Content: Home

08:12

Donnerstag
26.11.2020, 08:12

TV / Radio

«Play Suisse»: Swiss TXT produziert Untertitel mit 180 Mitarbeitern

Für das neue Streaming-Portal der SRG hat Swiss TXT in vier Monaten rund 1'000 Filme in Untertiteln übersetzt. Trotz Übersetzungssoftware arbeiteten 180 Personen an dem Projekt mit.

F ... weiter lesen

Maschine übersetzt, Mensch korrigiert

Für das neue Streaming-Portal der SRG hat Swiss TXT in vier Monaten rund 1'000 Filme in Untertiteln übersetzt. Trotz Übersetzungssoftware arbeiteten 180 Personen an dem Projekt mit.

Für die Übersetzungen hat die SRG-Tochter «intern» eine Software-Plattform aufgebaut, wie es ... weiter lesen

19:00

Mittwoch
25.11.2020, 19:00

Marketing / PR

Pensionär Martin Schläpfer heuert bei Farner Consulting an

Bei der Migros (MGB) hat man ihn Ende 2018 mit 63 in die Frühpension geschickt: Nun schlägt Martin Schläpfer bei der PR-Agentur Farner wieder auf. Gemäss ... weiter lesen

Bei der Migros (MGB) hat man ihn Ende 2018 mit 63 in die Frühpension geschickt: Nun schlägt Martin Schläpfer bei der PR-Agentur Farner wieder auf. Gemäss der PR-Agentur beginnt Schläpfer im Dezember als Senior Advisor Public Affairs.

Beim Detailhandelskonzern war Schläpfer (65) 15 Jahre als Cheflobbyist in Bern unterwegs, bevor ... weiter lesen

18:56

Mittwoch
25.11.2020, 18:56

Medien / Publizistik

Massiver User-Zuwachs der Online-Medien während Lockdown im Frühling

Der Schub, den der erste Lockdown den Online-Medien verliehen hat, ist nun offiziell: Laut der neusten Währungsstudie von Net-Metrix haben die zehn beliebtesten Schweizer Websites, darunter acht Medien, zwischen ... weiter lesen

Alle Medien-Websites der Top Ten profitierten vom Medien-Hunger während des Lockdowns im Frühling, am meisten nzz.ch, schweizer-illustrierte.ch und tagesanzeiger.ch.

Der Schub, den der erste Lockdown den Online-Medien verliehen hat, ist nun offiziell: Laut der neusten Währungsstudie von Net-Metrix haben die zehn beliebtesten Schweizer Websites, darunter acht Medien, zwischen April und Juni ihre Reichweite um 3,5 Prozent ausgebaut.

Damit kommen die zehn Bestplatzierten zusammen auf eine Reichweite von fast 90 Prozent respektive ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
25.11.2020, 18:55

Medien / Publizistik

User-Hype im Lockdown: Apps der Online-Medien stagnierten

Der massive User-Zuwachs der Online-Medien ist laut «NET-Metrix-Profile 2020-2» vor allem auf die weiterhin stark gestiegene Nutzung der Mobile-Sites zurückzuführen. Bei ihren Apps dagegen stagnierten die Medien.

Speziell ... weiter lesen

Die iOS-App von 20min.ch verlor während Lockdown im Frühling 1,4 Prozent seiner User.

Der massive User-Zuwachs der Online-Medien ist laut «NET-Metrix-Profile 2020-2» vor allem auf die weiterhin stark gestiegene Nutzung der Mobile-Sites zurückzuführen. Bei ihren Apps dagegen stagnierten die Medien.

Speziell viele neue Nutzer gewinnen konnte die Mobile-Site von tagesanzeiger.ch: Sie erreichte ... weiter lesen

18:38

Mittwoch
25.11.2020, 18:38

Digital

IT-Absprache bei Netzwerkkomponenten für die Schweizerische Nationalbank

Dieses Mal hat es die Schweizerische Nationalbank (SNB) getroffen: Dacoso, InfoGuard, IT District und ADVA haben sich untereinander abgesprochen bei der Lieferung von Netzwerkkomponenten für die Nationalbank.

«Die Wettbewerbsbeh ... weiter lesen

Für ihre Datenkommunikation betreibt die Nationalbank teilweise ein eigenes Datennetz…

Dieses Mal hat es die Schweizerische Nationalbank (SNB) getroffen: Dacoso, InfoGuard, IT District und ADVA haben sich untereinander abgesprochen bei der Lieferung von Netzwerkkomponenten für die Nationalbank.

«Die Wettbewerbsbehörde führte Anfang Jahr vor Auftragsvergabe Hausdurchsuchungen durch» ... weiter lesen

15:26

Mittwoch
25.11.2020, 15:26

TV / Radio

«Deville» in der Kritik: Meinungsmache für die Konzernverantwortungs-Initiative

Am Sonntagabend stellte der SRF-Comedian «Deville» Schweizer Grosskonzerne wie Syngenta, Nestlé oder Swatch wegen verantwortungslosem Geschäften an den Pranger.

Die Gegner der Konzernverantwortungsinitiative kritisieren die Satiresendung wegen Stimmungsmache weiter lesen

«Mit Satire hat das nichts zu tun», kritisiert SVP-Nationalrat Gregor Rutz den SRF-Comedian Dominic Deville.

Am Sonntagabend stellte der SRF-Comedian «Deville» Schweizer Grosskonzerne wie Syngenta, Nestlé oder Swatch wegen verantwortungslosem Geschäften an den Pranger.

Die Gegner der Konzernverantwortungsinitiative kritisieren die Satiresendung wegen Stimmungsmache ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
25.11.2020, 15:02

Vermarktung

Wieso Corona Fussballspiele gerechter, aber auch neutraler macht

Für eine baldige Corona-Impfung laufen die Forschungen weltweit auf Hochtouren. Aber nicht nur die Pharmazeuten machen Überstunden im Labor.

Auch Soziologen und Psychologen haben die Pandemie mit ihren Auswirkungen ... weiter lesen

Ohne Applaus gibt es keine überdurchschnittlichen Leistungen. Das gilt nicht nur beim Fussball...

Für eine baldige Corona-Impfung laufen die Forschungen weltweit auf Hochtouren. Aber nicht nur die Pharmazeuten machen Überstunden im Labor.

Auch Soziologen und Psychologen haben die Pandemie mit ihren Auswirkungen als eine bisher einmalige Konstellation für ganz neue Forschungen entdeckt ... weiter lesen