Content: Home

08:30

Samstag
09.11.2019, 08:30

Werbung

Komet mit «Regional»-Kampagne für die «Berner Zeitung»

Ein globales Foto, ein lokales Schlagwort: Die Kampagne von Komet für die «Berner Zeitung» (BZ) geht mit neuen Sujets in eine neue Runde.

Tamedia-Zentralredaktion hin oder her: Mit der ... weiter lesen

«Röstigraben»: US-Grenzzaun zu Mexiko

Ein globales Foto, ein lokales Schlagwort: Die Kampagne von Komet für die «Berner Zeitung» (BZ) geht mit neuen Sujets in eine neue Runde.

Tamedia-Zentralredaktion hin oder her: Mit der «Immer die Region zuerst»-Kampagne wolle man ... weiter lesen

08:24

Samstag
09.11.2019, 08:24

Marketing / PR

Drei Berner Agenturen kommunizieren für neue Airline FlyBair

Republica, Maxomedia und Kargo haben den Pitch für die neue Berner Airline FlyBair gewonnen. 

Die drei voneinander unabhängigen Agenturen haben speziell für diese Konkurrenzpräsentation zusammengefunden, heisst ... weiter lesen

Berner Airline FlyBair hebt mit Republica, Maxomedia und Kargo ab...

Republica, Maxomedia und Kargo haben den Pitch für die neue Berner Airline FlyBair gewonnen. 

Die drei voneinander unabhängigen Agenturen haben speziell für diese Konkurrenzpräsentation zusammengefunden, heisst es in einer Mitteilung von Donnerstag. Republica ... weiter lesen

23:02

Freitag
08.11.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Widersinnige Medienförderung: Syndicom verlangt Neuausrichtung

Sparen beim Personal, Gewinne für die Aktionäre: Getreu dieser Logik haben diverse Grossverlage in der Schweiz in den letzten Jahren ihre Redaktionen zusammengelegt und Stellen abgebaut. Und das ... weiter lesen

Um Gewinnabschöpfung und Querfinanzierung zu verhindern, sollen geförderte Medienunternehmen «eine separete, differenzierte, transparente Rechnungslegung» führen

Sparen beim Personal, Gewinne für die Aktionäre: Getreu dieser Logik haben diverse Grossverlage in der Schweiz in den letzten Jahren ihre Redaktionen zusammengelegt und Stellen abgebaut. Und das, obwohl die Presse über die Zeitungszustellung indirekt gefördert wird und demnächst noch mehr erhalten soll.

Auch die Nachrichtenagentur Keystone-SDA, die vom Bund mit zwei Millionen Franken pro Jahr unterstützt wird ... weiter lesen

13:00

Freitag
08.11.2019, 13:00

TV / Radio

ProSiebenSat.1 kämpft mit schrumpfenden Werbeerlösen

ProSiebenSat.1 hat seinen Umsatz im dritten Quartal konzernweit um 4 Prozent auf 926 Millionen Euro gesteigert. Die TV-Werbeerlöse sind hingegen um 6 Prozent gesunken.

Inzwischen stammen 56 Prozent ... weiter lesen

TV-Werbeerlöse sinken um 6 Prozent

ProSiebenSat.1 hat seinen Umsatz im dritten Quartal konzernweit um 4 Prozent auf 926 Millionen Euro gesteigert. Die TV-Werbeerlöse sind hingegen um 6 Prozent gesunken.

Inzwischen stammen 56 Prozent des Umsatzes laut dem Geschäftsbericht aus dem «Nicht-TV- ... weiter lesen

12:05

Freitag
08.11.2019, 12:05

Werbung

Print-Werbung bis zu 8,5 Prozent teurer geworden

Der Leserrückgang im Print hat in einzelnen Gattungen zu einer Teuerung geführt: Die Media-Bruttopreise für die Tagespresse stiegen um 7,7 Prozent, Werbung in der Regional- und ... weiter lesen

Der Leserrückgang im Print hat in einzelnen Gattungen zu einer Teuerung geführt: Die Media-Bruttopreise für die Tagespresse stiegen um 7,7 Prozent, Werbung in der Regional- und Wochenpresse wurde um 8,5 Prozent teurer.

Das zeigt der «Media Preis-/Leistungsindex», den der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband ... weiter lesen

12:02

Freitag
08.11.2019, 12:02

TV / Radio

Radio SRF: 30 bis 70 Mitarbeitende müssen nach Zürich ziehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die Umzugspläne des Radiostudios von Bern nach Zürich Leutschenbach teilweise konkretisiert: Die Inland- und Auslandredaktion sowie die Magazinsendungen «Echo der Zeit ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen will 2,6 Millionen Franken sparen... (©SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die Umzugspläne des Radiostudios von Bern nach Zürich Leutschenbach teilweise konkretisiert: Die Inland- und Auslandredaktion sowie die Magazinsendungen «Echo der Zeit» und «Rendez-vous» bleiben in Bern.

Das «steht definitiv fest», sagte SRF-Mediensprecher Stefan Wyss am Donnerstag gegenüber dem ... weiter lesen

09:04

Freitag
08.11.2019, 09:04

Digital

Head of Digital Sales verlässt CH Media Ende Jahr

Das Personalkarussell bei CH Media drehen sich munter weiter: Nun verlässt auch Marco Beccarelli das Joint Venture der AZ Medien und der NZZ-Regionalmedien.

Der Head of Digital Sales CH ... weiter lesen

Das Personalkarussell bei CH Media drehen sich munter weiter: Nun verlässt auch Marco Beccarelli das Joint Venture der AZ Medien und der NZZ-Regionalmedien.

Der Head of Digital Sales CH Media werde sich nach seinem Ausscheiden Ende Dezember «neuen ... weiter lesen