Content: Home

11:06

Freitag
28.08.2020, 11:06

Medien / Publizistik

Medien-Hype im Lockdown: Zeitungen profitierten am wenigsten

Seien es Radiosender oder TV-Stationen, Zeitungsverlage oder Streamingdienste: Alle rühmen sich, während des Lockdowns beim Publikum besonders beliebt gewesen zu sein.

Damit liegt zwar niemand daneben, wie die ... weiter lesen

«Informationsfunktion» hin oder her: Streaming-Dienste liegen während des Lockdowns deutlich vor den Bezahl-Zeitungen.

Seien es Radiosender oder TV-Stationen, Zeitungsverlage oder Streamingdienste: Alle rühmen sich, während des Lockdowns beim Publikum besonders beliebt gewesen zu sein.

Damit liegt zwar niemand daneben, wie die aktuelle «Media Brand»-Umfrage von Publicom bestätigt. Den ... weiter lesen

08:12

Freitag
28.08.2020, 08:12

Digital

50 ICT-Berufe ausgewertet: Grosse Lohndifferenzen im oberen Kader

Informatiker und Co. sind gesuchte Fachleute. In der ICT-Branche sind die Löhne seit vielen Jahren vergleichsweise hoch. Laut einer neuen Salärumfrage sind die individuellen Lohnunterschiede auf den oberen ... weiter lesen

Informatiker und Co. sind gesuchte Fachleute. In der ICT-Branche sind die Löhne seit vielen Jahren vergleichsweise hoch. Laut einer neuen Salärumfrage sind die individuellen Lohnunterschiede auf den oberen Rängen am grössten. 

«Unter Berücksichtigung der negativen Teuerung und unter Betrachtung zum Vorjahr wird ersichtlich ... weiter lesen

23:20

Donnerstag
27.08.2020, 23:20

Medien / Publizistik

Ringier geht mit «Hype» in Social-Media-Offensive

Die Blick-Gruppe hat die ehemalige Pendlerzeitung «Blick am Abend» zur Social-Media-Marke «Hype» umgewandelt. Im Zentrum soll die «tägliche Portion Spass» mit Memes, Videos und Schweizer Influencern stehen.

Waren es ... weiter lesen

«Hype» richtet sich an die Zielgruppe der 25- bis 34-Jährigen...

Die Blick-Gruppe hat die ehemalige Pendlerzeitung «Blick am Abend» zur Social-Media-Marke «Hype» umgewandelt. Im Zentrum soll die «tägliche Portion Spass» mit Memes, Videos und Schweizer Influencern stehen.

Waren es früher die Schlagzeilen der «Blick am Abend»-Printausgabe, so sind es heute Memes bei ... weiter lesen

19:10

Donnerstag
27.08.2020, 19:10

Werbung

Werbung im Auto: The Industry lanciert «DAB Display Ads»

Die Schweizer DAB-Netzbetreiberin Digris AG und die Digitalagentur The Industry haben das Werbeformat «DAB Display Ads» lanciert. Es wird auf den Bildschirmen von DAB-fähigen Autodisplays ausgespielt.

«Digris und The ... weiter lesen

Eine neue Werbefläche: DAB-Autoradios

Die Schweizer DAB-Netzbetreiberin Digris AG und die Digitalagentur The Industry haben das Werbeformat «DAB Display Ads» lanciert. Es wird auf den Bildschirmen von DAB-fähigen Autodisplays ausgespielt.

«Digris und The Industry nutzten die Zeit während dem Covid-Lockdown für die Entwicklung einer neuen ... weiter lesen

16:52

Donnerstag
27.08.2020, 16:52

Digital

Mediarent übernimmt die Easy Comm Services AG

Der Kongress-Dienstleister Mediarent aus Wetzikon übernimmt die Anbieterin der Event-Software Easy Comm. 

«Die Event-Software erweitert unser Portfolio um eine wesentliche Komponente», sagte Christian Stoob, CEO der Dr.W.A.G ... weiter lesen

CEO Christian Stoob setzt auf digitale Events

Der Kongress-Dienstleister Mediarent aus Wetzikon übernimmt die Anbieterin der Event-Software Easy Comm. 

«Die Event-Software erweitert unser Portfolio um eine wesentliche Komponente», sagte Christian Stoob, CEO der Dr.W.A.Günther Media Rent AG ... weiter lesen

11:30

Donnerstag
27.08.2020, 11:30

TV / Radio

SRF reorganisiert Kinderangebot: Neu dabei «Eins für d Familie» und Neukonzept bei «Zambo»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wird sehr viel seines Familien- und Kinder-Angebots ins Internet verlegen. Dazu lanciert der Sender neue Inhalte und Programme - und will einen Podcast für ... weiter lesen

Gabriel Crucitti, Christina Lang und Adrian Küpfer (v.l.) moderieren die neue Sendung «Eins für d Familie»... (Bild: ©SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wird sehr viel seines Familien- und Kinder-Angebots ins Internet verlegen. Dazu lanciert der Sender neue Inhalte und Programme - und will einen Podcast für den Schulunterricht bereitstellen.

Künftig gehört der Samstagvormittag auf Radio SRF 1 der Familie. In der neuen Sendung ... weiter lesen

10:52

Donnerstag
27.08.2020, 10:52

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe verbucht Verlust von 1,2 Millionen Franken

Der Gesamtertrag der NZZ-Mediengruppe ist im ersten Halbjahr um 14 Prozent auf 95,2 Millionen Franken gesunken.

Vor allem der Print-Werbemarkt und das Veranstaltungsgeschäft wurden von der Corona-Krise schwer ... weiter lesen

Trotz Einstellungsstopp und Kurzarbeit litt der Medienkonzern unter dem Virus und rutschte in die Verlustzone...

Der Gesamtertrag der NZZ-Mediengruppe ist im ersten Halbjahr um 14 Prozent auf 95,2 Millionen Franken gesunken.

Vor allem der Print-Werbemarkt und das Veranstaltungsgeschäft wurden von der Corona-Krise schwer getroffen, aber auch die anhaltende Strukturkrise im Verlagsbereich machen der NZZ zu ... weiter lesen