Content: Home

10:02

Freitag
30.08.2019, 10:02

Vermarktung

Neo Advertising gibt sich einen grünen Anstrich

Bis Ende 2020 will der Aussenwerbevermarkter seinen ökologischen Fussabdruck «vollständig kompensieren», kündigte Neo Advertising am Donnerstag an.

Der CO2-Ausstoss der Tamedia-Tochter soll mithilfe von «nationalen und internationalen weiter lesen

Firma will ihren CO2-Ausstoss kompensieren

Bis Ende 2020 will der Aussenwerbevermarkter seinen ökologischen Fussabdruck «vollständig kompensieren», kündigte Neo Advertising am Donnerstag an.

Der CO2-Ausstoss der Tamedia-Tochter soll mithilfe von «nationalen und internationalen ... weiter lesen

09:48

Freitag
30.08.2019, 09:48

Marketing / PR

Aroma entwickelt Kennenlern-Software für Rekrutierung

Die Zürcher Event-Agentur Aroma hat für die Rekrutierung neuer Mitarbeitenden eine Software mitentwickelt. Bewerber und Unternehmen sollen frühzeitig erkennen können, ob ihre Werte harmonieren oder nicht ... weiter lesen

Die Zürcher Event-Agentur Aroma hat für die Rekrutierung neuer Mitarbeitenden eine Software mitentwickelt. Bewerber und Unternehmen sollen frühzeitig erkennen können, ob ihre Werte harmonieren oder nicht.

«Die Analyse der Kündigungen zeigte, dass die Arbeitsbeziehungen kaum an ... weiter lesen

09:22

Freitag
30.08.2019, 09:22

Kino

Oliver Stone präsidiert Jury des Zurich Film Festivals

Der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Oliver Stone wird die Jury des Internationalen Spielfilm Wettbewerbs am Zurich Film Festival (ZFF) leiten. Daneben werde der dreifache Oscar-Preisträger seine restaurierte Fassung von ... weiter lesen

Oliver Stone ist zurück in Zürich.

Der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Oliver Stone wird die Jury des Internationalen Spielfilm Wettbewerbs am Zurich Film Festival (ZFF) leiten. Daneben werde der dreifache Oscar-Preisträger seine restaurierte Fassung von «The Doors» (1991) und seine Dok-Serie «The Putin Interviews» in Zürich vorstellen.

«In unserem dritten Jahr nahm er unseren 'A Tribute to…'-Award entgegen. Seine Teilnahme im Jahr 2007 hat uns ... weiter lesen

09:12

Freitag
30.08.2019, 09:12

Marketing / PR

Minestrone PR & Kommunikation Stöckli» gegründet

Nathalie Stöckli ist mit ihrer PR-Firma Minestrone gestartet. «Ihren Kunden serviert die 31-Jährige frische Texte, starke Konzepte und schmackhafte Publikationen», schreibt die Jungunternehmerin am Mittwoch.

Der Ein-Frau-Betrieb sei ... weiter lesen

Nathalie Stöckli hat sich selbständig gemacht

Nathalie Stöckli ist mit ihrer PR-Firma Minestrone gestartet. «Ihren Kunden serviert die 31-Jährige frische Texte, starke Konzepte und schmackhafte Publikationen», schreibt die Jungunternehmerin am Mittwoch.

Der Ein-Frau-Betrieb sei zwar keine Agentur, könne dafür aufgrund des breiten Netzwerks gezielt Partner ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
29.08.2019, 22:02

Vermarktung

Sarah Beringer und Bernd Möller übernehmen Werbeartikelanbieter SimCla

Claudine Gertiser (49) hat die Werbeartikelfirma SimCla AG an die Mitarbeitenden Sarah Beringer (35) und Bernd Möller (50) verkauft.

«Die Nachfolgelösung beinhaltet die Übernahme aller Mitarbeitenden am Firmensitz ... weiter lesen

Gründerin Claudine Gertiser umringt von Sarah Beringer und Bernd Möller

Claudine Gertiser (49) hat die Werbeartikelfirma SimCla AG an die Mitarbeitenden Sarah Beringer (35) und Bernd Möller (50) verkauft.

«Die Nachfolgelösung beinhaltet die Übernahme aller Mitarbeitenden am Firmensitz in Basel», erklärte Sarah Beringer, Co-Geschäftsführerin und neue Mitinhaberin, gegenüber dem Klein Report am ... weiter lesen

19:12

Donnerstag
29.08.2019, 19:12

Medien / Publizistik

Gratiszeitungen und Post einigen sich auf gestaffelte Preiserhöhung

Mehrere Gratiszeitungen haben im Frühjahr verdeckte Preiserhöhungen bei der Schweizerischen Post bemerkt. Nun hat sich der Verband Schweizer Gratiszeitungen (VSGZ) mit dem gelben Riesen darauf geeinigt, dass die ... weiter lesen

Preiserhöhung mit «Flex-Modell»...

Mehrere Gratiszeitungen haben im Frühjahr verdeckte Preiserhöhungen bei der Schweizerischen Post bemerkt. Nun hat sich der Verband Schweizer Gratiszeitungen (VSGZ) mit dem gelben Riesen darauf geeinigt, dass die Tarife nicht auf einen Schlag, sondern gestaffelt erhöht werden.

«Ende Mai informierte die Post, dass das Leistungsangebot per 1. Januar 2020 geändert werde», so Daniel Sigel ... weiter lesen

17:12

Donnerstag
29.08.2019, 17:12

Medien / Publizistik

Kehrtwende: Medienministerin Sommaruga stoppt neues Mediengesetz

Medienministerin Simonetta Sommaruga hat beim neuen Mediengesetz eine sensationelle Kehrtwende vollzogen. «Auf ein neues Bundesgesetz über elektronische Medien verzichtet der Bundesrat», so die Nachricht aus Bern vom Mittwoch.

Stattdessen wurde ... weiter lesen

Mit einem neuen Massnahmenpaket will der Bundesrat die Presse finanziell unterstützen.

Medienministerin Simonetta Sommaruga hat beim neuen Mediengesetz eine sensationelle Kehrtwende vollzogen. «Auf ein neues Bundesgesetz über elektronische Medien verzichtet der Bundesrat», so die Nachricht aus Bern vom Mittwoch.

Stattdessen wurde am 28. August ein neues Massnahmenpaket beschlossen, das Medien «effizient und rasch» ... weiter lesen