Content: Home

18:05

Donnerstag
13.11.2025, 18:05

Werbung

Community wollte Zweifel Aromat-Chips, Community bekommt Zweifel Aromat-Chips

Die neuen Original Chips von Zweifel sind bald mit Aromat als Limited Edition erhältlich.

Und das kam so: Im Sommer postete der Creator Dabbax in einem Video die Idee ... weiter lesen

Zweifel und Aromat von Unilever Schweiz haben die Idee aufgegriffen. Nun kommt am 1. Dezember die gemeinsame Limited Edition auf den Markt... (Bild: Zweifel/zVg)

Die neuen Original Chips von Zweifel sind bald mit Aromat als Limited Edition erhältlich.

Und das kam so: Im Sommer postete der Creator Dabbax in einem Video die Idee und Frage, weshalb gibt es eigentlich Zweifel Chips nicht mit Aromat. Danach gings auf TikTok ab ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
13.11.2025, 18:00

TV / Radio

RTS eröffnet neuen Produktionsstandort in Lausanne-Écublens

Nach fünfjähriger Bauzeit hat die SRG-Direktorin Susanne Wille gemeinsam mit der RTS-Spitze und den Waadtländer Behörden den neuen Produktionsstandort in Lausanne-Écublens eröffnet. 

Das neue ... weiter lesen

SRG-Direktorin Susanne Wille und RTS-Direktor Pascal Crittin weihen den Neubau ein... (Bild: zVg)

Nach fünfjähriger Bauzeit hat die SRG-Direktorin Susanne Wille gemeinsam mit der RTS-Spitze und den Waadtländer Behörden den neuen Produktionsstandort in Lausanne-Écublens eröffnet. 

Das neue Medienzentrum von Radio Télévision Suisse (RTS) ersetzt mehrere ältere Gebäude in Genf. Der ... weiter lesen

17:19

Donnerstag
13.11.2025, 17:19

Marketing / PR

KImpact wird zu SwissAI: Facelifting für Schweizer KI-Verband

Der Verband KImpact für Künstliche Intelligenz tritt neu unter dem neuen Namen SwissAI auf. Frank Bodin hat mitgestaltet.

Mit dem Rebranding will sich die Organisation als Plattform f ... weiter lesen

Der Verband KImpact für Künstliche Intelligenz tritt neu unter dem neuen Namen SwissAI auf. Frank Bodin hat mitgestaltet.

Mit dem Rebranding will sich die Organisation als Plattform für KI positionieren und den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft stärken ... weiter lesen

09:43

Donnerstag
13.11.2025, 09:43

Digital

Datenzugang: wenig Automatisierung in Schweizer Industrie bei Daten und KI

Wie gut ist die Schweizer Industrie im Bereich Daten, KI und Automatisierung aufgestellt?

Nur 29 Prozent der Schweizer Unternehmen können die vorhandenen Daten in ihrer aktuellen Form nutzen, um ... weiter lesen

Nur 10 bis 15 Prozent der Kernprozesse seien vollständig automatisiert, zeigt die Studie «Manufacturing PulseSurvey 2025» von Censuswide… (Bild: Studie/zVg)

Wie gut ist die Schweizer Industrie im Bereich Daten, KI und Automatisierung aufgestellt?

Nur 29 Prozent der Schweizer Unternehmen können die vorhandenen Daten in ihrer aktuellen Form nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Und die Mehrheit der ... weiter lesen

19:06

Mittwoch
12.11.2025, 19:06

Marketing / PR

Lindenhofgruppe klärt über Krebs auf

Die Lindenhofgruppe hat ihre Aufklärungskampagne gegen Krebs in eine neue Runde geschickt. Konzipiert wurde die dreiteilige Arbeit von Georg Baumewerd zusammen mit den Agenturen Go Slow, unlocked und ads ... weiter lesen

Die dreiteilige Kampagne thematisiert im November Prostatakrebs... (Bild: zVg)

Die Lindenhofgruppe hat ihre Aufklärungskampagne gegen Krebs in eine neue Runde geschickt. Konzipiert wurde die dreiteilige Arbeit von Georg Baumewerd zusammen mit den Agenturen Go Slow, unlocked und ads&figures.

Rund 6’300 Frauen erkranken in der Schweiz jedes Jahr an Brustkrebs. Auch nach abgeschlossener Therapie ... weiter lesen

17:48

Mittwoch
12.11.2025, 17:48

Marketing / PR

Zürcher «Märlitram» fährt mit Coop St. Annahof an Bord

Die Coop-Filiale St. Annahof hat gemeinsam mit Zürich Tourismus die Partnerschaft des Weihnachtstrams der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) übernommen. Der neue Vertrag läuft vorerst fünf Jahre.

Seit ... weiter lesen

Seit 1958 gehört das rot glänzende Tram mit dem «Samichlaus» am Steuer zur Adventszeit... (Bild: zVg)

Die Coop-Filiale St. Annahof hat gemeinsam mit Zürich Tourismus die Partnerschaft des Weihnachtstrams der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) übernommen. Der neue Vertrag läuft vorerst fünf Jahre.

Seit 1958 gehört das rot glänzende Tram mit dem «Samichlaus» am Steuer und zwei Engeln an Bord zur ... weiter lesen

17:01

Mittwoch
12.11.2025, 17:01

TV / Radio

SRF-Streichkonzert: «Musik unserer Zeit» verstummt

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) stellt auf Anfang Januar die bekannte Sendung «Musik unserer Zeit» ein.

Das einstündige Format auf SRF 2 Kultur, das sich der Musik des ... weiter lesen

Die Absetzung der Sendung hat scharfe Kritik von verschiedenen Kulturorganisationen ausgelöst... (Bild: Screenshot srgd.ch)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) stellt auf Anfang Januar die bekannte Sendung «Musik unserer Zeit» ein.

Das einstündige Format auf SRF 2 Kultur, das sich der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts widmet, fällt den jüngsten Sparmassnahmen des ... weiter lesen