.

«Der Kulturjournalismus leidet ... weiter lesen

Für den Berufsverband ist es unverständlich, dass die gebührenfinanzierte SRG die Filmberichterstattung sowohl in Radio, Fernsehen wie auch Online nun fast ganz abschafft… (Bild: filmjournalistmus.ch)

Den Berufsverband der Schweizer Filmjournalistinnen und Filmjournalisten erfüllen die jüngsten Einsparungen von SRF mit grosser Sorge. Dies geht aus einer am Donnerstag publizierten Medienmitteilung hervor.

«Der Kulturjournalismus leidet bereits stark unter der Krise, in der die privaten Medienhäuser stecken. Umso ... weiter lesen