Content: Home

10:28

Dienstag
26.11.2019, 10:28

Medien / Publizistik

Greta Thunberg wird Chefredaktorin

Die Umweltaktivistin Greta Thunberg ist eine von fünf Prominenten, die zwischen dem 26. Dezember und Neujahr für das Radio 4-Programm der BBC verantwortlich sind.

Die 16-Jährige will ... weiter lesen

Chefredaktorin für einen Tag

Die Umweltaktivistin Greta Thunberg ist eine von fünf Prominenten, die zwischen dem 26. Dezember und Neujahr für das Radio 4-Programm der BBC verantwortlich sind.

Die 16-Jährige will dafür mit mehreren Klimaschützern sprechern, ausserdem habe sie bereits Berichte ... weiter lesen

08:02

Dienstag
26.11.2019, 08:02

Marketing / PR

«Consumo» mit neuer Product-Managerin

Der Konsumratgeber «Consumo» hat Hana Spada (36) neu im Team. Spada arbeitet seit Anfang November als Product Manager bei der Direct Mail Company AG in Basel, wo sie Chantal Bialy ... weiter lesen

Hana Spada folgt auf Chantal Bialy

Der Konsumratgeber «Consumo» hat Hana Spada (36) neu im Team. Spada arbeitet seit Anfang November als Product Manager bei der Direct Mail Company AG in Basel, wo sie Chantal Bialy ersetzt, «die das Unternehmen Ende Oktober verlassen hat, um eine neue Herausforderung anzunehmen», wie DMC am Montag mitteilt.

Für die Publikation «Consumo» und das ... weiter lesen

16:55

Montag
25.11.2019, 16:55

Werbung

Ski-Fahrerin Wendy Holdener in Klima-Kampagne für Stromproduzent BKW

Die Schweizer Ski-Weltmeisterin Wendy Holdener wird Markenbotschafterin des Berner Stromproduzenten BKW. Die zusammen mit WWP Creative kreierte Kampagne fokussiert auf den Klimawandel.

Die Slalom-Rennfahrerin Holdener sinniert im Kampagnen-Spot über den ... weiter lesen

Klimawandel gerade in den Bergen sichtbar...

Die Schweizer Ski-Weltmeisterin Wendy Holdener wird Markenbotschafterin des Berner Stromproduzenten BKW. Die zusammen mit WWP Creative kreierte Kampagne fokussiert auf den Klimawandel.

Die Slalom-Rennfahrerin Holdener sinniert im Kampagnen-Spot über den Klimawandel. Darüber, dass ... weiter lesen

16:22

Montag
25.11.2019, 16:22

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» errechnet Bundesrat

In der «NZZ am Sonntag» lieferte CVP-Präsident Gerhard Pfister die Formel für einen Bundesratssitz. Sie lautet 35.

Diese Zahl ergibt sich durch die Milchmädchenrechnung nach Sitzen und ... weiter lesen

Feri fehlten 1'500 Stimmen für Regierungsrat

In der «NZZ am Sonntag» lieferte CVP-Präsident Gerhard Pfister die Formel für einen Bundesratssitz. Sie lautet 35.

Diese Zahl ergibt sich durch die Milchmädchenrechnung nach Sitzen und Mandaten. Die Grünen erreichen neu genau 35 Sitze. Aber nur, wenn die zwei Linksaussen aus der Romandie sich auch ... weiter lesen

13:55

Montag
25.11.2019, 13:55

Medien / Publizistik

Bloomberg will kandidieren

Michael Bloomberg ist zwar mit 77 Jahren ziemlich betagt, bei der eigenen Partei der US-Demokraten so beliebt wie ein Journalist bei einer AfD-Demo und trotzdem will er gegen Donald Trump ... weiter lesen

Michael Bloomberg gründete 1981 das Medienunternehmen Bloomberg L.P., später kam Bloomberg Television dazu...

Michael Bloomberg ist zwar mit 77 Jahren ziemlich betagt, bei der eigenen Partei der US-Demokraten so beliebt wie ein Journalist bei einer AfD-Demo und trotzdem will er gegen Donald Trump kandidieren.

Mit der pathetischen Erklärung: «Ich bewerbe mich als Präsident, um Donald Trump zu besiegen und ... weiter lesen

10:50

Montag
25.11.2019, 10:50

TV / Radio

SRG-Verwaltungsrat: FDP-Mann Mario Annoni ersetzt CVP-Mann Jean-François Roth

Mario Annoni ist vom RTSR-Regionalrat zum neuen Präsidenten der SRG-Regionalgesellschaft in der Romandie gewählt worden. Damit zieht ein FDP-Mann in den SRG-Verwaltungsrat ein.

Annoni übernimmt die Nachfolge des ... weiter lesen

Mario Annoni zum RTSR-Präsident gewählt

Mario Annoni ist vom RTSR-Regionalrat zum neuen Präsidenten der SRG-Regionalgesellschaft in der Romandie gewählt worden. Damit zieht ein FDP-Mann in den SRG-Verwaltungsrat ein.

Annoni übernimmt die Nachfolge des Jurassiers Jean-François Roth, der nach zwölf Jahren auf Ende ... weiter lesen

10:48

Montag
25.11.2019, 10:48

Medien / Publizistik

Kein Demo-Verbot gegen rechtsradikale NPD: «Nur einschüchternde Merkmale gegen Journalisten»

«Es ist für mich nicht leicht zu verdauen, dass das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg die NPD-Demo in Hannover erlaubt hat.» Das twitterte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ... weiter lesen

Aufmarsch der rechtsextremen NPD am Samstag in Hannover. NPD hetzt gegen drei namentlich genannte Journalisten, die über Rechtsextremismus in Deutschland berichten...

«Es ist für mich nicht leicht zu verdauen, dass das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg die NPD-Demo in Hannover erlaubt hat.» Das twitterte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil am Samstag über den Aufmarsch der rechtsextremen NPD, die zur Demo gegen drei Journalisten aufrief, die über Rechtsextremismus berichten.

Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hob das Verbot der Polizei Hannover unter anderem mit ... weiter lesen