Content: Home

17:10

Mittwoch
27.11.2019, 17:10

Medien / Publizistik

TX Group: «Die Neustrukturierung ist kein Projekt zur Kosteneinsparung»

Die neue Organisationsstruktur der bisherigen Tamedia unter dem neuen Holdingdach TX Group wirft Fragen auf, die der Klein Report dem VR-Präsidenten Pietro Supino stellte. Im Namen der Tamedia Group ... weiter lesen

Warum wird Tamedia zur TX Group? Pietro Supino im «Wir-über-uns-Tamedia-Video»: «Es ist sehr schwierig zu erklären, wofür Tamedia heute steht...»

Die neue Organisationsstruktur der bisherigen Tamedia unter dem neuen Holdingdach TX Group wirft Fragen auf, die der Klein Report dem VR-Präsidenten Pietro Supino stellte. Im Namen der Tamedia Group nahm Patrick Matthey, Leiter Kommunikation, Stellung. 

Mit dem Ausbau des Portfolios und der Erschliessung neuer Geschäftsfelder habe sich die Komplexität der ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
27.11.2019, 17:02

TV / Radio

40 Stunden Radio-Moderation am Stück

Am Donnerstag vor 40 Jahren ging Radio 24 erstmals auf Sendung. 

Für die Macher Grund genug, mit zahlreichen Events an Entstehung und Werdegang des als Piratensenders gestarteten Zürcher ... weiter lesen

Roost/Widmer moderieren 40 Stunden durch

Am Donnerstag vor 40 Jahren ging Radio 24 erstmals auf Sendung. 

Für die Macher Grund genug, mit zahlreichen Events an Entstehung und Werdegang des als Piratensenders gestarteten Zürcher Radioprogramms zu ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
27.11.2019, 13:02

Medien / Publizistik

Hitlers Hut in der Schweiz

Ein kurzer Satz am Telefon und der Kauf ist perfekt. Die Kopfbedeckung des globalen Massenmörders mit den Initialen A.H. geht für den Preis von 550'000 Euro ... weiter lesen

Zylinder mit den Initialen AH...

Ein kurzer Satz am Telefon und der Kauf ist perfekt. Die Kopfbedeckung des globalen Massenmörders mit den Initialen A.H. geht für den Preis von 550'000 Euro ebenso wie eine Prachtausgabe «Mein Kampf» aus Görings Bibliothek für 130'000 Euro in die Schweiz.

Die Boulevardzeitung «Bild» titelt polemisch: «Arabischer Millionär ersteigert Hitlers Accessoires» ... weiter lesen

13:00

Mittwoch
27.11.2019, 13:00

Medien / Publizistik

Unerwartete Wende im Fall der ermordeten maltesischen Journalistin Galizia

Im Zusammenhang mit dem Mord an der Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia, die bei einem Bombenanschlag auf ihr Auto 2017 getötet wurde, ist der Büroleiter des Regierungschefs zur ... weiter lesen

Galizia wurde im Oktober 2017 ermordet

Im Zusammenhang mit dem Mord an der Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia, die bei einem Bombenanschlag auf ihr Auto 2017 getötet wurde, ist der Büroleiter des Regierungschefs zurückgetreten. Das teilte Maltas Ministerpräsident Joseph Muscat in Valletta mit.

Büroleiter Keith Schembri soll Ermittlerkreisen ... weiter lesen

12:55

Mittwoch
27.11.2019, 12:55

Digital

Plattformkapitalismus gebremst: Uber verliert in London Lizenz

Vor Kurzem lief es über alle Ticker: «London entzieht Uber die Lizenz». Die Verkehrsbehörden geben «Sicherheitsgründe» an, da die Fahrgäste durch private Autofahrer und Autofahrerinnen nicht ausreichend ... weiter lesen

Vor Kurzem lief es über alle Ticker: «London entzieht Uber die Lizenz». Die Verkehrsbehörden geben «Sicherheitsgründe» an, da die Fahrgäste durch private Autofahrer und Autofahrerinnen nicht ausreichend versichert seien.

Auch in Deutschland droht ein Verbot. Damit kommt das Online-Unternehmen in grosse Schwierigkeiten ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
27.11.2019, 12:02

Marketing / PR

Besitzerwechsel bei Demoscope

Das Sozial- und Marktforschungsunternehmen Demoscope geht mittels eines Management-Buy-Outs an neue Inhaber über.

Die drei Kadermitarbeiter Albert Amrein, Michael Buess und Stefan Klug haben sämtliche Aktien der Demoscope AG ... weiter lesen

Stefan Klug, Michael Buess & Albert Amrein

Das Sozial- und Marktforschungsunternehmen Demoscope geht mittels eines Management-Buy-Outs an neue Inhaber über.

Die drei Kadermitarbeiter Albert Amrein, Michael Buess und Stefan Klug haben sämtliche Aktien der Demoscope AG, Adligenswil, übernommen. Die Anteile stammen von ihren Vorgängern Erwin Steiger, Roland Huber ... weiter lesen

11:05

Mittwoch
27.11.2019, 11:05

Medien / Publizistik

Linkedin: Vom Karriereportal zum Infokanal

Die «New York Times» hat die Transformation vom Berufsportal zum Newsfeed schon im August thematisiert, nun zieht die «Süddeutsche Zeitung» auf ihrer Medienseite vom 25. November nach. Linkedin sei ... weiter lesen

Die «New York Times» hat die Transformation vom Berufsportal zum Newsfeed schon im August thematisiert, nun zieht die «Süddeutsche Zeitung» auf ihrer Medienseite vom 25. November nach. Linkedin sei das grösste soziale Netzwerk mit über 645 Millionen Mitgliedern. Könnte es sein, dass soziale Medien in der Zukunft Büroangelegenheit werden?

Gegenüber Facebook, das seine Nutzer als Ware ... weiter lesen