Content: Home

18:04

Montag
18.05.2020, 18:04

Digital

«Erhebliches Missbrauchspotenzial»: Reporter ohne Grenzen warnt vor Tracing-Apps

Schon 47 unterschiedliche Tracing-Apps sind auf dem Portal top10vpn.com dokumentiert. Davon macht über die Hälfte keine Angaben dazu, wie lange die Daten gespeichert werden oder wie für ... weiter lesen

ROG warnt vor mehr Überwachung

Schon 47 unterschiedliche Tracing-Apps sind auf dem Portal top10vpn.com dokumentiert. Davon macht über die Hälfte keine Angaben dazu, wie lange die Daten gespeichert werden oder wie für die Anonymität der User garantiert wird.

«Jegliche Form des Contact Tracings birgt ein erhebliches Missbrauchspotenzial», warnt Reporter ... weiter lesen

18:04

Montag
18.05.2020, 18:04

Medien / Publizistik

Informatik-Redaktor Stefan Betschon verlässt die NZZ

Redaktor Stefan Betschon (60) verlässt die «Neue Zürcher Zeitung» per Ende August.

Betschon, der seit vielen Jahren über das Thema Informatik für die Zeitung schreibt, werde «als ... weiter lesen

Stefan Betschon über die «Meta-Tag»-Kolumnen: «Sie sind ein Plädoyer für eine digitale Aufklärung, sie möchten die User ermuntern, informationelle Selbstbestimmung zu wagen.»     (Foto zVg.)

Redaktor Stefan Betschon (60) verlässt die «Neue Zürcher Zeitung» per Ende August.

Betschon, der seit vielen Jahren über das Thema Informatik für die Zeitung schreibt, werde «als freier Journalist, als Autor und als selbständiger Berater weiterhin im ICT-Umfeld tätig sein», wie er im Gespräch mit dem Klein Report sagt ... weiter lesen

18:02

Montag
18.05.2020, 18:02

Medien / Publizistik

Auslege-Verbot für Zeitungen und Zeitschriften sorgt für rote Köpfe

Die Cafés und Restaurants haben wieder geöffnet. Doch die Zeitungsständer und die Magazinauslagen bleiben leer. Das sorgt für Unmut bei den Verlegern.

«Wenn es nicht der ... weiter lesen

«Das Auslege-Verbot muss überdacht werden», fordert sept.ch-Verleger Patrick Vallélian vom Bund. «Andernfalls muss der wirtschaftliche Verlust ausgeglichen werden.»

Die Cafés und Restaurants haben wieder geöffnet. Doch die Zeitungsständer und die Magazinauslagen bleiben leer. Das sorgt für Unmut bei den Verlegern.

«Wenn es nicht der Gnadenstoss ist, so sieht es doch fürchterlich aus», empörte sich Patrick Vallélian ... weiter lesen

10:02

Montag
18.05.2020, 10:02

Medien / Publizistik

Kahlschlag bei «Vice»: 155 Stellen sollen wegfallen

Laut einem Bericht des «Hollywood Reporter» will Vice Media 155 Stellen abbauen. 55 davon in den USA und 100 im Ausland.

Der Abbau werde «in den nächsten Wochen» erfolgen ... weiter lesen

Laut einem Bericht des «Hollywood Reporter» will Vice Media 155 Stellen abbauen. 55 davon in den USA und 100 im Ausland.

Der Abbau werde «in den nächsten Wochen» erfolgen, so der Bericht. Betroffen sein sollen vor allem ... weiter lesen

07:12

Montag
18.05.2020, 07:12

Medien / Publizistik

Auto-Ökobilanz: Neues Web-Tool vergleicht «Stromer» und «Benziner»

Wegen umstrittener Zahlen zur Ökobilanz von Elektroautos hat sich die NZZ kürzlich vor dem Presserat erklären müssen. Ein neues Web-Tool des Paul Scherrer Instituts (PSI) verspricht nun ... weiter lesen

Auch «graue Energie» wird eingerechnet

Wegen umstrittener Zahlen zur Ökobilanz von Elektroautos hat sich die NZZ kürzlich vor dem Presserat erklären müssen. Ein neues Web-Tool des Paul Scherrer Instituts (PSI) verspricht nun, «Stromern» und «Benzinern» zuverlässig zu vergleichen.

Das Tool auf carculator.psi.ch ist als Entscheidungshilfe beim Autokauf konzipiert. Es ermittelt die ... weiter lesen

07:06

Montag
18.05.2020, 07:06

TV / Radio

Määädchen ohne Mama

Corona setzt neue Massstäbe in der Dramaturgie der TV-Unterhaltung. «Germany’s next Topmodel» ohne Heidi Klum in der Finalsendung: Ein solches Ereignis hätten wohl nicht einmal sechs Orakel ... weiter lesen

Corona setzt neue Massstäbe in der Dramaturgie der TV-Unterhaltung. «Germany’s next Topmodel» ohne Heidi Klum in der Finalsendung: Ein solches Ereignis hätten wohl nicht einmal sechs Orakel von Delphi mit gemeinsamen Kräften voraussagen können.

Das Undenkbare ist aber eingetroffen. Und es ist nicht, weil die Heidi mit Tom Kaulitz im Bett verpennt ... weiter lesen

07:05

Montag
18.05.2020, 07:05

Kino

Filmen im Rekordtempo

«Wer nicht filmt, der wird gefilmt», hat Fredi M. Murer einmal gesagt. Und die Nachkommen des legendären Schweizer Regisseurs haben von ihrem Meister gelernt.

Obwohl aktuell wegen Corona ein ... weiter lesen

Lockdown-Collection-Swiss-Filmmakers-Michael-Steiger-Klein-Report

«Wer nicht filmt, der wird gefilmt», hat Fredi M. Murer einmal gesagt. Und die Nachkommen des legendären Schweizer Regisseurs haben von ihrem Meister gelernt.

Obwohl aktuell wegen Corona ein mehr oder weniger offizieller Drehstopp herrscht, sind nämlich im Lockdown ... weiter lesen