Content: Home

11:55

Dienstag
22.10.2024, 11:55

Medien / Publizistik

Nach Konsultationsverfahren: 17 Kündigungen auf Tamedia-Redaktion

«Durch interne Wechsel und Fluktuationen wurde zum Start der Konsultationen die Anzahl auf rund 55 Vollzeitstellen reduziert (30 in der Deutschschweiz, 25 in der Westschweiz)», schreibt Tamedia am Dienstag zum ... weiter lesen

Aktionär Pietro Supino an der Präsentation der Jahreszahlen fürs letzte Jahr. Wollte erst 90 Vollzeitstellen auf der Tamedia-Redaktion abbauen...     (Bild: Klein Report, Analysten-Konf./Screenshot)

«Durch interne Wechsel und Fluktuationen wurde zum Start der Konsultationen die Anzahl auf rund 55 Vollzeitstellen reduziert (30 in der Deutschschweiz, 25 in der Westschweiz)», schreibt Tamedia am Dienstag zum Konsultationsverfahren.

Durch freiwillige Austritte und Arbeitszeitreduktionen sowie Frühpensionierungen müssten nun «insgesamt ... weiter lesen

10:01

Dienstag
22.10.2024, 10:01

Digital

Algorithmus schlägt Realität: «Minusaura» und «Talahon» sind Jugendwörter des Jahres 2024

Der Jugendslang ist ein algorithmisches Feld, das auch von Boomern beim Holzmedium Langenscheidt-Verlag jährlich beackert wird.

Jedes Jahr werden an der Frankfurter Buchmesse neue It-Wörter gekrönt. Diesmal ... weiter lesen

Immer noch viel Material aus der Buchwelt...

Der Jugendslang ist ein algorithmisches Feld, das auch von Boomern beim Holzmedium Langenscheidt-Verlag jährlich beackert wird.

Jedes Jahr werden an der Frankfurter Buchmesse neue It-Wörter gekrönt. Diesmal ist es «Aura». Was immer das ... weiter lesen

08:55

Dienstag
22.10.2024, 08:55

Medien / Publizistik

Krawall beim Deutschen Buchpreis

Martina Hefter hat für ihren Roman: «Hey Guten Morgen, Wie geht es Dir?», der regelrecht hymnisch im «Literarischen Quartett» im zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) besprochen wurde, den diesjährigen ... weiter lesen

Clemens Meyer hier bei seiner Buchbesprechung «Die Projektoren» bei der Zeitung «Die Zeit»…      (Bild: «Die Zeit»/Screenshot)

Martina Hefter hat für ihren Roman: «Hey Guten Morgen, Wie geht es Dir?», der regelrecht hymnisch im «Literarischen Quartett» im zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) besprochen wurde, den diesjährigen Deutschen Buchpreis erhalten.

Der Roman zwischen «Euphorie und Melancholie» (Begründung der Jury), handelt von einer ausserehelichen ... weiter lesen

21:12

Montag
21.10.2024, 21:12

Medien / Publizistik

Kulturschaffende fordern: Herr Cassis – machen Sie vorwärts!

Die Schweizer Kulturschaffenden nehmen Aussenminister Ignazio Cassis in die Verantwortung – und fordern in einem offenen Brief den Wiederbeitritt der Schweiz zum europäischen Kulturprogramm «Creative Europe» und die Vollassoziierung der ... weiter lesen

Die Schweizer Kulturschaffenden nehmen Aussenminister Ignazio Cassis in die Verantwortung – und fordern in einem offenen Brief den Wiederbeitritt der Schweiz zum europäischen Kulturprogramm «Creative Europe» und die Vollassoziierung der Schweiz bei «Creative Europe», «Erasmus+» und «Horizon».

Showdown in den Verhandlungen der Schweiz ... weiter lesen

17:44

Montag
21.10.2024, 17:44

TV / Radio

SRF Kids: Kinder tanzen mit Nicky B Fly und Nickless

Das Kinderangebot «#SayHi» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) stellt bei der europaweiten Mitmach-Aktion die Botschaft «Mir hebet zäme!» in den Mittelpunkt: Hunderttausende Kinder tanzen zum gleichen Song die ... weiter lesen

Tanzen gegen Mobbing… (Bild © SRF/M. Kuenzli)

Das Kinderangebot «#SayHi» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) stellt bei der europaweiten Mitmach-Aktion die Botschaft «Mir hebet zäme!» in den Mittelpunkt: Hunderttausende Kinder tanzen zum gleichen Song die gleichen Tanzschritte und setzen damit ein Zeichen für Freundschaft und Zusammenhalt.

Die schweizerdeutsche Version des ... weiter lesen

17:05

Montag
21.10.2024, 17:05

Marketing / PR

Scholtysik gewinnt Branding-Mandat von Pax

Die Pax Gruppe hat ihr Branding-Mandat neu an Scholtysik vergeben.

Die Branding- und Designagentur setzte sich in einem mehrstufigen Pitch durch. Die Agentur wird die strategische Weiterentwicklung der Marke Pax weiter lesen

Durchlief mehrstufigen Pitch... (Bild: pax.ch)

Die Pax Gruppe hat ihr Branding-Mandat neu an Scholtysik vergeben.

Die Branding- und Designagentur setzte sich in einem mehrstufigen Pitch durch. Die Agentur wird die strategische Weiterentwicklung der Marke Pax ... weiter lesen

17:04

Montag
21.10.2024, 17:04

TV / Radio

Quo vadis Schweizer Medien? Harte Bandagen an der Uni Zürich

An der Podiumsdiskussion an der Universität Zürich zur Qualität der Schweizer Medien flogen die (verbalen) Fetzen. Und es wurde deutlich: Die staatlich subventionierten Instanzen setzen auf die ... weiter lesen

Mark Eisenegger (ganz r.), Direktor des fög am Dozieren. Es lauschen gespannt neben ihm: Nathalie Wappler, Min Li Marti, Matthias Ackeret (Mitte), Michael Wanner und Matthias Müller (ganz l.)…     (Bild: Klein Report/Screenshot)

An der Podiumsdiskussion an der Universität Zürich zur Qualität der Schweizer Medien flogen die (verbalen) Fetzen. Und es wurde deutlich: Die staatlich subventionierten Instanzen setzen auf die Reduit-Taktik.

Die «200 Franken sind genug!»-Initiative, bei der die Serafe-Gebühren zugunsten der SRG gekürzt ... weiter lesen