Content: Home

10:13

Montag
22.09.2025, 10:13

Medien / Publizistik

Maturaarbeit: 60 Mails, «Teilveröffentlichung» oder «trotzdem einfach bleiben lassen»

Eine Zürcher Maturandin wirft dem Justizdepartement und dessen Kommunikationschef Oliver Washington unzulässige Eingriffe in ihre Abschlussarbeit vor. Die Affäre dreht sich um zurückgezogene Zitate, Druckausübung ... weiter lesen

Hier war die Welt noch weniger kompliziert. Oliver Washington als TV-Journalist vor seinem Wechsel ins Bundeshaus Anfang 2024... (Bild: SRF/zVg)

Eine Zürcher Maturandin wirft dem Justizdepartement und dessen Kommunikationschef Oliver Washington unzulässige Eingriffe in ihre Abschlussarbeit vor. Die Affäre dreht sich um zurückgezogene Zitate, Druckausübung per E-Mail und den Vorwurf der Zensur.

«Die schriftliche Arbeit sowie der Dokumentarfilm wurden durch den Rechtsdienst des EJPD zensiert», stand ... weiter lesen

18:35

Freitag
19.09.2025, 18:35

TV / Radio

Salzgeber zwischen Jassteppich, Abseits und Opernbühne

SRF-Sportmoderator Rainer Maria Salzgeber erobert eine neue Bühne: Am 21. September führt er durch die TV-Übertragung von Strauss’ «Rosenkavalier» aus dem Zürcher Opernhaus.

Neben Sportsendungen, «Donnschtig-Jass ... weiter lesen

Rainer Maria Salzgeber: der Mann für alle Fälle

SRF-Sportmoderator Rainer Maria Salzgeber erobert eine neue Bühne: Am 21. September führt er durch die TV-Übertragung von Strauss’ «Rosenkavalier» aus dem Zürcher Opernhaus.

Neben Sportsendungen, «Donnschtig-Jass» und diversen Gala-Auftritten taucht er damit auch in die Welt der ... weiter lesen

18:01

Freitag
19.09.2025, 18:01

Werbung

«Berufsbildung Schweiz» mit Redesign von cr Basel

Um die die Marke «Berufsbildung Schweiz» weiterzuentwickeln, hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) cr Basel mandatiert.

Im Rahmen einer Neuausschreibung war die Aufgabe, das bestehende Berufsbildung-Schweiz-Logo weiter lesen

Logo visuell weiterentwickelt...

Um die die Marke «Berufsbildung Schweiz» weiterzuentwickeln, hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) cr Basel mandatiert.

Im Rahmen einer Neuausschreibung war die Aufgabe, das bestehende Berufsbildung-Schweiz-Logo ... weiter lesen

17:07

Freitag
19.09.2025, 17:07

Medien / Publizistik

Erich Gysling: «Es ist unsere Pflicht, die Dinge anzusprechen»

Als TV-Journalist hat er eine herausragende Karriere gemacht. Noch heute gilt er als eine der wichtigsten Stimmen im politischen Journalismus und als einer der kompetentesten Analysten der Weltlage. 

Der Klein ... weiter lesen

Beobachter der Weltpolitik und der Medien: Erich Gysling... (Bild: zVg)

Als TV-Journalist hat er eine herausragende Karriere gemacht. Noch heute gilt er als eine der wichtigsten Stimmen im politischen Journalismus und als einer der kompetentesten Analysten der Weltlage. 

Der Klein Report hat Erich Gysling überraschenderweise auf der «Offenen Rennbahn» in Oerlikon getroffen – und sich mit ihm über sein Spezialgebiet, die Ereignisse im Nahen ... weiter lesen

15:07

Freitag
19.09.2025, 15:07

Medien / Publizistik

Neue Direktorin des Bundesamts für Kommunikation: Gianna Luzio

Die Generalsekretärin der Partei «Die Mitte», Gianna Luzio (45), wird per 1. April 2026 Direktorin des Bundesamts für Kommunikation (Bakom).

Luzio folgt auf  Bernard Maissen, der seit Juli ... weiter lesen

Gianna Luzio folgt auf Bernard Maissen, der im Frühling 2026 pensioniert wird...       (Bild: Bakom/zVg)

Die Generalsekretärin der Partei «Die Mitte», Gianna Luzio (45), wird per 1. April 2026 Direktorin des Bundesamts für Kommunikation (Bakom).

Luzio folgt auf  Bernard Maissen, der seit Juli 2020 dem Amt vorsteht, und im Frühling ... weiter lesen

10:10

Freitag
19.09.2025, 10:10

Digital

SMG mit Börsendebüt

Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat am Freitag ihren Börsengang an der SIX Swiss Exchange vollzogen.

Zum Eröffnungskurs von 48,25 Franken pro Aktie erreichte das Unternehmen eine ... weiter lesen

Strahlen um die Wette: Die Verwaltungsräte Marc Walder, Michèle Rodoni, Pietro Supino, Christian Osterland und Verwaltungsratspräsident Jörn Nikolay sowie SMG-CEO Christoph Tonini…  (v.l., Bild: SIX/zVg)

Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat am Freitag ihren Börsengang an der SIX Swiss Exchange vollzogen.

Zum Eröffnungskurs von 48,25 Franken pro Aktie erreichte das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von rund 4,7 Milliarden Franken. Im 2024 hat die Swiss Marketplace Group einen Umsatz von 291 Millionen Franken ... weiter lesen

08:55

Freitag
19.09.2025, 08:55

Vermarktung

Vorerst kein Werbeverbot für Plakate in der Stadt Bern

Ähnlich wie in Zürich möchten auf lokaler Ebene in der Stadt Bern einige Politiker ein Werbeverbot im öffentlichen Raum durchsetzen.

Wie in Zürich kam eine Motion mit ... weiter lesen

In der Budgetdebatte haben vier Stadträte von SP, FDP, GLP und Mitte einem Antrag zugestimmt, der das Werbeverbot indirekt aufhebt...  (Bild: Screenshot/KR)

Ähnlich wie in Zürich möchten auf lokaler Ebene in der Stadt Bern einige Politiker ein Werbeverbot im öffentlichen Raum durchsetzen.

Wie in Zürich kam eine Motion mit einer Stimme mehr bei 11 Enthaltungen durch ... weiter lesen