Content: Home

23:10

Dienstag
09.06.2020, 23:10

Medien / Publizistik

Und er bleibt doch: «Frutigländer» erscheint bald wieder

Ende Mai sah es düster aus in Frutigen beim «Frutigländer», der wegen der Corona-Pandemie nach 15 Jahren eingestellt werden sollte.

Nun zeichnet sich eine Lösung ab, und ... weiter lesen

«Eine Abeitsgruppe, in die Frank und Richard Müller als Verleger aus Gstaad eingebunden sind, wurde mit dem Ziel gebildet, die Zeitung zu erhalten...»

Ende Mai sah es düster aus in Frutigen beim «Frutigländer», der wegen der Corona-Pandemie nach 15 Jahren eingestellt werden sollte.

Nun zeichnet sich eine Lösung ab, und der «Frutigländer» erscheint zusammen mit dem «Frutiger Anzeiger» nach dem 30. Juni weiterhin ... weiter lesen

22:30

Dienstag
09.06.2020, 22:30

Werbung

Exotische Welten im Tessin entdecken

Hawaii, Bali, Bermuda, Rio, Mexiko oder das Napa Valley liegen alle im Tessin. Das beweisen mit augenzwinkernden Fotografien die neuen Sujets von zimmermann communications für Ticino Turismo.

Die mehrstufige ... weiter lesen

Bermudas_Postkarte

Hawaii, Bali, Bermuda, Rio, Mexiko oder das Napa Valley liegen alle im Tessin. Das beweisen mit augenzwinkernden Fotografien die neuen Sujets von zimmermann communications für Ticino Turismo.

Die mehrstufige Kampagne geht damit in die entscheidende Phase. Die Botschaft: Das Tessin sagt seinen ... weiter lesen

21:30

Dienstag
09.06.2020, 21:30

TV / Radio

Zürcher Radio-Stiftung verschiebt Preisvergabe

Wegen der Corona-Krise verzichtet die Zürcher Radio-Stiftung auf die vorgesehene Vergabe ihrer Radio- und Fernsehpreise in diesem Jahr.

Ausschreibung, Jurierung und Verleihung werden auf den Sommer beziehungsweise den Herbst ... weiter lesen

Wegen der Corona-Krise verzichtet die Zürcher Radio-Stiftung auf die vorgesehene Vergabe ihrer Radio- und Fernsehpreise in diesem Jahr.

Ausschreibung, Jurierung und Verleihung werden auf den Sommer beziehungsweise den Herbst 2021 ... weiter lesen

16:45

Dienstag
09.06.2020, 16:45

Werbung

Advery holt sich mit Lea Hobi Verstärkung in der Beratung

Die Ostschweizer Kommunikationsagentur Advery hat sich Lea Hobi mit an Bord geholt. Die Kommunikationsplanerin ist Vorstandsmitglied beim Werbeclub Ostschweiz und Projektmanagerin mit Leib und Seele.

Ihre Freude am Organisieren und ... weiter lesen

Lea_Hobi

Die Ostschweizer Kommunikationsagentur Advery hat sich Lea Hobi mit an Bord geholt. Die Kommunikationsplanerin ist Vorstandsmitglied beim Werbeclub Ostschweiz und Projektmanagerin mit Leib und Seele.

Ihre Freude am Organisieren und die Verbindung mit kreativem Denken führten sie nach dem Handelsdiplom in ... weiter lesen

15:08

Dienstag
09.06.2020, 15:08

Medien / Publizistik

Rainer Stadler verlässt die NZZ

Der langjährige Medienredaktor Rainer Stadler (61) wird die «Neue Zürcher Zeitung» per Ende September verlassen. Zur Zukunft kann Stadler «nicht Konkretes» sagen.

Mit Rainer Stadler verlässt einer ... weiter lesen

Rainer Stadler verlässt die NZZ «auf eigenen Wunsch»...

Der langjährige Medienredaktor Rainer Stadler (61) wird die «Neue Zürcher Zeitung» per Ende September verlassen. Zur Zukunft kann Stadler «nicht Konkretes» sagen.

Mit Rainer Stadler verlässt einer der bekanntesten Medienkenner des Landes die «alte Tante». Im kommenden ... weiter lesen

15:02

Dienstag
09.06.2020, 15:02

Werbung

Pitchgewinn: KLAR setzt neue Sicherheitskampagne für SBB um

Die Agentur KLAR für Marken GmbH hat einen Teiletat der SBB verteidigt. Das Team um Christian Dietrich wird eine neue Kampagne für den SBB-Konzernbereich «Sicherheit und Qualität ... weiter lesen

KLAR arbeitet weiter für den SBB-Konzernbereich «Sicherheit und Qualität»...

Die Agentur KLAR für Marken GmbH hat einen Teiletat der SBB verteidigt. Das Team um Christian Dietrich wird eine neue Kampagne für den SBB-Konzernbereich «Sicherheit und Qualität» aufsetzen.

«Die Sensibilisierungskampagne soll die Sicherheits- und Qualitätskultur nachhaltig verbessern und ... weiter lesen

14:38

Dienstag
09.06.2020, 14:38

Medien / Publizistik

«Swissinfo» mit neuer Webseite und neuem Konzept

Die zehnsprachige Informationsplattform «Swissinfo» hat ihren Internetauftritt überarbeitet. Im Zentrum stehen dabei Fokus-Themen mit Hintergründen zum gesellschaftlichen Leben.

Nach zwei Jahren Arbeit hinter den Kulissen hat «Swissinfo» die neue ... weiter lesen

Neben aktuellen Entwicklungen sollen auch Fokus-Themen ins Zentrum von «Swissinfo» rücken... (Bild: Screenshot swissinfo.ch)

Die zehnsprachige Informationsplattform «Swissinfo» hat ihren Internetauftritt überarbeitet. Im Zentrum stehen dabei Fokus-Themen mit Hintergründen zum gesellschaftlichen Leben.

Nach zwei Jahren Arbeit hinter den Kulissen hat «Swissinfo» die neue Webseite am Montag aufgeschaltet. Dabei ... weiter lesen