Content: Home

13:30

Dienstag
17.09.2019, 13:30

Medien / Publizistik

Medien-GAV: Journalisten pochen auf höhere Mindestlöhne

Das zähe Ringen um einen Medien-Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Deutschschweiz und das Tessin geht weiter: Vier von fünf Journalisten sind mit dem aktuellen Verhandlungsergebnis nicht zufrieden. Sie ... weiter lesen

Klares Nein zu letztem Verhandlungsergebnis: «Wir gehen mittlerweile wieder davon aus, dass alle Parteien die Verhandlungen fortsetzen wollen», sagt Syndicom.

Das zähe Ringen um einen Medien-Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Deutschschweiz und das Tessin geht weiter: Vier von fünf Journalisten sind mit dem aktuellen Verhandlungsergebnis nicht zufrieden. Sie fordern höhere Mindestlöhne und soziale Absicherung.

Nach zwölf Verhandlungsrunden mit den Verlegern haben die Gewerkschaft Syndicom und der ... weiter lesen

08:50

Dienstag
17.09.2019, 08:50

Werbung

APG plakatiert neu auf den Ski-Gondeln in Saas-Fe

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) und die Saastal Bergbahnen AG haben einen neuen Exklusiv-Vermarktungsvertrag abgeschlossen. Damit kann die APG an 31 analogen Werbeflächen in Saas-Fe ihre Plakate aushängen.

Dazu ... weiter lesen

saas-fe

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) und die Saastal Bergbahnen AG haben einen neuen Exklusiv-Vermarktungsvertrag abgeschlossen. Damit kann die APG an 31 analogen Werbeflächen in Saas-Fe ihre Plakate aushängen.

Dazu gehören 21 Big Poster an Fassaden und Innenwänden von Tal-, Mittel- und Bergstationen sowie ... weiter lesen

08:32

Dienstag
17.09.2019, 08:32

Medien / Publizistik

«K-Tipp» verkauft jetzt auch Versicherungen

Mit dem «K-Tipp» bis vor Gericht: Das Konsumentenmagazin hat mit der K-Tipp Rechtsschutz AG eine eigene Versicherung ins Leben gerufen. Die Website wurde von der Zürcher Agentur Update AG ... weiter lesen

k-tipp

Mit dem «K-Tipp» bis vor Gericht: Das Konsumentenmagazin hat mit der K-Tipp Rechtsschutz AG eine eigene Versicherung ins Leben gerufen. Die Website wurde von der Zürcher Agentur Update AG entwickelt.

Über die Internetadresse ktipprechtssschutz.ch wird eine Versicherung angeboten, die beispielsweise ... weiter lesen

08:20

Dienstag
17.09.2019, 08:20

Vermarktung

Neue Verkaufsleiterin beim «Zeitlupe»-Magazin

Beim Senioren-Magazin «Zeitlupe» kommt es zu einem altersbedingten Abgang: Astrid Kägi geht nach vier Jahren als Verkaufsleiterin in den Ruhestand. Per 1. September 2019 hat Verena Tschopp ihre Funktion ... weiter lesen

Verena Tschopp folgt auf Astrid Kägi...

Beim Senioren-Magazin «Zeitlupe» kommt es zu einem altersbedingten Abgang: Astrid Kägi geht nach vier Jahren als Verkaufsleiterin in den Ruhestand. Per 1. September 2019 hat Verena Tschopp ihre Funktion übernommen.

Tschopp war zuletzt drei Jahre für das Fachmagazin «Hochparterre» und vorher bei Ringier ... weiter lesen

08:15

Dienstag
17.09.2019, 08:15

Vermarktung

Google lanciert für Detailhandel Online-Tool für Abverkauf

Google dringt immer näher an seine Kunden heran: Mit «Grow My Store» können Detailhändler ihre Onlinepräsenz verbessern und besser abverkaufen.

Das für die Schweiz neue ... weiter lesen

Google: «Onlinepräsenz optimieren und Käufererwartungen erfüllen.»

Google dringt immer näher an seine Kunden heran: Mit «Grow My Store» können Detailhändler ihre Onlinepräsenz verbessern und besser abverkaufen.

Das für die Schweiz neue Tool werde vom Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV) ... weiter lesen

08:14

Dienstag
17.09.2019, 08:14

IT / Telekom / Druck

Avaloq verlagert Stellen von Nyon nach Adliswil und Bioggio

Das Software- und Finanzdienstleistungsunternehmen Avaloq lagert Arbeitsstellen von Nyon nach Adliswil und Bioggio um.

Wegen Effizienzsteigerung und verbesserter Kundenorientierung sind im Kanton Waadt 31 Stellen bedroht weiter lesen

Das Software- und Finanzdienstleistungsunternehmen Avaloq lagert Arbeitsstellen von Nyon nach Adliswil und Bioggio um.

Wegen Effizienzsteigerung und verbesserter Kundenorientierung sind im Kanton Waadt 31 Stellen bedroht ... weiter lesen

08:12

Dienstag
17.09.2019, 08:12

Werbung

Prognose Werbemarkt: TV schrumpft, Onlinevideo wächst rapid

Ein durchschnittlicher User wird im Jahr 2021 jeden Tag 100 Minuten damit verbringen, Onlinevideos anzuschauen. Zurzeit sind es noch 84 Minuten, will eine neue Studie herausgefunden haben. 

Die Entwicklung ist ... weiter lesen

Video-Werbung wächst um 18% pro Jahr

Ein durchschnittlicher User wird im Jahr 2021 jeden Tag 100 Minuten damit verbringen, Onlinevideos anzuschauen. Zurzeit sind es noch 84 Minuten, will eine neue Studie herausgefunden haben. 

Die Entwicklung ist eindrücklich: Die Verweildauer vor Onlinevideos ist zwischen 2013 und 2018 ... weiter lesen