Content: Home

15:39

Montag
07.04.2025, 15:39

TV / Radio

Nach UKW-Abschaltung: Reichweite der SRG-Radios bricht um 15% ein

Die vorgezogene UKW-Abschaltung durch die SRG hinterlässt deutliche Spuren: Nach drei Monaten haben die SRG-Radios schweizweit 15 Prozent an Tagesreichweite verloren.

Mit einem saftigen Minus von 18 Prozent fiel ... weiter lesen

Die SRF-Radios verlieren fast jeden fünften Hörer: Studio in der 2022 in Betrieb genommenen «Radio Hall» in Leutschenbach... (Bild: © SRF/Oscar Alessio)

Die vorgezogene UKW-Abschaltung durch die SRG hinterlässt deutliche Spuren: Nach drei Monaten haben die SRG-Radios schweizweit 15 Prozent an Tagesreichweite verloren.

Mit einem saftigen Minus von 18 Prozent fiel der Einbruch bei den deutschsprachigen Sendern von Schweizer ... weiter lesen

22:22

Sonntag
06.04.2025, 22:22

Marketing / PR

Employer-Kampagne fürs Gastgewerbe mit Tanja Grandits, Elif Oskan und Andreas Caminada

GastroSuisse wirbt für die Gastronomie und ihre interessanten Jobs. «Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Tanja Grandits, Elif Oskan und Andreas Caminada», sagt Beat Imhof zum Start ... weiter lesen

Seit 2008 ist Starköchin Tanja Grandits in Basel Chefin des Restaurant Stucki: Sie zeigt, wies geht...  (Bild GastroSuisse/zVg)

GastroSuisse wirbt für die Gastronomie und ihre interessanten Jobs. «Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Tanja Grandits, Elif Oskan und Andreas Caminada», sagt Beat Imhof zum Start einer neuen Instagram-Kampagne für den Wirteverband.

Alle drei besässen die Strahlkraft, um ihre echte Passion für das Gastgewerbe glaubhaft zu transportieren, so der ... weiter lesen

21:40

Sonntag
06.04.2025, 21:40

Medien / Publizistik

Der Robin Hood der Medienvielfalt

Bruno Hug, Medienunternehmer aus Rapperswil-Jona und pointierter Meinungsmacher, ist um eine klare Aussage nie verlegen.

Nachdem er im vergangenen Herbst die Abwahl des Rapperswil-Joner Stadtpräsidenten Martin Stöckling medial ... weiter lesen

«Wie argumentieren die Schweizer Parlamentarier, dass gedruckte Zeitungen und private Radio- und TV-Sender derart massiv subventioniert werden, obwohl dies der Medienvielfalt bisher nichts gebracht hat – und auch künftig wohl nichts bringt?»    (Bild zVg)

Bruno Hug, Medienunternehmer aus Rapperswil-Jona und pointierter Meinungsmacher, ist um eine klare Aussage nie verlegen.

Nachdem er im vergangenen Herbst die Abwahl des Rapperswil-Joner Stadtpräsidenten Martin Stöckling medial begleitet ... weiter lesen

09:19

Sonntag
06.04.2025, 09:19

TV / Radio

UBI rügt SRF: Programmverletzung wegen «Nichtberichterstattung» über RKI-Protokolle

Es sind die weissen Flecken der Berichterstattung, die bei einem Defacto-Monopolisten zum Problem werden. Das zeigt nun die «unterlassene Berichterstattung» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) bezüglich der sogenannten ... weiter lesen

UBIrugtSRF-nichtgenuguberRKI-Protokolleberichtet-weiKleinReoportberichtet

Es sind die weissen Flecken der Berichterstattung, die bei einem Defacto-Monopolisten zum Problem werden. Das zeigt nun die «unterlassene Berichterstattung» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) bezüglich der sogenannten RKI-Protokolle des deutschen Robert Koch-Instituts (RKI) deutlich.

Diese vom Krisenstab des Instituts während der ... weiter lesen

13:12

Samstag
05.04.2025, 13:12

Medien / Publizistik

Moritz Leuenberger diskutiert über Geheimniskrämerei der Behörden

Am «Café Transparence on stage» von Öffentlichkeitsgesetz.ch stritten sich am Donnerstagabend alt Bundesrat Moritz Leuenberger, Politologe Michael Hermann und die freie Journalistin Stefanie Hablützel über Machtfragen, restriktive Verwaltungspraxis ... weiter lesen

«Teilweise werden Dokumente ungerechtfertigt zurückgehalten»: Politologe Michael Hermann, Journalistin Stefanie Hablützel und alt Bundesrat Moritz Leuenberger on stage... (Bild: zVg)

Am «Café Transparence on stage» von Öffentlichkeitsgesetz.ch stritten sich am Donnerstagabend alt Bundesrat Moritz Leuenberger, Politologe Michael Hermann und die freie Journalistin Stefanie Hablützel über Machtfragen, restriktive Verwaltungspraxis und die Grenzen von Transparenz. 

«Teilweise werden Dokumente ungerechtfertigt zurückgehalten», sagte Stefanie Hablützel auf ... weiter lesen

10:57

Samstag
05.04.2025, 10:57

Medien / Publizistik

Klänge für die Engel: Peter Jacques verstorben

Bei Peter Jacques (89) leuchteten die Sterne so hell wie auf dem Walk of Fame. Er hatte den Swing im Blut und das Leuchten in den Augen, wie Thomas Renggli ... weiter lesen

Peter Jacques als Leiter des legendären Schweizer Radio-Orchesters...   (Bildcredit: Mediendienst SRG/zVg)

Bei Peter Jacques (89) leuchteten die Sterne so hell wie auf dem Walk of Fame. Er hatte den Swing im Blut und das Leuchten in den Augen, wie Thomas Renggli in seinem Nachruf für den Klein Report schreibt.

Wenn sich Peter Jacques an den schwarzen Flügel in seinem Tonstudio im zürcherischen Ebmatingen setzte ... weiter lesen

08:21

Samstag
05.04.2025, 08:21

TV / Radio

Uvek vergibt Bieler TV-Konzession erneut an Canal B

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) vergibt die TV-Konzession in der Region Biel erneut an Canal B von Marcello Del Zio und Joël ... weiter lesen

In Feierlaune: Die beiden Canal B-Gründer Marcello Del Zio (l.) und Joël Pelet... (Bild: zVg)

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) vergibt die TV-Konzession in der Region Biel erneut an Canal B von Marcello Del Zio und Joël Pelet.

Nach einer Beschwerde der bisherigen Konzessionärin TeleBielingue auf den ... weiter lesen