Content: Home

16:39

Freitag
10.01.2025, 16:39

Digital

Cyber-Attacke legt IT-Systeme des Bundes lahm

Alarmstufe rot bei den Informatikern des Bundes: Für circa 45 Minuten wurden am Freitagmorgen verschiedene Informatiksysteme der Bundesverwaltung durch einen Cyber-Angriff lahmgelegt.

«Beeinträchtigt waren unter anderem die Telefonie ... weiter lesen

«Daten fliessen bei einem DDoS-Angriff keine ab»: Das 2022 eröffnete Rechenzentrum des Bundes in Frauenfeld... (Bild: Wikipedia)

Alarmstufe rot bei den Informatikern des Bundes: Für circa 45 Minuten wurden am Freitagmorgen verschiedene Informatiksysteme der Bundesverwaltung durch einen Cyber-Angriff lahmgelegt.

«Beeinträchtigt waren unter anderem die Telefonie, Outlook sowie verschiedene Webseiten und ... weiter lesen

15:00

Freitag
10.01.2025, 15:00

Medien / Publizistik

«Schliifts?» und «RoyalTea»: Neue Podcast-Unterhaltung bei Ringier Medien Schweiz

Ringier Medien Schweiz lanciert zwei neue Podcast-Formate: Eishockey-Fans bekommen bei «Schliifts?» pointierte Meinungen zu ihrer Sportart serviert. Bei «RoyalTea» dreht sich alles um die königlichen Familien.

Den neuen Eishockey-Podcast ... weiter lesen

«Schliifts?» und «RoyalTea» erscheinen auf blick.ch und überall, wo es Podcasts gibt… (Bild: © ringier.com)

Ringier Medien Schweiz lanciert zwei neue Podcast-Formate: Eishockey-Fans bekommen bei «Schliifts?» pointierte Meinungen zu ihrer Sportart serviert. Bei «RoyalTea» dreht sich alles um die königlichen Familien.

Den neuen Eishockey-Podcast «Schliifts?» moderieren «Blick»-Eishockeychef Dino Kessler und Co-Host ... weiter lesen

13:24

Freitag
10.01.2025, 13:24

TV / Radio

Radio SRF Virus: Tiktok-Gesicht nimmt den Hut

Flavio Stucki hat sich entschieden, Radio SRF Virus per Ende April 2025 zu verlassen. Er schalte eine Auszeit ein und werde «die Welt bereisen», teilt der Sender am Freitag mit ... weiter lesen

«Stucki out»: Flavio Stucki geht auf Reisen

Flavio Stucki hat sich entschieden, Radio SRF Virus per Ende April 2025 zu verlassen. Er schalte eine Auszeit ein und werde «die Welt bereisen», teilt der Sender am Freitag mit.

Über Stuckis Nachfolge werde man zu gegebener Zeit informieren. Er ist seit über drei Jahren für ... weiter lesen

11:20

Freitag
10.01.2025, 11:20

TV / Radio

Frank Lang neuer Marketingleiter TV National bei CH Media

Frank Lang hat am 1. Januar als Chief Marketing Officer im Bereich TV National von CH Media übernommen. Er verantwortet die strategische Weiterentwicklung sowie die Umsetzung der Vermarktungs- und Vertriebsstrategien ... weiter lesen

Lang startete am 1. Januar 2025… (zVg)

Frank Lang hat am 1. Januar als Chief Marketing Officer im Bereich TV National von CH Media übernommen. Er verantwortet die strategische Weiterentwicklung sowie die Umsetzung der Vermarktungs- und Vertriebsstrategien für das nationale TV- und Streaminggeschäft, mit starkem Fokus auf digitale Kanäle.

Der Neue weise über eine 20-jährige Erfahrung in digitalem Marketing, integrierter Kommunikation ... weiter lesen

22:04

Donnerstag
09.01.2025, 22:04

Medien / Publizistik

Leser suchen für «20 Minuten» KI-Hymne

«Wer hat deine KI-Hymne am meisten verdient?» Mit diesen Worten sucht «20 Minuten» nach einer KI-Hymne. Die Leserschaft wird aufgerufen ihren KI-Song der News-Plattform zu schicken.

Den Stein ins Rollen ... weiter lesen

Der Song über den Zugausfall zwischen Bern und Zürich ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen… (Bild: Screenshot 20minuten.ch)

«Wer hat deine KI-Hymne am meisten verdient?» Mit diesen Worten sucht «20 Minuten» nach einer KI-Hymne. Die Leserschaft wird aufgerufen ihren KI-Song der News-Plattform zu schicken.

Den Stein ins Rollen gebracht haben verschiedene Songs, die auf der Webseite suno.com komponiert wurden ... weiter lesen

19:17

Donnerstag
09.01.2025, 19:17

Medien / Publizistik

Urheberrechtler Thomas Höppner fordert Regulierung der «drei Könige der Online-Werbung»

An der Dreikönigstagung der Medienbranche läutete der deutsche Urheberrechtsexperte Prof. Dr. Thomas Höppner die Alarmglocken: Er forderte eine rasche, starke Regulierung.

«Es braucht jetzt ein Leistungsschutzrecht, einen ... weiter lesen

Der deutsche Rechtsprofessor Thomas Höppner gefiel mit seinem Referat mit Abstand am Besten... (Bild: © Klein Report)

An der Dreikönigstagung der Medienbranche läutete der deutsche Urheberrechtsexperte Prof. Dr. Thomas Höppner die Alarmglocken: Er forderte eine rasche, starke Regulierung.

«Es braucht jetzt ein Leistungsschutzrecht, einen stärkeren urheberrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen ... weiter lesen

17:53

Donnerstag
09.01.2025, 17:53

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Beat Jans sieht Chancen im Leistungsschutzrecht

Einmal mehr traf sich die Schweizer Medienbranche zum traditionellen Jahresauftakt. In diesem Jahr stand die «KI-Revolution» im Scheinwerferlicht.

Ins Zürcher Aura waren am Donnerstag um die 250 Gäste ... weiter lesen

Vor 250 Gästen wurde im Zürcher Aura über die Chancen und Risiken der «KI-Revolution» debattiert... (Bild: © VSM)

Einmal mehr traf sich die Schweizer Medienbranche zum traditionellen Jahresauftakt. In diesem Jahr stand die «KI-Revolution» im Scheinwerferlicht.

Ins Zürcher Aura waren am Donnerstag um die 250 Gäste gepilgert. Die Referenten und Referentinnen fragten nach den Chancen und ... weiter lesen