Content: Home

17:48

Dienstag
23.09.2025, 17:48

TV / Radio

Aufstockung Gebühren-Gelder für TV und Radio fast am Ziel

Lokale und regionale Radio- und TV-Sender sollen künftig mehr Geld aus dem Gebühren-Topf erhalten.

Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat einer Vorlage zugestimmt, die ... weiter lesen

Ob unter dem Strich tatsächlich mehr Geld bei den Sendern ankommt, bleibt offen... (Bild: Wikipedia)

Lokale und regionale Radio- und TV-Sender sollen künftig mehr Geld aus dem Gebühren-Topf erhalten.

Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat einer Vorlage zugestimmt, die den Anteil der privaten Sender auf 6 bis 8 Prozent der Gebührenerträge aufstocken will ... weiter lesen

17:11

Dienstag
23.09.2025, 17:11

Marketing / PR

Neue Sponsoring-Power für Eishockey-Club EVZ

Das Energieunternehmen MET Group und der Zuger Eishockey-Club EVZ haben eine Partnerschaft unterschrieben. 

Auf die neue Saison hin tritt die MET Group als Bronze-Sponsor des «EVZ Men’s Team» auf ... weiter lesen

Der Strom- und Gashändler unterstützt das Zuger «EVZ Men’s Team»... (Bild: zVg)

Das Energieunternehmen MET Group und der Zuger Eishockey-Club EVZ haben eine Partnerschaft unterschrieben. 

Auf die neue Saison hin tritt die MET Group als Bronze-Sponsor des «EVZ Men’s Team» auf. Zudem wird das Unternehmen das Nachwuchsprogramm ... weiter lesen

16:40

Dienstag
23.09.2025, 16:40

Medien / Publizistik

20 Minuten: Beat Krapf neu in der Geschäftsleitung

Beat Krapf, derzeit Head of Strategic Projects & New Business, wird befördert: Ab Oktober nimmt er als Chief Operations Officer Einsitz in die Geschäftsleitung der 20 Minuten Gruppe.

Die ... weiter lesen

Krapf wird Chief Operations Officer...

Beat Krapf, derzeit Head of Strategic Projects & New Business, wird befördert: Ab Oktober nimmt er als Chief Operations Officer Einsitz in die Geschäftsleitung der 20 Minuten Gruppe.

Die neue Funktion werde «im Zuge der weiteren Dezentralisierung der Services» geschaffen. Diese ... weiter lesen

16:20

Dienstag
23.09.2025, 16:20

Medien / Publizistik

KI erobert Schweizer Medienhäuser, grosse Defizite bei Qualitätssicherung

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag der Medienbranche in der Schweiz angekommen: Gemäss einer Umfrage nutzen fast 87 Prozent der Journalisten und Journalistinnen entsprechende Tools.

Eingesetzt wird KI ... weiter lesen

Intensität und Motivation des Einsatzes von KI im eigenen Arbeitsalltag... (Bild: zVg / Screenshot «Jahrbuch Qualität der Medien»)

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag der Medienbranche in der Schweiz angekommen: Gemäss einer Umfrage nutzen fast 87 Prozent der Journalisten und Journalistinnen entsprechende Tools.

Eingesetzt wird KI von den 730 befragten Medienschaffenden aus der Deutschschweiz, der Romandie ... weiter lesen

16:19

Dienstag
23.09.2025, 16:19

Medien / Publizistik

Daniel Vogler: «Viele Medienhäuser verfolgen keine klare KI-Strategie»

Eine neue Umfrage unter Medienschaffenden hat aufgezeigt, wie sehr Künstliche Intelligenz (KI) bereits zum Arbeitsalltag von Schweizer Medienschaffenden gehört und wo es Defizite und Risiken gibt.

Der Klein ... weiter lesen

Studien-Co-Autor Daniel Vogler... (Bild: zVg)

Eine neue Umfrage unter Medienschaffenden hat aufgezeigt, wie sehr Künstliche Intelligenz (KI) bereits zum Arbeitsalltag von Schweizer Medienschaffenden gehört und wo es Defizite und Risiken gibt.

Der Klein Report sprach mit Daniel Vogler, Forschungsleiter und stv. Direktor am Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög), über die mangelnde Überprüfung von KI-generierten Inhalten, das Konfliktpotenzial ... weiter lesen

10:06

Dienstag
23.09.2025, 10:06

TV / Radio

Nach «intensiven Gesprächen mit Jimmy» wieder On Air

Jimmy Kimmel ist ab Dienstag wieder auf Sendung.

Nachdem der Entertainer der konservativen Bewegung «Make America Great Again» (Maga) vor ein paar Tagen vorgeworfen hatte, die Ermordung von Charlie Kirk ... weiter lesen

Diesney-Sender ABC war der Meinung, dass einige der Kommentare unangebracht und unsensibel waren...  (Bild: Jimmy Kimmel/X)

Jimmy Kimmel ist ab Dienstag wieder auf Sendung.

Nachdem der Entertainer der konservativen Bewegung «Make America Great Again» (Maga) vor ein paar Tagen vorgeworfen hatte, die Ermordung von Charlie Kirk politisch zu missbrauchen, setzte sein ... weiter lesen

20:13

Montag
22.09.2025, 20:13

Medien / Publizistik

Schriftsteller Thomas Meyer fordert Anerkennung Palästinas


Thomas Meyer, Zürcher Autor mit jüdischen Wurzeln und bekannt für Werke wie «Wolkenbruch» und «Trennt euch!», setzt sich mit einer Petition für die Anerkennung Palästinas ... weiter lesen

«Nur durch die Zwei-Staaten-Lösung kann die Region Frieden finden», betont Initiant Thomas Meyer... (Bild: zVg)

Thomas Meyer, Zürcher Autor mit jüdischen Wurzeln und bekannt für Werke wie «Wolkenbruch» und «Trennt euch!», setzt sich mit einer Petition für die Anerkennung Palästinas als souveränen Staat ein.

Meyer sieht darin einen notwendigen Schritt, um den israelisch-palästinensischen Konflikt langfristig zu ... weiter lesen