Content: Home

18:18

Freitag
16.08.2019, 18:18

TV / Radio

Deutsche Partei will Einladung ins öffentlich-rechtliche TV vor Gericht erstreiten

Kurioser Zank zwischen dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der Partei «Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/Freie Wähler»: Die Gruppierung will den öffentlich-rechtlichen Sender über das Berliner Verwaltungsgericht dazu zwingen, in ... weiter lesen

RBB-«Wahlarena» muss Gästewahl revidieren: Partei «Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/Freie Wähler» möchte in die Talk-Show.

Kurioser Zank zwischen dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der Partei «Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/Freie Wähler»: Die Gruppierung will den öffentlich-rechtlichen Sender über das Berliner Verwaltungsgericht dazu zwingen, in die Polit-Talksendung «Wahlarena» eingeladen zu werden.

Der RBB hatte zuvor Kandidaten von SPD, CDU, FDP, AfD, den Linken und den Grünen als Gäste ... weiter lesen

11:30

Freitag
16.08.2019, 11:30

Digital

Hackerangriff auf eine Webseite der Europäischen Zentralbank

Hacker haben das Epizentrum der europäischen Währungshüter angegriffen: Eine Webseite der Europäischen Zentralbank (EZB) ist am Donnerstag offline gegangen.

Die «Banks' Integrated Reporting Dictionary»-Webseite, kurz ... weiter lesen

Sitz der Zentralbank (EZB) in Frankfurt

Hacker haben das Epizentrum der europäischen Währungshüter angegriffen: Eine Webseite der Europäischen Zentralbank (EZB) ist am Donnerstag offline gegangen.

Die «Banks' Integrated Reporting Dictionary»-Webseite, kurz BIRD genannt, sei gehackt worden und «E-Mail-Adressen und weitere Kontakt-Daten könnten gestohlen ... weiter lesen

11:22

Freitag
16.08.2019, 11:22

Kino

Weniger Besucher in Schweizer Kinos

Trotz einem zunehmend breiten Filmangebot kämpfen Schweizer Kinos immer mehr mit leeren Sitzplätzen. Die Zahl der Kinoeintritte sank seit 1980 von 21 Millionen auf einen neuen Tiefstwert von ... weiter lesen

Trotz einem zunehmend breiten Filmangebot kämpfen Schweizer Kinos immer mehr mit leeren Sitzplätzen. Die Zahl der Kinoeintritte sank seit 1980 von 21 Millionen auf einen neuen Tiefstwert von knapp zwölf Millionen im Jahr 2018.

«Die Eintritte pro Einwohnerin und Einwohner sanken von 3,3 im Jahr 1980 auf 1,4 Eintritte im Jahr ... weiter lesen

10:10

Freitag
16.08.2019, 10:10

Medien / Publizistik

Proteste in Hongkong: Gewalt gegen Journalisten «eskaliert»

Bei den Demonstrationen in Hongkong werden chinakritische Journalisten von der Polizei und pekingtreuen Gruppen eingeschüchtert. Gemäss westlichen Medienberichten agieren die Demonstranten grossteils friedlich. Sie sollen vor Ort sogar ... weiter lesen

Chinesischer Staatsjournalist wird gefesselt

Bei den Demonstrationen in Hongkong werden chinakritische Journalisten von der Polizei und pekingtreuen Gruppen eingeschüchtert. Gemäss westlichen Medienberichten agieren die Demonstranten grossteils friedlich. Sie sollen vor Ort sogar ihren Müll trennen.

Doch es gibt auch Gegenbeispiele: In der Nacht auf Mittwoch fesselten Demonstranten am Hongkonger ... weiter lesen

10:00

Freitag
16.08.2019, 10:00

Marketing / PR

Notch kreiert mobile Solar-Bar für Stromproduzenten

Mit freundlicher Unterstützung der Sonne: Notch Interactive hat für die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) eine mobile Bar entwickelt, die ausschliesslich mit Sonnenenergie betrieben wird.

Anlass für die Pop-up-Kampagne ... weiter lesen

Pop-up-Bar tourt durch die Zentralschweiz

Mit freundlicher Unterstützung der Sonne: Notch Interactive hat für die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) eine mobile Bar entwickelt, die ausschliesslich mit Sonnenenergie betrieben wird.

Anlass für die Pop-up-Kampagne ist das 125-jährige Jubiläum des Energieversorgers. Die Bar tourt ... weiter lesen

07:42

Freitag
16.08.2019, 07:42

TV / Radio

TeleBärn: Gute Quoten dank den «Bösen»

Der zehnstündige Live-Übertragungsmarathon des «Bernisch Kantonalen Schwingfests» hat am Sonntag bei TeleBärn für Top-Einschaltquoten gesorgt. Den Schlussgang der beiden «Bösen» Matthias Glarner und Matthias Aeschbacher ... weiter lesen

37,2 Prozent Marktanteil in der finalen Phase

Der zehnstündige Live-Übertragungsmarathon des «Bernisch Kantonalen Schwingfests» hat am Sonntag bei TeleBärn für Top-Einschaltquoten gesorgt. Den Schlussgang der beiden «Bösen» Matthias Glarner und Matthias Aeschbacher sahen insgesamt 45'360 Personen.

Zum Zeitpunkt der finalen Schwünge zwischen 16:55 und 17:29 Uhr erreichte der ... weiter lesen

07:42

Freitag
16.08.2019, 07:42

Werbung

Briten verbieten Werbespots mit Geschlechterklischees

Ein Werbespot für Philadelphia und einer für Volkswagen dürfen in Grossbritannien nicht mehr ausgestrahlt werden. Dies, weil sie gegen ein neues Gesetz verstossen, das diskriminierende Geschlechterklischees aus ... weiter lesen

Der Werbespot «impliziert, dass die Väter aufgrund ihres Geschlechts dabei versagten, sich um ihre Kinder zu kümmern».

Ein Werbespot für Philadelphia und einer für Volkswagen dürfen in Grossbritannien nicht mehr ausgestrahlt werden. Dies, weil sie gegen ein neues Gesetz verstossen, das diskriminierende Geschlechterklischees aus der Werbung verbannen will.

In dem Philadelphia-Spot sind zwei Väter mit ihren Kindern in einem Restaurant zu sehen. Als sie ... weiter lesen